Die Kardinal-Bertram-Straße ist auf Höhe der dortigen Baustelle ab Montag wieder für den normalen Fahrzeugverkehr gesperrt. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit, die dort Kanalarbeiten durchführt. Diese Arbeiten hatten zuletzt für einige Wochen pausiert, so dass die Straße freigegeben werden konnte. Ab Montag dürfen wieder nur Busse, Taxis und Anlieger die Baustelle passieren, der Verkehr wird über Behelfsampeln geregelt.
Die Zufahrt zur Eckemekerstraße und damit zur Tiefgarage der Andreas Passage ist zunächst weiter möglich. Hier wird erst im Herbst eine Sperrung nötig, wenn der zweite Abschnitt der Bauarbeiten beginnt - diese gehen dann bis zur Kreuzung Pfaffenstieg/Schuhstraße.
220728.fx
Die Abberufung von Martin Kind als Geschäftsführer der Hannover 96 Management GmbH durch den Vereinsvorstand wird rechtlich geprüft. Auf der Vereins-Internetseite heißt es, gemäß Satzung der GmbH sei für die Abberufung und Bestellung von Geschäftsführern ihr Aufsichtsrat zuständig, und dieser sei nicht informiert worden. Weitere Informationen gab es zunächst nicht.
220728.fx
In der letzten Nacht sind in Bledeln bei Algermissen drei Motorräder und ein Quad von einem Grundstück an der Breiten Straße gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 4 Uhr. Der Wert der Fahrzeuge liege im mittleren fünfstelligen Bereich. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen.
220728.fx
Der kostenlose Hilde Lastenrad-Verleih kann jetzt auch in Sarstedt genutzt werden. Ein Rad mit dem Namen "Clothilde" steht nun am REWE-Markt an der Voss-Straße bereit, teilt die Stadt Sarstedt mit - heute ist die offizielle Einweihung. Um es zu nutzen, müsse man sich einmalig auf der Seite www.hilde-lastenrad.de registrieren und erhalte dann bei der Buchung einen Code.
„Clothilde“ ist eines von insgesamt 11 Lastenrädern des Verleih-Projekts. Sieben davon sind in Hildesheim unterwegs, außerdem gibt es je ein Rad in Algermissen, Diekholzen und Harsum. Das Sarstedter Angebot ist ein Testballon. Wie lange es besteht, richte sich nach dem Interesse der Bürgerinnen und Bürger, so die Stadt.
220728.fx
Ein brachliegendes Grundstück in der Ortsmitte von Algermissen soll entwickelt werden. Wie die Gemeinde mitteilt, hat die Algermissener Bauentwicklungsgesellschaft (ABEG) das Grundstück an der Marktstraße / Ecke Donnerie gekauft, und mittlerweile liegen Machbarkeitsstudien und ein erster Entwurf vor.
Die Studien zeigten, dass der Ort für kleine Wohnungen sowie Gesundheitsdienstleister, Einzelhandel und Gastronomie geeignet ist. In einem Workshop wurde auch der Wunsch nach generationsübergreifenden und alternativen Wohnformen deutlich. Der Entwurf der Michelmann-Architekt GmbH aus Hannover sieht vier Einzelgebäude um einen Innenhof vor, wobei auch eine Kindertagesstätte geplant ist. Um den Bereich möglichst begrünen zu können, soll für die Gebäude eine gemeinsame Tiefgarage angelegt werden. Dieser Entwurf wurde bereits in einer Bürgerversammlung vorgestellt, die Planungen sollen in den nächsten Monaten weiter konkretisiert und besprochen werden.
220728.fx
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...