Die angedachte Mietpreisbremse könnte in Niedersachsen in zwölf Städten umgesetzt werden – das berichtet der NDR unter Berufung auf eine Studie der Nbank. Die größeren Städte auf der Liste sind Braunschweig, Göttingen, Hannover, Oldenburg, Osnabrück, und Wolfsburg. Die fünf kleineren Städte sind Buchholz/Nordheide, Buxtehude, Langenhagen, Leer und Vechta. Weitere Kandidaten seien die ostfriesischen Inseln.
Diese Kommunen sollen nun dem Land sagen, ob sie eine Mietpreisbremse wollen oder nicht. Sollte sie später eingeführt werden, dürften die Mieten dort bei Einzug eines neuen Mieters nur maximal zehn Prozent über den üblichen Mieten liegen.
fx
Mit dem heutigen Fahrplanwechsel im Bahnverkehr hat die Gesellschaft Metronom mit dem enno die Verbindung zwischen Hildesheim, Braunschweig und Wolfsburg übernommen. Die Strecke wurde bisher von der Deutschen Bahn bedient. Zum Einsatz kommen jetzt neue Triebwagen mit einer neuen Farbgebung, die Platz für deutlich mehr Passagiere bieten als zuvor.
Die Züge fahren jetzt im Stundentakt. Außerdem bieten sie erstmals im deutschen Regionalverkehr kostenloses WLAN. Die Fahrzeit von Hildesheim nach Braunschweig verkürzt sich um fünf Minuten. Neben der Strecke nach Hildesheim bedient enno - das Kürzel steht für "Elektro-Netz Niedersachsen-Ost" - auch die Verbindung von Wolfsburg über Gifhorn und Lehrte nach Hannover.
fx
Wegen schlechter Platzverhältnisse ist gestern das Regionalligaspiel des VfV 06 beim BV Cloppenburg erneut ausgefallen. Es soll nun am nächsten Wochenende stattfinden. Als Grund gab der VfV auf seiner Facebook-Seite bekannt, dass sich der Rasen in Cloppenburg nach der Partie des BV Ende November noch nicht habe erholen können. Schon die erste Ansetzung des Spiels VfV gegen BV war wegen des Wetters abgesagt worden.
fx
Hannover 96 hat in der Fußball-Bundesliga eine 1:0-Auswärtsniederlage bei der TSG Hoffenheim kassiert. Dabei hatten die Gäste einen guten Start im Spiel und zwei klare Torchancen bereits in der ersten Viertelstunde. In der 30. Minute allerdings gelang Hoffenheims Jonathan Schmid per Kopfball das 1:0. Danach kontrollierten die Gastgeber das Spiel, weitere Tore fielen aber nicht.
Hannovers Trainer Michael Frontzeck sprach nach dem Spiel von einem "bitteren Nachmittag" für sein Team. Man habe viel in das Spiel investiert und sei viel im Ballbesitz gewesen. Ein Fehler habe dann zum 1:0 geführt, dem man anschließend nur noch hinterher gelaufen sei. Am kommenden Samstag empfängt '96 den Tabellenführer Bayern München.
fx
Ein Mann aus Hannover wird verdächtigt den Anschlag auf das Länderspiel Deutschlang-Niederlande am 17. November mit weiteren, noch unbekannten Personen, geplant zu haben. So die Bundesanwaltschaft laut der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Der junge Hannoveraner soll als Ordner im Stadion tätig gewesen sein. Gestern ist das Haus in Misburg, in dem der Verdächtige mit seiner Mutter wohnt, durchsucht worden. Noch sind keine konkreten Ergebnisse bekannt. Laut dem Magazin Der Spiegel seien die Ermittler durch ein Video auf den 19-Jährigen aufmerksam geworden. Das Länderspiel war am 17. November kurz vor Anpfiff wegen einer Bombendrohung abgesagt worden.
jsl
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...