Die GRÜNEN in Algermissen rufen zu einer Müllsammelaktion in der Feldmark auf. Da gemeinsame Aktionen aufgrund von Corona in den meisten Gemeinden abgesagt wurden, will Algermissen nun eine Einzelaktion starten. Die Natur könne nicht warten, begründet die Initiative den Aufruf.
Bis zum 30. April ist jeder im Dorf entlang der Straßen oder im Feld aufgerufen, Müll zu sammeln. Die Gemeinde rät dazu, beim Sammeln eine Warnweste zum Eigenschutz zu tragen. Sollten Sperrmüll oder Gefarhstoffe gefunden werden, sind diese umgehend der Gemeinde Algermissen zu melden. Zudem sollte alle Müllsammler Grünflächen und Sträucher mit Vorsicht betreten, da die Brut- und Setzzeit begonnen hat.
sk
Pastor Jochen Grön von der Martin-Luther-Kirchengemeinde in Hildesheim erklärt in kurzen Videobeiträgen, wie man sich in Zeiten von Corona richtig verhält. „Zwei Leute, zwei Meter Abstand. So ist das in diesen Tagen“, lautet die Botschaft von Pastor Grön. Einmal die Woche begrüßt er einen Gast im Pfarrgarten, um mit diesem gemeinsam ein Video zu drehen. Dieses erscheint dann auf der Homepage der Kirchengemeinde.
Mit den Videobeiträgen mit dem Titel „Zu zweit bei Martin-Luther“, erklärt Pastor Grön, wollten er und seine Gäste zeigen, dass die Kirche noch immer für die Menschen da sei. Die höchstens fünfminütigen Filme sollen eine aufmunternde, lebendige Botschaft an die Gemeinde sein. Auch Wohnzimmerandachten, Gebete und Fürbitten gibt es online. Fünf Folgen der Videotreffen sind bereits entstanden.
sk
Den Schullandheimen im Norden droht das Aus. Die massenhaften Absagen von Klassenfahrten führten zum Wegfall fest geplanter Einnahmen, von denen direkt mindestens zwei Drittel der 70 gemeinnützigen Häuser in Norddeutschland betroffen seien, teilten die Arbeitsgemeinschaft norddeutscher Schullandheime mit.
Trotz drastischer Kostensenkungen durch Kündigungen und Kurzarbeit drohe vielen Häusern in wenigen Wochen die Insolvenz, sagte Benjamin Krohn, Vorstand der AG Hamburger Schullandheime. Die oft kleinen gemeinnützigen Träger hätten meist wenige Rücklagen und seien nach der Winterpause dringend auf die Einnahmen der kommenden Wochen angewiesen.
Abhilfe schaffen könne nur ein koordiniertes und länderübergreifendes Handeln. Schnelle Finanzhilfen seien "zwingend notwendig". Die Stornokosten aller Klassen- und Kitagruppenfahrten müssten großzügig in allen Bundesländern von Sozial- und Schulbehörden übernommen werden, forderte Krohn. Als Gegenleistung könnten die Häuser insgesamt Tausende von Betten als Quarantänestandorte in der aktuellen Krise zur Verfügung stellen.
sk
Mit einer speziellen Krankenwohnung will die Caritas in Hannover pflegebedürftigen wohnungslosen Menschen helfen. Die Wohnung im hannoverschen Stadtteil Kirchrode bietet auf insgesamt 130 Quadratmetern Platz für fünf Frauen und Männer, wie der Caritasverband Hannover am Dienstag mitteilte. Sie solle obdachlosen Menschen, die ihre gesundheitlichen und sozialen Probleme nicht aus eigenen Kräften überwinden könnten, professionelle Hilfe anbieten, sagte Caritas-Vorstand Andreas Schubert.
Die Caritas wird bei dem Projekt von der Region Hannover unterstützt. Die Ricarda und Udo Niedergerke Stiftung spendete 10.000 Euro für die Ausstattung der Wohnung. In Hannover leben nach Angaben der Stadt rund 1.100 wohnungslose Menschen in Notunterkünften, etwa 350 in stationären Einrichtungen und bis zu 600 auf der Straße. In der Stadt gibt es bereits zwei weitere Krankenwohnungen für Obdachlose, die von der Diakonie betrieben werden.
sk
Niedersachsens Innen- und Sportminister Boris Pistorius will die Sportvereine vor einer existentiellen Krise schützen. Sportvereine seien enorm wichtig für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, betont der Minister. Gerade der Sport werde es sein, der dabei hilft, die ersten Schritte Richtung Normalität zu gehen.
Um die Folgen für den Sport insgesamt einschätzen zu können, hat der Landessportbund (LSB) am 1. April 2020 eine Vereinsumfrage zu den Auswirkungen der Corona-Krise gestartet. Die Teilnahme ist bis zum 20. April möglich. Am 22. April will Pistorius gemeinsam mit dem LSB über die Ergebnisse und die zu ziehenden Konsequenzen beraten.
sk
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...