Die Beth-Shalom AG der Robert-Bosch-Gesamtschule wird am 22. März mit dem Hildesheimer Friedenspreis 2025 ausgezeichnet. Die rund hundert aktiven Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft beschäftigen sich seit mehr als vierzig Jahren intensiv mit dem jüdischen Leben in Hildesheim und setzen sich gegen Ausgrenzung, Antisemitismus und Rassismus ein, heißt es in der Begründung.
So erinnern sie an jüdische Feiertage, beteiligen sich an städtischen Veranstaltungen und weisen in ihrer Schule auf jüdische Persönlichkeiten hin. Ferner pflegen sie den jüdischen Friedhof in Hildesheim, beleuchten die Lebensgeschichten der dort bestatteten Menschen und bieten Führungen an.
Der „Hildesheimer Friedenstag“ beginnt nächste Woche Samstag um 13.10 Uhr. Zum Zeitpunkt des Bombardements von 1945 werden für einige Minuten die Kirchenglocken in der Stadt läuten. Im Anschluss wird in St. Andreas der Friedenspreis übergeben, und Ex-Bundespräsident Christian Wulff hält die Hildesheimer Friedensrede.
250312.sk/fx
Bei einem Baumunfall sind heute Nachmittag auf der B444 zwischen Bettrum und Hoheneggelsen eine Frau schwer und ein Mann leicht verletzt worden. Der Mann fuhr laut Bericht den Ford Fiesta des älteren Ehepaars in Richtung Hoheneggelsen, kam dabei auf gerader Strecke plötzlich nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Baum.
Der Gesamtschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt, der Wagen ist ein Totalverlust. Für die Rettungsarbeiten wurde die B444 für etwa eine Stunde gesperrt. Die Ursache des Unfalls ist bisher unbekannt.
250312.fx
Bei einem Einbruch in eine Firma in Gronau sind zwischen gestern 17 Uhr und heute früh Pflanzenschutzmittel von insgesamt sechsstelligem Wert gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, liegt der Tatort in der Robert-Hamelin-Straße im Gronauer Gewerbegebiet West. Das Diebesgut war dort in einem Lager auf Paletten gestapelt.
Angesichts der großen gestohlenen Menge dürften mehrere Täter mit einem Fahrzeug vor Ort gewesen sein. Hinweise nimmt das Kommissariat Elze unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 33 80 entgegen.
250311.fx
Gestern Abend hat die Polizei in Bad Salzdetfurth ein stark betrunkenes Paar aus dem Verkehr gezogen, das mit E-Scootern unterwegs war. Laut Bericht waren die beiden einer Frau auf dem Gehweg in der Bodenburger Straße durch ihre Fahrweise aufgefallen, die daraufhin die Polizei verständigte.
Eine Streife traf sie - einen 36 Jahre alten Mann und eine 20 Jahre alte Frau - noch an der Bodenburger Straße an, und der Alkotest ergab bei beiden einen Wert jenseits von zwei Promille. Außerdem hatten beide Scooter nicht den vorgeschriebenen Versicherungsschutz. Das Paar musste Blutproben abgeben und ihre Fahrzeuge wurden sichergestellt. Nun laufen Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
250311.fx
Die Landesministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat nach dem Niedersachsen-Derby zwischen den Fußball-Zweitligisten Hannover 96 und Eintracht Braunschweig am Sonntag eine negative Bilanz gezogen. Das Spiel sei leider wieder von einer gewaltbereiten Minderheit von '96-Fans für Übergriffe genutzt worden. Der exzessive Einsatz von Pyrotechnik und die damit verbundene Gefährdung unbeteiligter Zuschauerinnen und Zuschauer, aber auch der Mannschaften, hätten erneut deutlich gemacht, dass es um Gewalt und Randale gehe und nicht darum, die Mannschaft zu unterstützen.
Es sei bedauerlich, dass erneut auch Hannover 96 als Verein seinen Aufgaben nicht im erforderlichen Maß nachgekommen ist und das Spiel nur durch die Präsenz der Polizei ordnungsgemäß durchgeführt werden konnte. Ein entscheidender Faktor sei dabei die intensive und professionelle Einsatzvorbereitung, so Behrens. Die Polizei sei konzeptionell sehr gut aufgestellt gewesen, sodass der Einsatz mit deutlich weniger Kräften bewältigt werden konnte als in vorangegangenen Derbys. Die Reduzierung der Gästekarten sei dabei ein maßgeblicher Baustein gewesen.
250311.fx
Am stillgelegten Steinkohlekraftwerk Mehrum wird die Sprengung des etwa 130 Meter großen Kühlturms vorbereitet. Dafür wurden jetzt sichtbare Lücken in die Wand des Turmes getrieben, in denen dann...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Wechselgeldbetrüger und einen Komplizen gefasst. Laut Bericht war gegen 13 Uhr ein Zeugenhinweis eingegangen, dass in einem...
Die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention Radius eröffnet am morgigen Freitag um 10 Uhr eine temporäre Filiale in der Hildesheimer Almsstraße. Wie die Caritas als Trägerin...
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat im letzten Jahr eine Bilanzsumme von rund 9,4 Milliarden Euro erzielt - ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 150.000 Millionen - und einen Jahresüberschuss von 12,8...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...
Bei der Diakonie Himmelsthür gibt es einen Wechsel im Vorstand. Laut Mitteilung liegt die Leitung künftig in den Händen von Florian Moitje und Dennis Berger. Moitje war demnach bereits zuvor...
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und...
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei...
Zum Weltfriedenstag empfängt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie Zoll zu einem Gottesdienst im Mariendom. Dazu seien aber...
Einsatzkräfte beim großen Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 sind mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Innenministerin Daniela Behrens überreichte diese Ende...
Der regionale Arbeitsmarkt hat im März Zeichen einer leichten Entspannung gezeigt. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der...
Die Hildesheimer Innenstadt wird ab Mai autofrei. Wie die Stadtverwaltung in einer sich bis Mitternacht selbstzerstörenden Meldung mitteilt, werde dann im erweiterten Innenstadtbereich eine...
Die unerwartete Schließung des Audimax der Uni Hildesheim führt dazu, dass nun für dort geplante Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. So wurden etwa der für Freitag vorgesehene Auftritt...
Wie erwartet treffen die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft auf den Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys. Berlin bezwang am Wochenende im...
Mit dem heutigen Beginn der Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen wieder die generelle Leinenpflicht für Hunde im Freien. Hunde dürfen damit abseits speziell gekennzeichneter Bereiche in der...
Ein Anfang März bei Giesen gefundener Greifvogel ist an der aviären Influenza, der sogenannten Geflügelpest, verendet. Wie der Landkreis heute meldet, wurde dies nun durch das...