An diesem Mittwoch beginnen die Vorarbeiten für eine Deckschichtsanierung am Hohnsen und an der Wunramstraße in Ochtersum. Dabei wird dann die vorhandene Deckschicht abgefräst und durch eine neue aus Asphaltbeton ersetzt, teilt die Stadt mit - zunächst aber werde an den Gossen gearbeitet, was voraussichtlich bis Monatsende dauern werde. In dieser Zeit werde der Verkehr nur wenig eingeschränkt, mit Behinderungen sei aber in der gesamten Bauzeit zu rechnen - Ortskundige sollten den Bereich nach Möglichkeit umfahren.
Nach Ende der Fräsarbeiten werde die neue Deckschicht eingebaut. Das soll an einem oder, bei Bedarf, zwei Wochenenden im September erfolgen und erfordere dann jeweils eine Vollsperrung. Die Stadt richtet zum Bauablauf auch einen Newsletter ein, der unter https://www.stadt-hildesheim.de/hohnsen-wunramstrasse bestellt werden kann.
220801.fx
Heute Mittag ist in Wesseln ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der 67-Jährige Gehrdener über die Büntestraße in den Ort ein und geriet - mutmaßlich durch einen Fahrfehler - in der scharfen Rechtskurve an der Straße "Katzhof" auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit dem VW Kombi eines 57 Jahre alten Harsumers. Dieser kam mit dem Schrecken davon, der Motorradfahrer aber musste ins Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
220731.fx
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV 06 Hildesheim heute bei seinem Saison-Auftakt im eigenen Stadion ein 1:1 gegen den SV Atlas Delmenhorst erreicht. Beide Tore fielen dabei in den ersten fünf Minuten: Erst traf Delmenhorst zur Führung nach nur zwei Minuten Spielzeit, und Moritz Göttel gelang kurz danach der Ausgleich. Darauf folgte eine Partie mit zahlreichen Auswechslungen und fünf gelben Karten, zwei dafür für den VfV, aber ohne weitere Tore.
Es war das erste von 36 Spielen in der neuen Saison. Das nächste ist am kommenden Sonntag auswärts beim FC Teutonia 05 im Hamburger Stadtteil Ottensen.
220731.fx
Der Stadtverkehr Hildesheim hat für die Buslinien 2, 4 und 5 eine Änderung der Fahrstrecken bekannt gegeben, die ab dem morgigen Montag gilt. Hintergrund sind die weiter andauernde Sperrung der Dammstraße und die Wiederaufnahme der Bauarbeiten in der Kardinal-Bertram-Straße.
Bis zum Ende der Sperrung an der Dammstraße fahren deshalb die Linien 2 und 4 direkt von der Kardinal-Bertram-Straße zum ZOB, der Halt am Almstor entfällt. Die Linie 5 fährt ab dem Dammtor über Schützenwiese und Almstor zum ZOB und bedient alle Haltestellen auf dem Weg - dafür entfallen die bisherigen Halte Bohlweg, Schuhstraße, Rathausstraße, Theater und Ostertor.
220731.fx
Die Weserbahn von Hildesheim nach Bünde ist seit dem Wochenende wegen ungeplanter Baumaßnahmen nicht durchgehend befahrbar. Wie der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mitteilt, wurde zwischen Elze und Voldagsen ein Busersatzverkehr eingerichtet. Dadurch verlängere sich die Fahrtzeit - das Unternehmen bittet um besondere Beachtung der geänderten Fahrpläne (-> Hildesheim Richtung Bünde, Gegenrichtung Bünde Richtung Hildesheim). Hintergrund der Arbeiten sind laut Bahn Überprüfungen an der Strecke auf ihre Belastbarkeit. Diese werden voraussichtlich bis Mitte August dauern.
220731.fx
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...