Mit einem Online-Marktplatz möchte der HAWK-Absolvent Gabriel Böker Design-Studierenden den Einstieg in die Kreativbranche erleichtern. Das Portal „Studesign“ solle dabei in erster Linie eine faire Community zwischen Auftraggebenden wie Auftragnehmenden aufbauen. Erste Erfahrungen bei der Vermittlung von fairen Designpraktika hat Böker bereits während des Studiums für seine Abschlussarbeit gesammelt. Daraus entwickelte sich das Konzept für seinen Online-Marktplatz.
Bei Studesign gehe es darum, kleinere Betriebe aber auch Agenturen an jungen Nachwuchs zu bringen, gleichzeitig aber auch darauf zu achten, dass kein Preisdumping entstehe, erklärt Böker. Designerinnen und Designer können sich in dem Portal anmelden und ein Portfolio hochladen. Diese werden dann von Studesign geprüft. Die Kosten für die Vermittlung tragen die Auftraggeberinnen und Auftraggeber.
www.studesign.com
sk
In Barten soll demnächst ein neues Baugebiet erschlossen werden. Die Baulandentwicklungsgesellschaft der Gemeinde Nordstemmen und der Volksbank eG (NBEG) haben dafür 2,6 Hektar Ackerfläche erworben, erklärt Angelika Babinski von der Volksbank. Die Fläche grenzt im Norden und Osten an den Ort und im Süden an die offene Gansztagsschule. Die Fläche als Baugebiet zu erschließen sei nur möglich gewesen, weil die Gemeinde rechtzeitig einen Hochwasserschutzwall zur Abgrenzung zum Überschwemmungsgebiet der Leine errichtet habe, heißt es weiter.
Das Ingenieurbüro WIA mit Sitz in Hannover wurde mit den Planungen für den Straßenbau und die Entwässerung sowie der Begleitung der Erschließungsarbeiten beauftragt. Die Firma Bettels aus Hildesheim wird die Arbeiten durchführen. Diese haben Ende April begonnen. Die Bebauung könnte bei planmäßigem Verlauf der Arbeiten bereits im November starten. Wegen der Corona-Krise wurde auf einen feierlichen Spatenstich verzichtet.
sk
Die Bürgerinitiative Klärschlamm hat in einem offenen Brief an Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer den Baustopp der geplanten zentralen Anlage im Hafen und stattdessen eine regionale Pyrolyse-Anlage gefordert. Erstmals vorstellt wurde diese Alternative bei einer öffentlichen Veranstaltung im August 2019. Eine Großanlage würde den Hildesheimer Gebührenzahler stark belasten, so die BI. Zudem entstünden durch die 57 beteiligten Kommunen, die ihren Klärschlamm nach Hildesheim führen, hohe Transportkosten und Umweltbelastungen. Die Pyrolyse-Anlage sei da die ökologisch sinnvollere Alternative.
sk
Um das PROSANOVA Festival in diesem Jahr digital stattfinden zu lassen, haben die Organisatoren jetzt eine Crowdfunding-Aktion gestartet. Da auch das Hildesheimer Literaturfestival wegen der Corona-Beschränkungen nicht wie geplant stattfinden kann, habe man sich entschieden, das Festival ins Internet zu verlegen, heißt es. Neben dem Onlineformat soll auch wieder eine Sonderausgabe zu Festival entstehen.
Freunde des PROSANOVA und der BELLA triste sind daher aufgerufen, die Crowdfunding-Aktion zu unterstützen. Sie wurde am 1. Mai auf GoFundMe gestartet
sk
Montagvormittag übersah der Fahrer eines mit Holzlatten beladener LKWs ein Stauende auf der Autobahn A7 bei Hildesheim und kollidierte daraufhin mit einem weiteren LKW. Wie die Polizei meldet, wurden bei dem Zusammenstoß beide Fahrzeuge seitlich aufgerissen, sodass sich ihre Ladungen auf der Fahrbahn verteilten.
Baumfällarbeiten auf Höhe der Raststätte Hildesheimer Börde hatten zuvor zu einem Rückstau bis zur Anschlussstelle Hildesheim auf der Fahrbahn Richtung Kassel geführt. Durch den LKW-Unfall staute sich der Verkehr schließlich bis zur Anschlussstelle Hildesheim-Drispenstedt.
Im Stau kam es zudem zu einem Folgeunfall, als ein 62-jähriger LKW-Fahrer beim Wechsel auf den rechten Fahrstreifen den Golf einer 52-Jährigen übersah und den Wagen rammte. Die Frau wurde dabei leicht verletzt. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von 3.500 Euro. Die Schadenssumme des LKW-Unfall ist noch unbekannt. Die Bergungsarbeiten dauerten am Montag noch bis etwa 18 Uhr.
sk
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...