Ein 20 Jahre alter Autofahrer hat heute Morgen einen schweren Unfall bei Bockenem mit offenbar nur leichten Verletzungen überstanden. Laut Polizeibericht befuhr er die Landstraße von Mahlum kommend, und kam dabei vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Sein Opel Astra kollidierte mit einem Straßenbaum und wurde den Straßengraben geschleudert.
Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Wrack befreien und wurde nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht, an seinem Opel entstand Totalschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.
250312.fx
Ein für morgen angekündigter weiterer Warnstreik im öffentlichen Dienst führt in den städtischen Kitas und Hortbetrieben wieder zu Schließungen und Notdiensten. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, ist mit folgenden Auswirkungen zu rechnen:
Kita Nordlicht: Geschlossen, nur Notbetreuung
Kita Himmelsthürchen: Geschlossen, nur Notbetreuung
Familienzentrum Maluki: Alle drei Krippen-Gruppen sind geschlossen. Für zwei der vier Ganztags-Kindergartengruppen gibt es eine Notbetreuung, für eine Gruppe entfällt der Spätdienst. Für den Hort gibt es eine Notbetreuung.
Kita Körnerstraße: Nur Notbetreuung außer im Krippenbereich.
Villa Kunterbunt: In allen Gruppen kein Frühdienst, die 6-Stunden-Krippengruppe geschlossen mit Notbetreuung und im Hort geschlossen, nur Notbetreuung.
Kita Zeppelinstraße: Notbetreuung in allen Krippengruppen.
Villa Weinhagen: bis 13 Uhr geschlossen, nur Notbetreuung.
250312.fx
An diesem und am nächsten Freitag - also am 14. und 21. März - sind die Polizei, Mitglieder des Ortsrats Marienburger Höhe / Galgenberg und der Hildesheimer Seniorenbeirat auf dem Wochenmarkt am Marienburger Platz mit einem Infostand zum Thema „Sicher Leben auf der Höhe“ vertreten.
Hintergrund sind Übergriffe, Körperverletzungen, Diebstähle und Sachbeschädigungen vor allem durch Jugendliche, die insbesondere ältere Menschen im Stadtteil betreffen und verunsichern, so der Ortsbürgermeister Norbert Frischen. Er selbst werde vor Ort sein und eventuell auch andere Mitglieder des Ortsrats, außerdem Thomas Meyer-Hartmann vom Seniorenbeirat und der Polizei-Kontaktbeamte Lars Beisenherz. Sie alle stünden im Zeitraum von etwa 9:30 bis 12:30 Uhr sowohl für allgemeine Beratungen wie auch individuelle Gespräche zur Verfügung.
250312.fx
Die Autobahnpolizei und der Einsatz- und Streifendienst der Inspektion Hildesheim haben gestern Verkehrskontrollen in Hildesheim und bei Holle durchgeführt. Laut Bericht begann die fast sechsstündige Aktion morgens an der Berliner Straße und wurde am Mittag an der B6 zwischen Astenbeck und dem Anschluss Derneburg fortgesetzt.
Insgesamt wurden demnach 106 Fahrzeuge und deren Fahrer kontrolliert. Dabei wurden zahlreiche Ordnungswidrigkeiten wie Handyverstöße, schlechte Ladungssicherung und bei Transporterfahrern fehlende Aufzeichnungen über vorgeschriebene Lenk- und Ruhezeiten geahndet. Bei einem 33-jährigen aus dem Landkreis fiel außerdem ein Drogentest positiv auf Kokain aus - ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
250312.fx
Das in Hannover ansässige Pestel-Institut warnt in einer lokalen Analyse vor einer kommenden „grauen Wohnungsnot“ im Landkreis Hildesheim. Der hiesige Wohnungsmarkt sei nicht darauf vorbereitet, dass bis 2035 die sogenannten Baby-Boomer in Rente gehen, heißt es in der Untersuchung zum Thema Senioren-Wohnen.
2045 werde man im Landkreis Wohnungen für rund 14.000 Seniorenhaushalte brauchen. Neben dem Neubau sei deshalb vor allem eine Sanierungsoffensive notwendig, die aber bislang nicht in Sicht sei. Geschehe das nicht, müssten viele Menschen in Heimen untergebracht werden, was deutlich teurer sei.
Die Untersuchung entstand im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel, der seit langem von Bund und Ländern mehr Engagement beim Wohnungsbau und auch einen Abbau von Normen und Auflagen fordert. Der Verband sagte mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen in Berlin, das Wohnen müsse dort ein absoluter Schwerpunkt sein.
250312.fx
Am stillgelegten Steinkohlekraftwerk Mehrum wird die Sprengung des etwa 130 Meter großen Kühlturms vorbereitet. Dafür wurden jetzt sichtbare Lücken in die Wand des Turmes getrieben, in denen dann...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Wechselgeldbetrüger und einen Komplizen gefasst. Laut Bericht war gegen 13 Uhr ein Zeugenhinweis eingegangen, dass in einem...
Die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention Radius eröffnet am morgigen Freitag um 10 Uhr eine temporäre Filiale in der Hildesheimer Almsstraße. Wie die Caritas als Trägerin...
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat im letzten Jahr eine Bilanzsumme von rund 9,4 Milliarden Euro erzielt - ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 150.000 Millionen - und einen Jahresüberschuss von 12,8...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...
Bei der Diakonie Himmelsthür gibt es einen Wechsel im Vorstand. Laut Mitteilung liegt die Leitung künftig in den Händen von Florian Moitje und Dennis Berger. Moitje war demnach bereits zuvor...
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und...
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei...
Zum Weltfriedenstag empfängt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie Zoll zu einem Gottesdienst im Mariendom. Dazu seien aber...
Einsatzkräfte beim großen Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 sind mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Innenministerin Daniela Behrens überreichte diese Ende...
Der regionale Arbeitsmarkt hat im März Zeichen einer leichten Entspannung gezeigt. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der...
Die Hildesheimer Innenstadt wird ab Mai autofrei. Wie die Stadtverwaltung in einer sich bis Mitternacht selbstzerstörenden Meldung mitteilt, werde dann im erweiterten Innenstadtbereich eine...
Die unerwartete Schließung des Audimax der Uni Hildesheim führt dazu, dass nun für dort geplante Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. So wurden etwa der für Freitag vorgesehene Auftritt...
Wie erwartet treffen die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft auf den Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys. Berlin bezwang am Wochenende im...
Mit dem heutigen Beginn der Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen wieder die generelle Leinenpflicht für Hunde im Freien. Hunde dürfen damit abseits speziell gekennzeichneter Bereiche in der...
Ein Anfang März bei Giesen gefundener Greifvogel ist an der aviären Influenza, der sogenannten Geflügelpest, verendet. Wie der Landkreis heute meldet, wurde dies nun durch das...