Das in Hannover ansässige Pestel-Institut warnt in einer lokalen Analyse vor einer kommenden „grauen Wohnungsnot“ im Landkreis Hildesheim. Der hiesige Wohnungsmarkt sei nicht darauf vorbereitet, dass bis 2035 die sogenannten Baby-Boomer in Rente gehen, heißt es in der Untersuchung zum Thema Senioren-Wohnen.
2045 werde man im Landkreis Wohnungen für rund 14.000 Seniorenhaushalte brauchen. Neben dem Neubau sei deshalb vor allem eine Sanierungsoffensive notwendig, die aber bislang nicht in Sicht sei. Geschehe das nicht, müssten viele Menschen in Heimen untergebracht werden, was deutlich teurer sei.
Die Untersuchung entstand im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel, der seit langem von Bund und Ländern mehr Engagement beim Wohnungsbau und auch einen Abbau von Normen und Auflagen fordert. Der Verband sagte mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen in Berlin, das Wohnen müsse dort ein absoluter Schwerpunkt sein.
250312.fx
Die Beth-Shalom AG der Robert-Bosch-Gesamtschule wird am 22. März mit dem Hildesheimer Friedenspreis 2025 ausgezeichnet. Die rund hundert aktiven Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft beschäftigen sich seit mehr als vierzig Jahren intensiv mit dem jüdischen Leben in Hildesheim und setzen sich gegen Ausgrenzung, Antisemitismus und Rassismus ein, heißt es in der Begründung.
So erinnern sie an jüdische Feiertage, beteiligen sich an städtischen Veranstaltungen und weisen in ihrer Schule auf jüdische Persönlichkeiten hin. Ferner pflegen sie den jüdischen Friedhof in Hildesheim, beleuchten die Lebensgeschichten der dort bestatteten Menschen und bieten Führungen an.
Der „Hildesheimer Friedenstag“ beginnt nächste Woche Samstag um 13.10 Uhr. Zum Zeitpunkt des Bombardements von 1945 werden für einige Minuten die Kirchenglocken in der Stadt läuten. Im Anschluss wird in St. Andreas der Friedenspreis übergeben, und Ex-Bundespräsident Christian Wulff hält die Hildesheimer Friedensrede.
250312.sk/fx
Bei einem Baumunfall sind heute Nachmittag auf der B444 zwischen Bettrum und Hoheneggelsen eine Frau schwer und ein Mann leicht verletzt worden. Der Mann fuhr laut Bericht den Ford Fiesta des älteren Ehepaars in Richtung Hoheneggelsen, kam dabei auf gerader Strecke plötzlich nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Baum.
Der Gesamtschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt, der Wagen ist ein Totalverlust. Für die Rettungsarbeiten wurde die B444 für etwa eine Stunde gesperrt. Die Ursache des Unfalls ist bisher unbekannt.
250312.fx
Bei einem Einbruch in eine Firma in Gronau sind zwischen gestern 17 Uhr und heute früh Pflanzenschutzmittel von insgesamt sechsstelligem Wert gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, liegt der Tatort in der Robert-Hamelin-Straße im Gronauer Gewerbegebiet West. Das Diebesgut war dort in einem Lager auf Paletten gestapelt.
Angesichts der großen gestohlenen Menge dürften mehrere Täter mit einem Fahrzeug vor Ort gewesen sein. Hinweise nimmt das Kommissariat Elze unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 33 80 entgegen.
250311.fx
Gestern Abend hat die Polizei in Bad Salzdetfurth ein stark betrunkenes Paar aus dem Verkehr gezogen, das mit E-Scootern unterwegs war. Laut Bericht waren die beiden einer Frau auf dem Gehweg in der Bodenburger Straße durch ihre Fahrweise aufgefallen, die daraufhin die Polizei verständigte.
