Norbert Müller ist der neue Direktor des Amtsgerichts Peine. Er wurde letzte Woche offiziell in sein Amt eingeführt, dass er bereits Ende letzten Jahres angetreten hat. Der 57-Jährige ist Nachfolger von Dr. Wilfried Lehmann-Schmidtke, der in den Ruhestand ging. Müller ist studierter Rechtswissenschaftler und trat 1997 in die niedersächsische Justiz ein. Nach Stationen in Hannover, Hildesheim und Holzminden war er zuletzt stellvertretender Direktor am Peiner Amtsgericht.
Korrigiert 250312: Amtsgericht Peine statt Alfeld
250311.sk/fx
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September 2023 bestätigt, bei dem drei Angeklagte zu Freiheitsstrafen zwischen vier und neun Jahren verurteilt worden waren. Wie das Gericht nun mitteilt, ging es dabei um Subventionsbetrug und Urkundenfälschung. Zwei der Angeklagten hatten gegen das Urteil Revision eingelegt und sind damit vorm BGH gescheitert, weshalb sie nun ihre Haftstrafen verbüßen müssen.
Zwei der Angeklagten haben demnach mit gefälschten Rechnungen und anderen Urkunden Fördermittel bei der NBank in Höhe von sechs Millionen Euro erhalten, und in einem zweiten Tatkomplex haben alle drei sogenannte "Sale-and-lease-back-Verträge" mit diversen Finanzierungsgesellschaften abgeschlossen, die den Verkauf und anschließende Rückmietung von angeblich neu angeschaffter Computertechnik zum Gegenstand hatten - tatsächlich aber gab es diese Serveranlagen nicht. Die Leasinggesellschaften zahlten rund 14,5 Millionen Euro an das Unternehmen des Trios, wobei dieses auf die Verträge Leasingraten in Höhe von gut 5 Millionen Euro zahlte.
250311.fx
Am morgigen Mittwoch bleibt die Hildesheimer Stadtverwaltung bis zum Mittag geschlossen - mit Ausnahme für zuvor vereinbarte Termine. Laut Mitteilung findet am Vormittag eine Personalversammlung statt. Ab 13 Uhr sei dann normal geöffnet.
250310.fx
Die vor zwei Wochen begonnenen Arbeiten auf der Lamme-Brücke in Wehrstedt dauern länger als ursprünglich geplant. Grund sind neu entdeckte Betonschäden unter der Fahrbahndecke, deren Reparatur unabdingbar ist, teilt der Landkreis Hildesheim mit. Die Unterseite der Brücke war 2023 saniert worden, und nun sollte die Fahrbahndecke erneuert werden. Wegen der Betonschäden dauern die Bauarbeiten, die eigentlich bis Mitte oder Ende März dauern sollten, nun bis voraussichtlich Ende April.
250310.sk/fx
An diesem Samstag sind dem Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth mehrere Anrufe gemeldet worden, bei denen Betrüger versucht haben, an EC-Karten und die zugehörigen PIN-Nummern zu gelangen. In mindestens einem Fall hatten sie dabei in Bockenem Erfolg: Einer 81 Jahre alten Frau wurde am Telefon mitgeteilt, dass es bei ihrem Konto eine auffällige Abbuchung gegeben habe, so dass ihre EC-Karte gesperrt werden müsse. Später klingelte ein Mann bei ihr, dem sie die Karte übergab und dabei auch die PIN preisgab - angeblich, damit sie eine neue Karte bekommen könnte. Erst als der Mann nicht zurückkam, wurde die Seniorin misstrauisch und informierte die Polizei.
Der Mann war bis dreißig Jahre alt, schlank und etwa 1,75 Meter groß, mit nordeuropäischem Erscheinungsbild und kurzen, dunklen Haaren. Er trug eine dunkle Hose und ein dunkles Oberteil. Wer Samstagmittag in Bockenem in den Straßen Südwall, Ostwall und Klosterstraße sowie der Umgebung auffällige Beobachtungen gemacht hat oder anderweitig sachdienliche Hinweise geben können, wird gebeten, sich mit dem Kommissariat Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 901-0 in Verbindung zu setzen.
250310.fx
Die Anmeldefrist für die Jägerprüfung beim Landkreis endet dieses Jahr am Montag, dem 14. April. Wie der Kreis mitteilt, sind die eigentlichen Prüfungen von Ende April bis Mitte Juni und werden von...
Ein schon früher durch verschiedene Delikte auffällig gewordener Autofahrer hat am Donnerstagabend vergeblich versucht, sich einer Verkehrskontrolle in Bad Salzdetfurth zu entziehen. Laut Polizei...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution verabschiedet, die sich an die Leitung der Robert Bosch GmbH richtet. Darin wird gebeten, alles dafür zu tun, den...
Ab Montag wird in Itzum die Ampelanlage an der Kreuzung Itzumer Hauptstraße und St.-Georg-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, sei die bisherige Anlage und ihr Steuergerät schon 25 Jahre im...
Am stillgelegten Steinkohlekraftwerk Mehrum wird die Sprengung des etwa 130 Meter großen Kühlturms vorbereitet. Dafür wurden jetzt sichtbare Lücken in die Wand des Turmes getrieben, in denen dann...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Wechselgeldbetrüger und einen Komplizen gefasst. Laut Bericht war gegen 13 Uhr ein Zeugenhinweis eingegangen, dass in einem...
Die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention Radius eröffnet am morgigen Freitag um 10 Uhr eine temporäre Filiale in der Hildesheimer Almsstraße. Wie die Caritas als Trägerin...
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat im letzten Jahr eine Bilanzsumme von rund 9,4 Milliarden Euro erzielt - ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 150.000 Millionen - und einen Jahresüberschuss von 12,8...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...
Bei der Diakonie Himmelsthür gibt es einen Wechsel im Vorstand. Laut Mitteilung liegt die Leitung künftig in den Händen von Florian Moitje und Dennis Berger. Moitje war demnach bereits zuvor...
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und...
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...