Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt anlässlich des staatlichen Volkstrauertages am nächten Sonntag, den 15. November, um 11 Uhr zu einer öffentlichen Gedenkstunde ein.
Deren Programm werde laut Angaben des Verbundes von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Himmelsthür mitgestaltet. Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung in der Rathaushalle findet ein ökumenisches Gebet am Ehrenmal auf dem Nordfriedhof statt. Dafür werde am Platz An der Lilie ein kostenfreier Bus zum Nordfriedhof und zurück eingerichtet.
jsl
Auf der Sedanallee soll der Radverkehr künftig Vorrang vor kreuzenden Autos haben. Das will eine Mehrheit der Fraktionen im Hildesheimer Stadtrat.
Die Allee soll ein Teil einer Verkehrsachse für Fahrräder zwischen Hauptbahnhof und Universität werden. Dabei soll sie ein Gehweg mit der Regelung „Radfahrer frei“ bleiben. So wollen die Ratsleute verhindern, dass Fußgänger durch zu schnelle Radfahrer bedrängt oder gar gefährdet werden.
Im Stadtentwicklungsausschuss wurde auch darüber diskutiert, die Fahrbahn der Allee zu ertüchtigen – dabei wurde auch eine neue Fahrbahndecke vorgeschlagen. Die Stadtverwaltung warnte vor einem dadurch entstehenden erheblichen Mehraufwand und damit verbundenen hohen Kosten.
fx
Der Caritasverband will seine Arbeit in den Bereichen Flüchtlingshilfe und Integration verstärken. Wie der Verband gestern bekannt gab, gibt es seit Oktober eine neue Sozialarbeiterin in Alfeld, die auch Hilfskreise für Flüchtlinge unterstützen soll. Ähnliche Unterstützung gebe es auch in anderen Orten wie etwa Sarstedt, Harsum oder Schellerten.
Der Hildesheimer Caritas-Direktor Hans-Jürgen Marcus hat sich unterdessen gegen Bestrebungen gewandt, Grenzen zu schließen. Es brauche ein klares Signal, „dass wir Zuwanderung auf Dauer zulassen und vielleicht noch besser steuern", sagte er gestern in Hannover. Jede Form von Grenzsicherung werde in den Herkunftsländern von Flüchtlingen zu Panikreaktionen führen und die bestehenden Bewegungen noch verstärken. Zugleich hob Marcus die große Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für Flüchtlinge hervor: Die zivilgesellschaftliche Chance, dass sich so viele Menschen engagieren, habe man seit den 1950er Jahren nicht mehr gehabt.
fx
In der Hildesheimer Innenstadt sind in der letzten Nacht mehrere Geschäfte von Dieben aufgesucht worden.
Wie die Polizei mitteilt, sind eine Bäckerei, ein Geschäft für Arbeitskleidung und ein Sex-Shop betroffen. In letzterem hatten die Diebe die Glastür zerstört und anschließend Sexspielzeug und Gummipuppen entwendet. Den Schaden schätzen die Betreiber auf 500 Euro. In der Bäckerei wurde eine Nebentür aufgehebelt. Die Täter nahmen hier einen Tresor mit mehreren hundert Euro aus seiner Verankerung und transportierten ihn ab. An dem Bekleidungsgeschäft scheiterten die Einbrecher bei dem Versuch die Eingangstür aufzubrechen. Der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei unter 05121-939115 entgegen.
bjl
Der niedersächsische Autobauer Volkswagen hat seine Produktion von Dieselfahrzeugen in einem US-Werk im Bundesstaat Tennessee gestoppt.
Das berichtet das Automagazin Automobile News. Die Benziner-Modelle des Typenjahrs 2016 werden demnach bis Anfang Dezember bei den US-Vertragshändlern ankommen, für die Diesel gebe es dagegen einen Lieferstopp von noch unbekannter Länge.
VW war zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar. Volkswagen hat zugegeben, in den USA im großen Stil Emissionstests von Diesel-Autos durch den Einbau einer speziellen Software manipuliert zu haben.
bjl/fx
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...