Das Hildesheim Marketing hat eine positive Bilanz des Weinfests gezogen. Gerade zum Anfang letzte Woche seien sehr viele Menschen auf den Marktplatz gekommen, sagte Geschäftsführer Fritz Ahrberg gegenüber Tonkuhle. Wie viele es waren, könne er nicht genau sagen, es habe keine Zählung gegeben. Zum Wochenende habe es wetterbedingt weniger Besucherinnen und Besucher gegeben,- die Stimmung sei aber weiter sehr gut gewesen: Man habe gemerkt, dass die Hildesheimerinnen und Hildesheimer wieder Lust auf das Fest hatten, so Ahrberg. Auch die Rückmeldungen der Aussteller seien gut gewesen.
Das Weinfest hatte ab Mittwoch nach einer coronabedingten Pause wieder ohne Sicherheits-Auflagen stattgefunden. Ahrberg sagte dazu, mit Einschränkungen wie etwa einer Umzäunung hätte es auch nicht stattfinden können. Mit den jetzt gemachten Erfahrungen freue sich das Marketing umso mehr auf Veranstaltungen wie etwa den Citybeach, der durch seine Offenheit ohne Corona-Auflagen ein ganz anderes Ambiente verbreiten könne.
220530.fx
Die Polizei sucht mögliche Zeug*innen eines Einbruchs in einen Supermarkt an der Kopernikusstraße in Ochtersum. Dieser soll sich in der Nacht auf Samstag gegen 1:15 Uhr zugetragen haben. Der oder die Täter schlugen eine Scheibe ein und stahlen dann Tabakwaren im Wert von mehreren tausend Euro aus dem Kassenbereich. Wer zur Tatzeit in der Nähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Nr. 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
220530.fx
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz (LAK) hält das von Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) vorgeschlagene Klimageld von durchschnittlich 200 Euro pro Person und Jahr für nicht ausreichend. Familien mit wenig Einkommen benötigten diese Summe nicht im Jahr, sondern jeden Monat, sagte der Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze. Die steigenden Lebensmittelpreise seien eine wachsende existenzielle Bedrohung, und erhebliche Mehrkosten für Energie sowie eine katastrophale Wohnsituation in Ballungsräumen kämen noch dazu. Wenn der Staat hier nicht energisch gegensteuere, werde das spätestens zum Winter für eine wachsende und gefährliche Demokratie-Verdrossenheit sorgen.
Gleitze wies darauf hin, dass nach Angaben des Statistischen Landesamtes im zurückliegenden Quartal die Reallöhne um 1,8 Prozent gesunken seien. Die Inflationsrate von 5,8 Prozent übersteige den Nominallohn-Zuwachs von vier Prozent deutlich. Für die rund 20 Prozent Menschen, die im Niedriglohnsektor beschäftigt sind, sei diese Entwicklung ähnlich existenziell bedrohend wie sie es jetzt schon für Bezieher und Bezieherinnen von Hartz IV und Grundsicherung sei. Im Moment sehe die bittere Gleichung in der Realität vieler Menschen so aus: Reallohnverlust plus Inflation gleich Armut, so Gleitze.
220530.fx
Am diesjährigen Unesco-Welterbetag am kommenden Sonntag öffnen auch die Hildesheimer Welterbe-Stätten wieder ihre Türen. Wie das Stadtmarketing mitteilt, können dann St. Michael sowie der Mariendom samt Dommuseum, Dombibliothek und Bistumsarchiv erkundet werden.
Für zwei Veranstaltungen in St. Michael ist dabei eine Anmeldung bis Donnerstag nötig, heißt es weiter: Dies ist zum Einen eine Führung durch sonst unzugängliche Räume der Kirche (Anmeldungen an
Außerdem sei am Welterbetag auch der Turm der St. Andreas-Kirchturm für Besucher geöffnet - der mit 114,5 Metern höchste Kirchturm Niedersachsens.
220530.fx
Gegen einen 27 Jahre alten Hildesheimer laufen seit gestern Nacht mehrere Strafverfahren. Er steht im dringenden Verdacht, sich unter Alkoholeinfluss eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert zu haben, heißt es in einer Mitteilung.
Einer Streife fiel demnach gegen 1:20 Uhr ein Audi R8 auf, der zu schnell aus der Schuhstraße in die Goslarsche Straße fuhr. Die Beamten folgten ihm und gaben Signale zum Anhalten, doch der Fahrer ignorierte dies. Der Audi fuhr dann über Sedanstraße, Weißenburger Straße und Immengarten zum Goschentor und dann den Hohnsen hinunter, verfolgt vom Polizeiwagen, der inzwischen das Martinshorn eingeschaltet hatte.
Kurz vor Ochtersum verloren die Beamten den Audi aus den Augen, er wurde aber von einer anderen Streife wenig später in der Kurt-Schumacher-Straße angetroffen. Der Wagen wurde beschlagnahmt, und der 27-Jährige musste eine Blutprobe abgeben. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr und des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt.
220530.fx
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...