Die Agentur für Arbeit Hildesheim startet um Februar ein neues Programm für Frauen.
„Frauen starten durch“ nennt sich das Programm, dass Frauen nach einer Familien- oder Pflegezeit den Weg zurück in den Beruf ebnen soll. Das Programm sei speziell für Wiedereinsteigerinnen konzipiert, heißt es von Seiten der Agentur. Daher erfolge die Teilnahme in Teilzeit und Vormittags. Sie beinhaltet unter anderem eine Potenzialanalyse und einen Kompetenzcheck. Außerdem werden in Einzel-und Gruppencoachings Beratungen zur Persönlichkeit und zum Zeitmanagement durchgeführt.
Für Interessierte findet heute um 9 Uhr eine Informationsveranstaltung im Raum 201 in der Agentur für Arbeit Hildesheim statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
bjl
Bei einer Tagung in Hannover haben gestern fast 400 Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter und Schulpsychologinnen und -psychologen aus ganz Niedersachsen über Extremismus gesprochen.
Besonderer Schwerpunkt dabei waren der Islamismus, Neo-Salafismus und im Gegenzug Islamfeindlichkeit. Veranstalter waren das Sozial – und das Kulturministerium. Dessen Ministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) sagte, man werde islamischen Extremismus an Schulen nicht dulden. Ihr sei derzeit kein Fall bekannt, in dem sich Schüler radikalisiert hätten – man müsse dem aber durch Prävention vorbeugen.
Michael Kiefer vom Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück sagte, Probleme mit radikalisierten Jugendlichen könnten an Schulen jederzeit auftreten. Die Kunst sei dann, angemessen darauf zu reagieren. Dabei gehe es vor allem darum, zu verstehen, was Terrorgruppen wie den "Islamischen Staat" für junge Menschen attraktiv mache – dazu solle die Tagung einen wichtigen Beitrag leisten.
fx
Die Stadt Hildesheim ermahnt Falschparker in der Oststadt, an Rettungswege für die Feuerwehr zu denken. Ein Leiterwagen sei in den letzten Tagen bei einer Testfahrt immer wieder auf Stellen gestoßen, an denen es durch Falschparker kein Weiterkommen gab. Dies könne im Ernstfall Leben kosten, so die Stadt.
Die Baustelle an der Moltke- und Goebenstraße sorge zwar für erhöhte Parkplatznot, die Beschilderung vor Ort müsse aber unbedingt beachtet werden. Verbotswidrig abgestellte Fahrzeuge würden konsequent abgeschleppt.
fx
Im Hildesheimer Bernward Krankenhaus sind heute mehrere Mumien computer-tomografisch untersucht worden.
Sie sind Teil der Sonderausstellung „Mumien der Welt“, die im Februar im Roemer- und Pelizaeus-Museum startet. Unter anderem untersucht wurde dabei eine sogenannte vorspanische Guanchen-Mumie von den Kanarischen Inseln. Die Bevölkerungsgruppe der Guanchen ist noch weitgehend unbekannt: Die konservierte Leiche aus Göttingen ist das einzige Exemplar in Deutschland – weltweit wurden bislang nur etwa 40 dieser Mumien gefunden.
Auch eine der am besten erforschten Mumien der Welt wurde durch das CT geschickt: Das RPM möchte aufgrund der Untersuchung eine Gesichtsrekonstruktion des ägyptischen Beamten Idu II. aus dem Alten Reich erstellen.
cw
Im Abgasskandal muss sich VW jetzt vor einem Gericht in Kalifornien rund 500 Sammelklagen stellen.
Wie Spiegel online berichtet, wird die Affäre um manipulierte Emissionswerte in den USA jetzt in San Francisco verhandelt. Ein Justizausschuss entschied gestern in New Orleans, die mehr als 500 Klagen bei dem Bezirksrichter Charles Breyer zu bündeln. Insgesamt waren 27 weitere Verhandlungsorte vorgeschlagen worden – darunter auch Michigans Autometropole Detroit, mit ihren diversen Hauptsitzen – unter anderem vom US-Branchenführer General Motors, Ford und Chrysler. Volkswagen hatte sich aufgrund der Nähe zu seinem US-Sitz für den Standort Virginia eingesetzt. Man habe sich für Kalifornien entschieden, da hier rund ein Fünftel aller Klagen eingereicht wurde, heißt es vom Justizausschuss. Außerdem trage der Staat eine besondere Rolle im Skandal: Die kalifornische Umweltbehörde CARB hatte die Affäre gemeinsam mit der US-Umweltbehörde EPA im September ins Rollen Gebracht. Außerdem gilt Kalifornien als Klimaschutz-Vorreiter.
In Deutschland will der neue Volkswagen-Chef Matthias Müller am morgigen Donnerstag einen Zwischenstand zur Aufarbeitung des Abgas-Skandals bekanntgeben und sich den Fragen von Journalisten stellen. Die Pressekonferenz überträgt der NDR am Donnerstag ab ca. 11 Uhr live im Videostream.
bjl
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...