Eine Streife traf sie - einen 36 Jahre alten Mann und eine 20 Jahre alte Frau - noch an der Bodenburger Straße an, und der Alkotest ergab bei beiden einen Wert jenseits von zwei Promille. Außerdem hatten beide Scooter nicht den vorgeschriebenen Versicherungsschutz. Das Paar musste Blutproben abgeben und ihre Fahrzeuge wurden sichergestellt. Nun laufen Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
250311.fx
Architektur-Masterstudierende der HAWK haben Entwürfe für ein neues, inklusives Stadtquartier in Hildesheim erarbeitet. Diese stehen unter dem Leitbild der sogenannten „Caring City“ mit dem Ziel von...
Auf der A7 zwischen der Anschlussstelle Derneburg und dem Dreieck Salzgitter kam es gestern gegen 21:40 Uhr in Fahrtrichtung Kassel zu einem ungewöhnlichen Auffahrunfall. Laut Polizeimeldung wurden...
Drei Spieler von Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim haben ihre Verträge um die kommende Saison verlängert – unabhängig davon, ob die Eintracht in der Liga verbleibt oder den...
Ein Gärtner hat heute Mittag auf dem Hildesheimer Nordfriedhof möglicherweise einen größeren Brandschaden verhindert. Wie die Polizei meldet, entdeckte er gegen 11:50 Uhr in einer Box für...
Die Trinkwasservorräte der Harzwasserwerke sind auf einem guten Stand und die Versorgung sichergestellt. Pressesprecher Norman Droste sagte diese Woche, die Talsperren im Harz seien noch aus dem...
Die Nutzung von Mährobotern unterliegt im Landkreis Hildesheim ab sofort bestimmten Zeitbeschränkungen für den Tierschutz. Dies ist in einer neuen Allgemeinverfügung geregelt, die nun für das...
Die Polizei hat heute in Sarstedt einen 22 Jahre alten Mann zuhause verhaftet. Er steht in dringendem Tatverdacht, am 22. Dezember letzten Jahres die Rossmann-Filiale in der Sarstedter Innenstadt...
Die Gemeinde Algermissen ist eine von zehn Kommunen in Niedersachsen, in denen es demnächst einen sogenannten "Fußverkehrs-Check" geben wird. Das teilt das Verkehrsministerium mit, das jetzt die...
Die Hildesheimer Jugendorganisation der SPD, die Jusos, haben den Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD für eine neue Bundesregierung kritisiert. Der erste Eindruck sei ernüchternd, so die...
Auch das Hildesheimer Coca-Cola-Werk beteiligt sich an einer laufenden Kampagne mit personalisierten Flaschen. Dabei werden deutschlandweit insgesamt 600 Millionen verschiedene Verpackungen mit...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich diesen Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Dieses Mal gehe es um den Bereich rund um die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat auch das zweite Halbfinal-Playoff um die Deutsche Meisterschaft klar verloren. Wie schon das erste Spiel gewannen die Berlin Recycling Volleys auch das...
Der VfV 06 hat in der Fußball-Oberliga den ersten Sieg unter seinem neuen Trainer geholt. Die Mannschaft schlug gestern Abend auswärts den MTV Celle 2:0. Beide Tore gehen auf das Konto von...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat ihren Nachhaltigkeitswettbewerb „Helden der Zukunft“ für dieses Jahr gestartet. Dabei werden unterschiedlichste Projekte von Kindergärten, Kitas,...
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, hat zu einem sparsamen Umgang mit Trinkwasser aufgerufen. Er sagte heute gegenüber dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", der...
Die Hannoversche Volksbank und ihre Niederlassungen Hildesheimer Börde und Celle haben zum 22. Mal ihren Wettbewerb "Sterne des Sports" gestartet. Dies geschieht wieder in Kooperation mit den...
Die Hildesheimer Polizei hat eine Zwischenbilanz nach sechs Monaten Schwerpunktarbeit am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke gezogen. Darin heißt es, dass seit Ende...