Um Menschen in der Corona-Krise zu helfen, bietet das Kolpingwerk Diözesanverband Hildesheim ein Sorgentelefon an. Mit der Aktion „Auf ein Wort“ wolle man alleinstehenden und verunsicherten Menschen helfen, erklärt Diözesansekretär Mirco Weiß. Die psychische Belastung sei groß. Auf diesem Weg könnten sich die Menschen austauschen aber auch Fragen stellen und ihre Sorgen teilen. Das Corona-Sorgen-Telefon des Kolpingwerkes ist unter der Nummer 05121 – 30 74 41 erreichbar.
sk
In der Nacht zum ersten April sind bislang unbekannte Täter in ein Tabakwarengeschäft in der Straße Moorberg in Sarstedt eingebrochen. Laut der Polizei Hildesheim rissen die Täter das Gitter eines Fensters ab, das sie danach aufhebelten. In das Geschäft eingestiegen sind die auf diesem Weg allerdings nicht. Dies gelang ihnen durch Aufbrechen der Eingangstür. Wie viel die Täter aus dem Geschäft gestohlen haben, steht noch nicht fest. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Als Ersatz für die nicht öffentlichen Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern, überträgt das Bistum Hildesheim diese auf seiner Homepage in einem Audio-Livestream. Die Karwoche beginnt am Mittwoch mit einen Wortgottesdienst an junge Menschen gehalten von Bischof Heiner Wilmer und Diözesanjugendseelsorger Pfarrer Andreas Braun. Er wird als Alternative für die auf unbestimmte Zeit verlegte Chrisam-Messe gefeiert. Die Messe vom Letzten Abendmahl am Gründonnerstag feiert Bischof Wilmer gemeinsam mit Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger. Dieser wird auch die Osternacht am Samstag mit Bischof Wilmer halten. Die Bischofsmesse am Ostermontag wird dann von Weihbischof Heinz-Günter Bongartz zelebirert.
Auch NDR Info überträgt zwei Gottesdienste mit Bischof Heiner Wilmer aus Hildesheim:, einmal am Palmsonntag, dem 5. April 2020, sowie am Ostersonntag. Beginn ist jeweils um 10 Uhr.
sk
Ab sofort verstärkt die AOK Niedersachsen die „Corona-Hotline des Landes Niedersachsen“ zu Fragen rund um den Gesundheitsschutz. Expertinnen und Experten beantworten in der Zeit von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0511 4505-555 Fragen zum neuen Coronavirus SARS-CoV-2. Sozialministerin Carola Reimann, er gäbe einen großen Informationsbedarf. Deshalb werde wir das vorhandene Informationsangebot weiter ausgebaut.
Als Begründung für die Unterstützung sagte AOK-Vorstandvorsitzender Dr. Jürgen Peter, der AOK Niedersachsen kommt als größte gesetzliche Krankenkasse in Niedersachsen in diesen Zeiten eine besondere Verantwortung zu. Darum seien rund 40 AOK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Spezialistinnen und Spezialisten des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes im telefonischen Erstkontakt im Einsatz.
sk
Der Landkreis Hildesheim sieht eine Möglichkeit, Selbstständigen oder Freiberuflern, die derzeit durch die Corona-Krise in ihrer Existenzgrundlage bedroht sindm zu helfen. Der Staat biete hierfür verschiedene Möglichkeiten an, heißt es in einer Mitteilung. So könnte im Falle einer ausgesprochenen Quarantäne durch das Gesundheitsamt Hildesheim, der Arbeitnehmer, Selbständige oder Freiberufler eine Entschädigung für Verdienstausfälle erhalten.
Rechtsgrundlage hierfür ist § 56 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Ein entsprechender Antrag kann beim Gesundheitsamt beantragt werden. Details sowie weiterführende Informationen zum Thema Entschädigungen für die genannte Zielgruppe sind auf der Website des Landkreises unter www.landkreishildesheim.de/Corona/Entschädigung zu finden.
sk
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...