Eine 83 Jahre alte Frau ist an den Folgen eines Verkehrsunfalls vom Freitagmorgen verstorben. Wie die Polizei heute mitteilt, trat sie gegen 9:50 Uhr aus unbekannten Gründen auf den Hansering in Itzum und direkt vor ein herannahendes Auto. Sie wurde erfasst und so schwer verletzt, dass sie diesen Verletzungen am Samstag erlag.
250112.fx
Heute morgen ist es in Bettmar zu einem weiteren Überfall auf eine Tankstelle gekommen. Wie die Polizei mitteilt, betrat gegen 7:05 Uhr ein mit einer Pistole bewaffneter Mann den Verkaufsraum und forderte Bargeld. Er erhielt eine geringe Summe und floh dann zunächst zu Fuß in Richtung Einum.
Der Täter soll etwa 25 Jahre alt, rund 1,75 Meter groß und kräftig gebaut sein. Zur Tatzeit trug er eine schwarze Mütze, eine schwarze Winterjacke und eine graue Hose. Die Polizei ermittelt wegen schwerer räuberischer Erpressung und bittet mögliche Zeugen um Meldung unter Telefon 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim oder 0 50 63 - 90 10 beim Kommissariat Bad Salzdetfurth.
250112.fx
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihre vierte Niederlage in Folge eingefahren. Das Team unterlag heute Abend in eigener Halle den SWD powervolleys aus Düren 2:3. Dabei gewannen sie die ersten beiden Sätze und verloren die folgenden drei (25:19/25:22/20:25/21:25/11:15).
In der Tabelle liegen die Grizzlys nun auf dem 7. von 13 Plätzen und haben mit 24 Punkten zwei weniger als Düren auf Platz 12. Das nächste Ligaspiel ist nächste Woche Sonntag auswärts beim VC Bitterfeld-Wolfen, dem Tabellen-Vorletzten.
250111.fx
Die Alfelder Polizei hat heute einen 17 Jahre alten Jugendlichen aus Coppengrave gestellt, der dort am frühen Nachmittag Autos beschädigt haben soll. Laut Bericht gab es dazu mehrere Anrufe von Zeugen wie auch Geschädigten: Der junge Mann soll demnach eine Fahrzeugscheibe eingeschlagen und einen weiteren Pkw mit einem Messer beschädigt haben.
Eine Streife traf den Jugendlichen, den die Anrufenden genau beschrieben hatten, in der Dorfstraße an, woraufhin er zunächst versuchte zu fliehen. Nach einer kurzen Verfolgung aber wurde er eingeholt und widerstandslos festgenommen. Da seine Erziehungsberechtigten nicht erreicht werden konnten, wurde er zunächst in die Obhut des Jugendamts übergeben.
250111.fx
Ein Drogeriemarkt am Bischofskamp ist am Donnerstagabend Schauplatz eines versuchten Raubdelikts geworden. Wie die Polizei meldet, betrat gegen 19:30 Uhr ein maskierter Mann den Markt, bedrohte zwei Angestellte mit einem Messer und forderte Bargeld. Sie gaben jedoch keines heraus, und der Täter flüchtete.
Er wird als 1,70 bis 1,80 Meter groß, schlank und dunkelhäutig beschrieben, mit dunkler Kleidung. Die Polizei ermittelt wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung und nimmt unter 0 51 21 - 939 115 Hinweise in der Sache entgegen.
250111.fx
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...