Für das kommende Gefahrenabwehrzentrum am Ostrand von Hildesheim ist diese Woche der Bauvertrag unterzeichnet worden. Das Zentrum, in dem die Berufsfeuerwehr, die Ortsfeuerwehr Stadtmitte und weitere Einrichtungen des Rettungsdiensts und Katastrophenschutzes untergebracht werden sollen, wird von der Firma Depenbrock als Generalunternehmer gebaut – also in kompletter Zuständigkeit für alle Bereiche des Baus. Das Unternehmen aus Stemwede bei Osnabrück hatte für die Stadt bereits den Bildungscampus an der Renatastraße gebaut.
Mit einem Kostenvolumen von rund 87 Millionen Euro ist dies die größte Investition der jüngeren Geschichte. Sie wurde notwendig, weil die alte Leitstelle der Feuerwehr am Kennedydamm schon lange nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht. Der Bau soll bis zum Sommer 2028 fertiggestellt sein.
250313.fx
Der Landeswahlausschuss hat das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl für Niedersachsen bekannt gegeben. Demnach kommt die CDU mit 1.410.418 abgegebenen Stimmen auf 28,1 Prozent, die SPD auf 23% (mit 1.153.523 Stimmen), die AfD auf 17,8% (894.540), die Grünen auf 11,5% (576.845) und die Linke auf 8,1% (405.519). Unter fünf Prozent bleiben die FDP mit 4,1% (205.163), das BSW mit 3,8% (189.376) und die Tierschutzpartei mit 1,2% (58.107 Stimmen). Alle anderen Parteien bleiben unter einem Prozent.
Die Prüfung der 30 niedersächsischen Kreiswahlausschüsse habe keinen Anlass zu Beanstandungen gegeben, so der Landeswahlausschuss. Nur in einem Fall habe man die Zahl der Wahlberechtigten geringfügig korrigieren müssen. Die endgültige Feststellung über die in Niedersachsen gewählten Bewerberinnen und Bewerber treffe der Bundeswahlausschuss an diesem Freitag.
250313.fx
Ein 20 Jahre alter Autofahrer hat heute Morgen einen schweren Unfall bei Bockenem mit offenbar nur leichten Verletzungen überstanden. Laut Polizeibericht befuhr er die Landstraße von Mahlum kommend, und kam dabei vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Sein Opel Astra kollidierte mit einem Straßenbaum und wurde den Straßengraben geschleudert.
Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Wrack befreien und wurde nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht, an seinem Opel entstand Totalschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.
250312.fx
Ein für morgen angekündigter weiterer Warnstreik im öffentlichen Dienst führt in den städtischen Kitas und Hortbetrieben wieder zu Schließungen und Notdiensten. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, ist mit folgenden Auswirkungen zu rechnen:
Kita Nordlicht: Geschlossen, nur Notbetreuung
Kita Himmelsthürchen: Geschlossen, nur Notbetreuung
Familienzentrum Maluki: Alle drei Krippen-Gruppen sind geschlossen. Für zwei der vier Ganztags-Kindergartengruppen gibt es eine Notbetreuung, für eine Gruppe entfällt der Spätdienst. Für den Hort gibt es eine Notbetreuung.
Kita Körnerstraße: Nur Notbetreuung außer im Krippenbereich.
Villa Kunterbunt: In allen Gruppen kein Frühdienst, die 6-Stunden-Krippengruppe geschlossen mit Notbetreuung und im Hort geschlossen, nur Notbetreuung.
Kita Zeppelinstraße: Notbetreuung in allen Krippengruppen.
Villa Weinhagen: bis 13 Uhr geschlossen, nur Notbetreuung.
250312.fx
An diesem und am nächsten Freitag - also am 14. und 21. März - sind die Polizei, Mitglieder des Ortsrats Marienburger Höhe / Galgenberg und der Hildesheimer Seniorenbeirat auf dem Wochenmarkt am Marienburger Platz mit einem Infostand zum Thema „Sicher Leben auf der Höhe“ vertreten.
Hintergrund sind Übergriffe, Körperverletzungen, Diebstähle und Sachbeschädigungen vor allem durch Jugendliche, die insbesondere ältere Menschen im Stadtteil betreffen und verunsichern, so der Ortsbürgermeister Norbert Frischen. Er selbst werde vor Ort sein und eventuell auch andere Mitglieder des Ortsrats, außerdem Thomas Meyer-Hartmann vom Seniorenbeirat und der Polizei-Kontaktbeamte Lars Beisenherz. Sie alle stünden im Zeitraum von etwa 9:30 bis 12:30 Uhr sowohl für allgemeine Beratungen wie auch individuelle Gespräche zur Verfügung.
250312.fx
Für die „Hildesheimer Wallungen“ am ersten Juliwochenende werden noch Mitarbeitende gesucht. Wie die Organisatoren mitteilen, geht es um die Bereiche Bühnenmanagement und Künstler:Innenbetreuung...
Die Stadt Hildesheim hat die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden an der Marienburger Straße verbessert. Hierfür wurden umfangreiche Markierungsarbeiten am Südausgang des Klingeltunnels...
Die hannoversche Landeskirche hat teils massive Erhöhungen der Erbbauzinsen für ihre Grundstücke verteidigt. Damit reagierte sie auf eine Initiative von 30 Hauseigentümern in Hannover-Kirchrode, die...
Am Sonntagmorgen konnte die Polizei Hildesheim einen per Haftbefehl gesuchten Mann am Hildesheimer Hauptbahnhof festnehmen. Im Rahmen einer Kontrolle war der 46-Jährige den Beamten aufgefallen. Der...
Montagabend kam es im Einmündungsbereich der Straße Landwehr in Nettlingen bei Söhlde zu einem Verkehrsunfall mit sechs Verletzten.Wie die Polizei meldet, befuhr ein 18-Jähriger mit seinem VW Polo...