Ab heute gilt in Deutschland für Kinder und Beschäftigte in Schulen und Kitas, aber auch für bestimmte Personen, die in Einrichtungen wie z.B. Arztpraxen, Krankenhäusern oder Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete tätig oder untergebracht sind, eine uneingeschränkte Masern-Impfpflicht. Der Landkreis weist darauf hin, dass damit darüber ein Nachweis über das Portal www.mebi-niedersachsen.de notwendig ist. Werde kein ausreichender Nachweis vorgelegt oder bestünden Zweifel an der Echtheit bzw. inhaltlichen Richtigkeit des Nachweises, habe die Leitung der jeweiligen Einrichtung unverzüglich das zuständige Gesundheitsamt darüber zu informieren.
Die Impfpflicht wurde im Jahr 2019 vom Bundestag beschlossen. In Deutschland kommt es laut Kreis immer wieder zu Masernausbrüchen, da der Anteil der Bevölkerung mit Impfung oder durchgemachter Erkrankung nicht hoch genug ist. Es werde davon ausgegangen, dass sich die Masern erst dann nicht mehr ausbreiten können, wenn 95 Prozent der Bevölkerung eine Immunität haben.
220731.fx
In der Garten-Kolonie "Gartenfreunde Niedersachsen e.V." in der Hildesheimer Nordstadt ist gestern am späten Abend eine Laube niedergebrannt. Wie die Polizei meldet, wurde gegen 22:50 Uhr Feuerschein gemeldet. Als die Feuerwehr eintraf, stand die Laube bereits komplett in Flammen und konnte nicht mehr gerettet werden. Verletzte gab es nicht. Der entstandene Schaden wird vorläufig auf eine mittleren vierstellige Summe geschätzt. Die Brandursache ist bislang ungeklärt, die Polizei ermittelt - wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
220731.fx
Die Verbraucherzentralen warnen angesichts der Energiekrise vor der Anschaffung von Heizlüftern. Damit spare man nicht etwa Geld, sondern treibe die Stromrechnung in die Höhe, sagte die Vorsitzende des Bundesverbandes, Ramona Pop, dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“. Außerdem komme so die Gefahr hinzu, dass beim massenhaften Einsatz solcher Lüfter die Stromverteilnetze überlastet werden. Die Verbraucherzentralen würden ihr Beratungsangebot demnächst ausweiten, weil die Energieberatungsangebote derzeit "überrannt“ würden, so Pop weiter.
Ähnliche Warnungen gibt es vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft. Elektronische Heizgeräte wie Heizlüfter, Radiatoren und Konvektoren hätten einen sehr hohen Strombedarf und seien nicht dafür gemacht, eine Heizung zu ersetzen und sollten nur mit Bedacht eingesetzt werden. Die Bundesnetzagentur bestätigte die Möglichkeit von Überlastungen der Stromnetze und empfahl stattdessen Einsparungen beim Gasverbrauch. Eine Senkung der Raumtemperatur um wenige Grad könne schon Spareffekte erzielen.
220731.fx
In Harsum sind in den letzten Tagen an mindestens drei Wohnhäusern die Telefonleitungen durchgeschnitten worden. Wie die Polizei meldet, geschah dies in der Breiten Straße in der Nacht auf Freitag, in der Oststraße in der Nacht auf Samstag und im Hohen Weg zwischen Donnerstagmorgen und Samstagabend. Die Leitungen waren jeweils außen an der Hausfassade angebracht, Täterhinweise gibt es bisher nicht.
Die Polizei Sarstedt ermittelt und ist für Hinweise unter der Nummer 0 50 66 - 98 50 erreichbar.
220731.fx
Am Vormittag ist es auf der Kreisstraße 408 zwischen Brüggen und Wettensen zu einem schweren Unfall gekommen. Wie die Polizei meldet, war ein 54 Jahre alter Fahrer aus Gronau auf nasser Fahrbahn ins Schleudern geraten, so dass sein Wagen gegen den einer 77 Jahre alten Frau (ebenfalls aus Gronau) prallte. Beide wurden schwer verletzt nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht, der Mann musste zuvor von der Feuerwehr aus seinem Auto befreit werden.
Die Straße wurde für über zwei Stunden gesperrt, der entstandene Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Freiwillige Feuerwehren aus Gronau, Brüggen und Banteln waren mit 50 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen vor Ort, dazu drei Rettungswagen und zwei Notarztwagen und Polizeikräfte aus Elze und Alfeld.
220730.fx
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...