Die Autobahnpolizei und der Einsatz- und Streifendienst der Inspektion Hildesheim haben gestern Verkehrskontrollen in Hildesheim und bei Holle durchgeführt. Laut Bericht begann die fast sechsstündige Aktion morgens an der Berliner Straße und wurde am Mittag an der B6 zwischen Astenbeck und dem Anschluss Derneburg fortgesetzt.
Insgesamt wurden demnach 106 Fahrzeuge und deren Fahrer kontrolliert. Dabei wurden zahlreiche Ordnungswidrigkeiten wie Handyverstöße, schlechte Ladungssicherung und bei Transporterfahrern fehlende Aufzeichnungen über vorgeschriebene Lenk- und Ruhezeiten geahndet. Bei einem 33-jährigen aus dem Landkreis fiel außerdem ein Drogentest positiv auf Kokain aus - ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
250312.fx
Das in Hannover ansässige Pestel-Institut warnt in einer lokalen Analyse vor einer kommenden „grauen Wohnungsnot“ im Landkreis Hildesheim. Der hiesige Wohnungsmarkt sei nicht darauf vorbereitet, dass bis 2035 die sogenannten Baby-Boomer in Rente gehen, heißt es in der Untersuchung zum Thema Senioren-Wohnen.
2045 werde man im Landkreis Wohnungen für rund 14.000 Seniorenhaushalte brauchen. Neben dem Neubau sei deshalb vor allem eine Sanierungsoffensive notwendig, die aber bislang nicht in Sicht sei. Geschehe das nicht, müssten viele Menschen in Heimen untergebracht werden, was deutlich teurer sei.
Die Untersuchung entstand im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel, der seit langem von Bund und Ländern mehr Engagement beim Wohnungsbau und auch einen Abbau von Normen und Auflagen fordert. Der Verband sagte mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen in Berlin, das Wohnen müsse dort ein absoluter Schwerpunkt sein.
250312.fx
Die Beth-Shalom AG der Robert-Bosch-Gesamtschule wird am 22. März mit dem Hildesheimer Friedenspreis 2025 ausgezeichnet. Die rund hundert aktiven Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft beschäftigen sich seit mehr als vierzig Jahren intensiv mit dem jüdischen Leben in Hildesheim und setzen sich gegen Ausgrenzung, Antisemitismus und Rassismus ein, heißt es in der Begründung.
So erinnern sie an jüdische Feiertage, beteiligen sich an städtischen Veranstaltungen und weisen in ihrer Schule auf jüdische Persönlichkeiten hin. Ferner pflegen sie den jüdischen Friedhof in Hildesheim, beleuchten die Lebensgeschichten der dort bestatteten Menschen und bieten Führungen an.
Der „Hildesheimer Friedenstag“ beginnt nächste Woche Samstag um 13.10 Uhr. Zum Zeitpunkt des Bombardements von 1945 werden für einige Minuten die Kirchenglocken in der Stadt läuten. Im Anschluss wird in St. Andreas der Friedenspreis übergeben, und Ex-Bundespräsident Christian Wulff hält die Hildesheimer Friedensrede.
250312.sk/fx
Bei einem Baumunfall sind heute Nachmittag auf der B444 zwischen Bettrum und Hoheneggelsen eine Frau schwer und ein Mann leicht verletzt worden. Der Mann fuhr laut Bericht den Ford Fiesta des älteren Ehepaars in Richtung Hoheneggelsen, kam dabei auf gerader Strecke plötzlich nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Baum.
Der Gesamtschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt, der Wagen ist ein Totalverlust. Für die Rettungsarbeiten wurde die B444 für etwa eine Stunde gesperrt. Die Ursache des Unfalls ist bisher unbekannt.
250312.fx
Bei einem Einbruch in eine Firma in Gronau sind zwischen gestern 17 Uhr und heute früh Pflanzenschutzmittel von insgesamt sechsstelligem Wert gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, liegt der Tatort in der Robert-Hamelin-Straße im Gronauer Gewerbegebiet West. Das Diebesgut war dort in einem Lager auf Paletten gestapelt.
Angesichts der großen gestohlenen Menge dürften mehrere Täter mit einem Fahrzeug vor Ort gewesen sein. Hinweise nimmt das Kommissariat Elze unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 33 80 entgegen.
250311.fx
Für die „Hildesheimer Wallungen“ am ersten Juliwochenende werden noch Mitarbeitende gesucht. Wie die Organisatoren mitteilen, geht es um die Bereiche Bühnenmanagement und Künstler:Innenbetreuung...
Die Stadt Hildesheim hat die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden an der Marienburger Straße verbessert. Hierfür wurden umfangreiche Markierungsarbeiten am Südausgang des Klingeltunnels...
Die hannoversche Landeskirche hat teils massive Erhöhungen der Erbbauzinsen für ihre Grundstücke verteidigt. Damit reagierte sie auf eine Initiative von 30 Hauseigentümern in Hannover-Kirchrode, die...
Am Sonntagmorgen konnte die Polizei Hildesheim einen per Haftbefehl gesuchten Mann am Hildesheimer Hauptbahnhof festnehmen. Im Rahmen einer Kontrolle war der 46-Jährige den Beamten aufgefallen. Der...
Montagabend kam es im Einmündungsbereich der Straße Landwehr in Nettlingen bei Söhlde zu einem Verkehrsunfall mit sechs Verletzten.Wie die Polizei meldet, befuhr ein 18-Jähriger mit seinem VW Polo...