Betroffene von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche sehen Licht und Schatten bei der Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in den Bistümern Hildesheim, Osnabrück und Hamburg. Sie wünschen sich für 2025 mehr Tempo, wie der Betroffenenrat Nord mitteilte. Dabei solle das Bistum Osnabrück die Rolle des Schrittmachers übernehmen. Der Schutzprozess im Bistum Osnabrück mit einer unabhängigen Monitoringgruppe, einer unabhängigen Beauftragten und einer Ombudsperson habe „Leuchtturmcharakter“ für die Bistümer Hildesheim und Hamburg, sagte Ilona Düing, Co-Sprecherin des Betroffenenrats.
Auch das Bistum Hildesheim ist nach Aussagen des Betroffenenrats auf einem guten Weg. Der Umgang mit Betroffenen sei wertschätzend und sensibel. Es existiere ein gutes Konzept zur Vergegenwärtigungskultur, das allerdings bisher nicht umgesetzt sei. Der Betroffenenrat kritisierte hingegen, dass man sich trotz schwerer Missbrauchsvorwürfe gegen die Umbettung des ehemaligen Bischofs Heinrich Maria Janssen entschieden habe. Insgesamt seien die Gespräche mit der Bistumsleitung in Hildesheim schwieriger geworden.
250108.sk
Ein unbekannter Täter hat am Samstag den Sonderpostenmarkt Tedi in der Almstraße überfallen. Laut Polizei soll er unter Vorhalten eines Messers eine Mitarbeiterin zur Herausgabe der Kasseneinnahmen aufgefordert haben.
Bisherigen Erkenntnissen zufolge betrat der maskierte Täter den Markt, der sich in den Räumlichkeiten des ehemaligen Galeria Kaufhauses befindet, gegen 19:35 Uhr. Er soll eine Angestellte mit einem Messer bedroht und den Inhalt der Kasse gefordert haben. Nachdem die Mitarbeiterin jedoch eine Herausgabe des Geldes verweigerte, floh der Mann ohne Beute.
Der Mann soll er etwa 20 bis 30 Jahre alt, ca. 170 bis 175 cm groß und schlank gewesen sein. Seine Kleidung wurde als dunkel beschrieben. Wer Hinweise zum Täter oder dem Tathergang machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
250107.sk
Beim Rangieren in der Goschenstraße ist ein Bus am Montagmorgen gegen 07:10 Uhr mit einem abgestelltes Fahrrad zusammen gestoßen. Laut Polizei wurde das Fahrrad, ein rot-schwarz-weißes Mountainbike der Marke Zündapp, Modell „DUAL 280 Suspension“ sichergestellt. Bislang konnte der Eigentümer des Rades nicht ausfindig gemacht werden. Dieser oder Diese wird gebeten, sich auf der Wache in der Schützenwiese zu melden.
250107.sk
Pünktlich zum Wochenstart haben die Arbeiten am im Rahmen des zweiten Bauabschnitt zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks begonnen. Wie die Stadt mitteilt gehe es nun mit den Wegebauarbeiten am Dyesgraben und Kehrwiederwall weiter. Daher seien ab diesem Montag die Wege um den Dyesgraben und der Wallweg zwischen Neuem Tor und der Lucienvörderstraße gesperrt. Im nordwestlichen Bereich an der Straße Weinberg am Neuen Tor entfallen zudem Parkflächen für die Baustelleinrichtung. Das Neue Tor bleibe für den Fußgänger- und Radverkehr sowie den Rettungsdienst weiterhin passierbar.
Die Arbeiten des ersten Bauabschnitts im Ernst-Ehrlicher-Park seien weit fortgeschritten und konnten bis auf einige Restarbeiten planmäßig abgeschlossen werden, so die Stadt weietr. Nach Anwuchs der Rasenflächen und Verfestigung der wassergebundenen Wegedecken, könne die Öffnung des Bereichs voraussichtlich zum Frühjahr erfolgen. Bis dahin sei kein Weg im Park zugänglich.
250107.sk
Unbekannte Täter haben in der vergangenen Woche einen Parkscheinautomaten in der Straße Alter Markt mit einem Knallkörper explodieren lassen. Laut der Polizei ereignete sich der Vorfall in der Zeit von Donnerstag 15 Uhr bis Freitag 4:40 Uhr. Der betroffene Automat befindet sich mittig zwischen der Burg- und der Kardinal-Betram-Straße und ist derzeit nicht funktionstüchtig. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
250107.sk
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...