Ab dem nächsten Jahr bekommen niedersächsische Krankenhäuser höhere Pauschalzahlungen pro versorgtem Patient. Das teilte der Verband der Ersatzkassen am Dienstag in Hannover mit.
Der Preis für eine durchschnittliche Behandlung steige von bisher rund 3.190 auf 3.278 Euro an. Auf die Erhöhung hatten sich die Krankenkassenverbände und die niedersächsische Krankenhausgesellschaft gemeinsam geeinigt, heißt es. Außerdem fordern sie das Land auf, seinen Verpflichtungen für die Kliniken stärker nachzukommen. Die Investitionskosten seien nicht ausreichend gedeckt.
bjl
Jugendliche aus Niedersachsen werden am kommenden dritten Adventssonntag wieder das "Friedenslicht aus Bethlehem" verteilen.
Das diesjährige Motto lautet "Hoffnung schenken - Frieden finden". Traditionell wird das Licht in Bethlehem an der vermuteten Geburtsstelle Jesus entzündet. Ein österreichisches Kind bringt es mit dem Flugzeug nach Wien, von wo es evangelische und katholische Pfadfinder aus ganz Europa weiterverteilen. Seit 1994 kommt es auch nach Deutschland. In Hannover trifft das Friedenslicht mit dem ICE ein und wird nach einer Aussendungsfeier von Jugendlichen weiterverteilt.
In Hildesheim findet am Sonntag um 16 Uhr eine Aussendefeier in der Martin-Luther-Kirche statt.
cw/bjl
Nach dem Zusammenprall eines Frachters mit der Friesenbrücke bei Weener haben die Bergung des defekten Klappteils aus der Ems begonnen.
Dafür war ein großer Schwimmkran an der Unglücksstelle eingetroffen. Bis Ende der Woche sollen die Bergungsarbeiten abgeschlossen sein und die Ems wieder für die See-Schifffahrt freigegeben werden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt weiter zur Unfallursache. Bei dem Unglück war die Brücke so beschädigt worden, dass sie Totalschaden erlitt.
cw
Alle Fraktionen im Hildesheimer Kreistag sprechen sich gemeinsam gegen das so genannte Fracking in geringer Tiefe aus.
In einer gemeinsamen Vorlage wird die Kreisverwaltung beauftragt, künftig frühzeitig und umfassend über anstehende Beteiligungsverfahren in der Sache zu berichten. Außerdem soll sie außerhalb von fachbehördlichen Beteiligungs- und Anhörungsverfahren eine kritische und grundsätzlich ablehnende Position hinsichtlich eines möglichen Frackings einnehmen. Der Antrag wird heute nachmittag im Kreistag vorgebracht.
Beim Fracking werden Stoffe in die Erde gepumpt, um fossile Brennstoffe an die Oberfläche zu fördern. Das Verfahren ist in der Kritik, weil dadurch sowohl das Grund- und Trinkwasser geschädigt als auch kleine Erdbeben ausgelöst werden können.
fx
Zwei Mumien aus dem Göttinger Institut für Zoologie und Anthropologie sind am Montag für eine Reise nach Hildesheim transportbereit gemacht worden. Die Mumie aus Peru und eine sogenannte vorspanische Guanchen-Mumie von den Kanarischen Inseln sollen hier am Mittwoch im Bernward Krankenhaus computer-tomografisch untersucht werden. Die Forscher erhoffen sich Erkenntnisse über die Mumifizierungstechnik der noch weitestgehend unbekannten Bevölkerungsgruppe der Guanchen.
Die konservierte Leiche aus Göttingen ist das einzige Exemplar in Deutschland – weltweit wurden bislang nur etwa 40 solcher Mumien gefunden. Das Roemer- und Pelizaeus-Museum widmet im nächsten Jahr den Mumien eine Sonderausstellung. Die Schau „Mumien der Welt“ startet am 12. Februar.
cw
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...