Zum wiederholten Mal ist das Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus im Ranking „Deutschlands beste Krankenhäuser“ des F.A.Z.-Instituts und des IMWF-Instituts für Management und Wirtschaftsforschung unter den Top-Kliniken gelandet. Unter den Krankenhäusern mit der Bettengröße 500 bis 800 belegt das BK bundesweit Platz 3, in der Rangliste für das Land
Niedersachsen sogar den ersten Platz, sagte dessen Pressesprecherin Judith Seiffert. BK-Geschäftsführer Stefan Fischer sagte, angesichts der verschiedenen aktuellen Herausforderungen freue es ihn sehr, dass das Haus auch weiterhin durch hohe Qualitätsstandards und zufriedene Patienten überzeugen könne.
Für die Rangliste wurden die Daten von insgesamt 1659 Kliniken ausgewertet. Hierbei berücksichtigte das IMWF je zur Hälfte die veröffentlichten Qualitätsberichte der Krankenhäuser sowie Einträge von Patienten auf Online-Bewertungsportalen.
220803.fx
Der juristische Streit um das Schloss Marienburg ist abgeschlossen. Wie das Landgericht Hannover mitteilt, habe das Salzburger Unternehmen, dass die Forderungen von Ernst August Prinz von Hannover angekauft hatte, auf eine Berufung verzichtet - das Landgericht hatte seine Klage Anfang Juli abgewiesen und damit entschieden, dass das Schloss im Stiftungsbesitz bleibt.
Das ab 1858 erbaute Schloss war im Jahr 2004 von Ernst August Prinz von Hannover an seinen Sohn Ernst August übertragen worden. Aus finanziellen Gründen gab dieser 2018 bekannt, das Schloss an die öffentliche Hand verkaufen zu wollen, woraufhin sein Vater das Schloss wegen "groben Undanks" von ihm zurückforderte. Damit begann die juristische Auseinandersetzung, die nun abgeschlossen ist. 2020 wurde die Marienburg in die von Ernst August Junior gegründete Stiftung überführt. Sie soll nun baulich instandgesetzt werden, woran Bund und Land wesentlichen finanziellen Anteil haben.
220803.fx
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen fordert eine bessere Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Depressionen. Eine aktuelle Studie der Krankenkasse AOK zeige, dass die Betroffenen nur unzureichend unterstützt werden, und die Erfahrungen aus der alltäglichen Sozialberatung bestätigten dies, mahnte der Verband heute in Hannover. Ein schnelles Handeln seitens der Politik sei geboten.
Der Landesvorsitzende Bernhard Sackarendt sagte, er betrachte die Entwicklung mit großer Sorge: Immer mehr Menschen hätten mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und könnten nicht arbeiten. Es sei zu befürchten, dass künftig noch mehr Menschen aufgrund einer psychischen Erkrankung dauerhaft nicht mehr in ihrem Job tätig sein können und eine Erwerbsminderungsrente erhalten.
220803.fx
Mindestens ein bisher unbekannter Täter ist gestern im Tagesverlauf in eine Erdgeschosswohnung an der Alfelder Straße in Hildesheim eingedrungen. Das betreffende Mehrfamilienhaus befindet sich zwischen der Hachmeisterstraße und der Brehmestraße, heißt es im Bericht. Offenbar verschaffte sich der Täter über ein gekipptes Fenster Zutritt. Im Inneren wurden sämtliche Räumlichkeiten durchsucht und Schmuck gestohlen.
Die Polizei bittet mögliche Zeugen der Tat, sich unter 0 51 21 - 939 115 zu melden. Zugleich warnt sie davor, zugängliche Fenster auf Kipp stehen zu lassen, wenn man das Haus verlässt: Diese seien für Einbrecher wie offene Fenster.
220803.fx
Die Selbsthilfegruppe "Bipolar Erfahrene Hildesheim" hat für Anfang Oktober eine Aktionswoche angekündigt. Man wolle damit Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit betreiben, teilt der Leiter der Gruppe, Eugen Biniasz-Schreen, mit. Der Bereich der psychischen Erkrankungen sei immer noch sehr mit Tabus behaftet - die Ent-Stigmatisierung dieser Erkrankungen sei das Hauptziel der Selbsthilfegruppe, die dieses Jahr 10 Jahre alt geworden ist. Geplant seien Anfang Oktober an verschiedenen Orten z.B. Vorträge, Lesungen, ein Konzert und eine Filmvorführung.
220803.fx
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...