Forscher der Universität Hildesheim untersuchen in den kommenden vier Jahren die Meinung von Lehrkräften, Eltern und Kindern zum Thema Inklusion.
Wie die Uni mitteilt, würden für die Langzeitstudie „Inklusion im Schulalltag“ Grundschullehrkräfte aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt befragt. Sie starte in diesen Tagen mit einer Online-Befragung, erste Ergebnisse sollen im kommenden Frühjahr vorliegen.
Als Teil der Studie werden auch Pädagogen befragt, die bisher noch keine Erfahrungen mit der Inklusion gemacht haben, und sich teilweise nicht vorstellen konnten, sonderpädagogisch zu arbeiten. Sie würden in den kommenden vier Jahren begleitet, um festzustellen, ob sich ihre Einstellungen zum Thema ändern.
fx
In Rosengarten nahe Hamburg ist es in einer Sozialunterkunft zu einem Brand gekommen.
Laut Medienberichten waren auch 20 Flüctlinge in dem Gebäude untergebracht. Von den insgesamt 30 Bewohnern konnten sich 29 in Sicherheit bringen. Ein Mann gilt noch als vermisst. Laut Zeugenaussagen hatte es in dem Gebäude eine Explosion gegeben. Daraufhin hatte der Dachstuhl Feuer gefangen.
Die Polizei Harburg schließt eine Fremdeinwirkung nach ersten Erkenntnissen vorerst aus.
Update: Inzsichen wurde in der Ruine eine Leiche gefunden. Ob es sich bei dem Toten um den noch vermissten Bewohner der Sozialunterkunft handelt ist noch unklar.
bjl
Die Hildesheimer Künstlerin Silke Lüdecke hat zu ihren Häkelfiguren Molly und Wanda ein Bilderbuch veröffentlicht.
Es sei eine Trost-Geschichte für alle, die gerne Abenteuer erleben, sagte die Künstlerin, die auch in der Gruppe „Wilderers“ tätig ist. Sie hatte letztes Jahr mit den Figuren einen internationalen Designwettbewerb für behinderte Gestalter gewonnen.
In dem Buch gehe um die Katze Molly, der im Traum ein Drache erscheine. Es ist bei den proWerkstätten erschienen und kostet 13 Euro.
fx
Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) sucht erneut Naturfreunde, die eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten, auf dem Balkon oder im Park zählen möchten.
Bei der sechsten bundesweiten "Stunde der Wintervögel" vom 8. bis zum 10. Januar sollen die Vogelzähler jeweils die höchste Anzahl gleichzeitig gesichteter Vögel pro Art notieren und melden, teilte der Nabu-Niedersachsen am Montag in Hannover mit. Die Ergebnisse können dem Verband telefonisch mitgeteilt oder bis zum 18. Januar im Internet eintragen werden.
Letztes Jahr hatten sich an der Aktion über 8.700 Menschen beteiligt. Am meisten gesichtet worden war der Haussperling. Auf den weiteren Plätzen folgten die Kohlmeise, die Amsel, der Feldsperling und die Blaumeise.
cw
In einem neuen Artikel widerspricht das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL der Darstellung des Bistums Hildesheim im neu bekannt gewordenen Missbrauchsvorwurf gegen Pater R. Es heißt darin, eine bisher geheim gehaltenes Protokoll des Bistums vom 4. März zeige, dass dessen Leitung die Schilderungen eines Mädchens sehr ernst genommen habe. Unter anderem habe man ihr geraten, künftig den Kontakt zu Pater R. zu meiden. Das Protokoll trage den Vermerk „Missbrauch 2010“.
Nach der Darstellung des Bistums hatte dieses Gespräch mit der Minderjährigen noch keine Hinweise auf einen Missbrauch ergeben – erst weitere, später gemachte Aussagen von ihr hätten das geändert. Der Fall des Mädchens hatte Anfang Dezember durch eine Fernsehreportage des WDR bundesweit Aufsehen erregt.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...