Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat mit einem Sieg gegen die Baden Volleys aus Karlsruhe drei weitere Punkte geholt. Das Spiel endete Freitagabend 3:0, wobei insbesondere der 2. Satz klar an die Giesener ging (25:20/25:10/25:21). Michiel Ahyi erhielt nach dem Spiel die Ehrung als Most Valuable Player.
In der Tabelle verbleibt das Team auf Platz 5 von 13 und damit direkt hinter den WWK Volleys Herrsching - nächste Woche Sonntag der nächste Auswärtsgegner.
250309.fx
Die HAWK hat mit der Fakultät Gestaltung beim „ADS Creative Index“ den ersten Platz belegt. Ihre Studierenden holten dabei als Auszeichnung drei goldene, zwei silberne und sieben bronzene Nägel, und darüberhinaus weitere sieben Auszeichnungen.
Nach mehreren Jahren auf dem 2. oder 3. Platz habe man es nun erstmals ganz nach oben geschafft, so HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy. Fakultäts-Dekanin Prof. Dr. Sabine Foraita sagte, diese Auszeichnung mache Design aus Hildesheim und damit die Fakultät Gestaltung deutschlandweit noch bekannter.
Das Ranking wird vom Art Directors Club Deutschland (ADC) vergeben, einem Netzwerk von Profis aus dem Bereich kreative Kommunikation. Es soll zeigen, in welchen Disziplinen Hochschulen besonders gut ausbilden.
250307.fx
Der Stürmer Erik-Maurice Wolligand von der Spielvereinigung Hüddessum-Machtsum ist am morgigen Samstag im Aktuellen Sportstudio des ZDF zu Gast, um dort auf die Torwand zu schießen. Das teilen die Sportnews Hildesheim mit.
Grund für die Einladung ins Fernsehen ist ein ungewöhnliches Tor, das schon im November letzten Jahres gefallen ist: Wolligand landete in der Partie gegen den SV Teutonia Sorsum nach einer Ecke mit der Hacke das 2:0. Sein Verein schickte ein Video davon ans ZDF, dass sich über drei Monate später meldete und den Kreisliga-Stürmer nach Mainz einlud. Die Sendung ist am Samstag ab 23 Uhr im Fernsehen sowie im Live-Stream zu sehen.
250307.fx
Ab Montag wird in Sorsum der Stadtweg für Bauarbeiten gesperrt. Wie der Stadtverkehr mitteilt, muss die Linie 8 deshalb über die Sorsumer Hauptstraße umgeleitet werden, so dass der Halt an den Diakonischen Werken vorübergehend entfällt. Als Ersatz stehe die Haltestelle Morgenstern an der Sorsumer Hauptstraße zur Verfügung.
250304.fx
Zum kommenden 80. Jahrestag der Bombardierung Hildesheims im Zweiten Weltkrieg zeigt das Dommuseum ab heute eine Sonderausstellung. Darin dokumentieren historische Fotografien die Geschichte des Mariendoms – den Zustand vor dem Luftangriff, die Zerstörung am 22. März 1945 und den Wiederaufbau.
Damit werde unter anderem deutlich, wie sehr sich das Bauwerk dabei verändert hat, heißt es in der Ankündigung: So habe der Dom zuvor eine Doppelspitzturmfassade und eine barocke Innenausstattung gehabt. Beim Wiederaufbau habe man dagegen das Ziel verfolgt, seine vermeintliche mittelalterliche Gestalt wiederherzustellen. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung ist die Rettung von Kulturgütern.
Die Ausstellung ist bis zum 1. Juni im Dommuseum zu sehen.
250307.fx
Für die „Hildesheimer Wallungen“ am ersten Juliwochenende werden noch Mitarbeitende gesucht. Wie die Organisatoren mitteilen, geht es um die Bereiche Bühnenmanagement und Künstler:Innenbetreuung...
Die Stadt Hildesheim hat die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden an der Marienburger Straße verbessert. Hierfür wurden umfangreiche Markierungsarbeiten am Südausgang des Klingeltunnels...
Die hannoversche Landeskirche hat teils massive Erhöhungen der Erbbauzinsen für ihre Grundstücke verteidigt. Damit reagierte sie auf eine Initiative von 30 Hauseigentümern in Hannover-Kirchrode, die...