Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des VfL Gummersbach 43:30 erwartungsgemäß gewonnen. Es war das Aufeinandertreffen des Tabellenführers auf eines der Schlusslichter. Die Eintracht ging ab der 10. Minute in Führung und gab diese nicht mehr ab.
Schon am Samstag hatten die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel bei den SGSH Dragons mit 24:26 knapp verloren. In diesem Spiel hatten die Söhrer zunächst die Führung übernommen, bis die Gastgeber gleichzogen und der Rest des Spiels ausgeglichen verlief - vier Minuten vor Schluss stand es 24:24, dann gelangen den Dragons die zwei entscheidenden Treffer.
Die Sportfreunde empfangen am nächsten Samstag den Tabellenzweiten TV Emsdetten, und die Eintracht spielt zeitgleich auswärts gegen den VfL Eintracht Hagen II.
250309.fx
Gestern Nachmittag hat ein 59 Jahre alter Mann in einem Hildesheimer Café nach einem Streit einen anderen Mann mit einer Schusswaffe bedroht. Wie die Polizei meldet, wurde der bedrohte Mann vor Ort nicht mehr angetroffen, der Täter aber wenig später in der Osterstraße kontrolliert. Die Waffe entpuppte sich dabei als Schreckschusspistole, und außerdem hatte er einen Schlagring dabei. Beides wurde sichergestellt, und gegen ihn Anzeigen wegen Bedrohung sowie Verstößen gegen das Waffengesetz eingeleitet.
250309.fx
Die Kanalbauarbeiten, die in den letzten Monaten zwischenzeitig zur Sperrung der Rathausstraße geführt haben, sind abgeschlossen. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit. Im Bereich zwischen der Zingel und dem Ratsbauhof wurden demnach rund 110 Meter Mischwasserhauptkanal und zwölf Hausanschlüsse erneuert. Diese Arbeiten seien erforderlich gewesen, da der 150 Jahre alte Hauptkanal aus Steinzeug stark beschädigt war.
Damit ist die Rathausstraße wieder für den Verkehr frei. Gebaut wird weiterhin am Ratsbauhof: Dort verlegt die EVI Energieversorgung Hildesheim derzeit eine Fernwärmeleitung.
250309.fx
Das „Rabenblatt“ der Grundschule Ochtersum ist beim Wettbewerb "unzensiert" der Jungen Presse Niedersachsen mit einem Preis gewürdigt worden. Es erhielt Ende letzter Woche den Sonderpreis in der Kategorie "Vielfalt". "Unzensiert" soll die besten Schülerinnen- und Schülerzeitungen des Landes auszeichnen, heißt es in einer Mitteilung.
Insgesamt wurden Preise nach Schulkategorien sowie sechs Sonderpreise vergeben, und 50 Redaktionen hätten sich dafür beworben. Weitere Sonderpreise gab es für die Kategorien "Newcomer", "Social Media", "Kritische Berichterstattung", "Mein Europa" und "Bestes Foto". Die Verleihung übernahm der Schirmherr des Wettbewerbs, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil.
Die nächste Runde des Wettbewerbs startet im September. Interessierte Redaktionen können sich auf www.unzensiert-wettbewerb.de anmelden.
250309.fx
Ab dem morgigen Montag werden am Moritzberg die Bergstraße, die Bennostraße und der Stiftskirchenweg nacheinander für den Glasfaserausbau der Deutschen Telekom gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, kann die Baustelle durch die Staffelung der Sperrungen jederzeit umfahren werden. Der Zugang zu den Häusern und Geschäften sowie die Müll- und Wertstoffabfuhr und die Zufahrt für Einsatz- und Rettungsfahrzeuge bleibe ebenfalls erhalten. Die Arbeiten sollen bis Samstag dauern.
250309.fx
Die Anmeldefrist für die Jägerprüfung beim Landkreis endet dieses Jahr am Montag, dem 14. April. Wie der Kreis mitteilt, sind die eigentlichen Prüfungen von Ende April bis Mitte Juni und werden von...
Ein schon früher durch verschiedene Delikte auffällig gewordener Autofahrer hat am Donnerstagabend vergeblich versucht, sich einer Verkehrskontrolle in Bad Salzdetfurth zu entziehen. Laut Polizei...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution verabschiedet, die sich an die Leitung der Robert Bosch GmbH richtet. Darin wird gebeten, alles dafür zu tun, den...
Ab Montag wird in Itzum die Ampelanlage an der Kreuzung Itzumer Hauptstraße und St.-Georg-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, sei die bisherige Anlage und ihr Steuergerät schon 25 Jahre im...
Am stillgelegten Steinkohlekraftwerk Mehrum wird die Sprengung des etwa 130 Meter großen Kühlturms vorbereitet. Dafür wurden jetzt sichtbare Lücken in die Wand des Turmes getrieben, in denen dann...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Wechselgeldbetrüger und einen Komplizen gefasst. Laut Bericht war gegen 13 Uhr ein Zeugenhinweis eingegangen, dass in einem...
Die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention Radius eröffnet am morgigen Freitag um 10 Uhr eine temporäre Filiale in der Hildesheimer Almsstraße. Wie die Caritas als Trägerin...
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat im letzten Jahr eine Bilanzsumme von rund 9,4 Milliarden Euro erzielt - ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 150.000 Millionen - und einen Jahresüberschuss von 12,8...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...
Bei der Diakonie Himmelsthür gibt es einen Wechsel im Vorstand. Laut Mitteilung liegt die Leitung künftig in den Händen von Florian Moitje und Dennis Berger. Moitje war demnach bereits zuvor...
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und...
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...