Die Hildesheim Gutscheine für lokale Unternehmen sind jetzt auch online erhältlich. Gerade in Zeiten der Corona-Epidemie könne man mit den Gutscheinen nicht nur Freunden und Verwandten eine Freude machen, sondern die lokale Wirtschaft stärken. Die Gutscheine im Wert von 10 und 15 Euro können in über 140 Annahmestellen im Hildesheimer Stadtgebiet eingelöst werden. Erhältlich sind sie unter www.hildesheim-gutschein.de/shop
Die Bezahlung erfolgt bargeldlos. Sie können aber auch nach Terminabsprache in der Tourist-Information abgeholt oder per Wertbrief versandt werden.
sk
Der Landkreis Hildesheim hat auf den Unterschied zwischen dem Corona-Testzentrum der Kassenärztlichen Vereinigung und dem Kreisgesundheitsamt hingewiesen. Es komme immer wieder zu Verwechslungen, so dass Patienten im Gesundheitsamt anrufen um nach ihrem Testergebnis zu fragen. Das Amt sei dafür aber nicht zuständig.
Stattdessen werde im Testzentrum ein Abstrich genommen, ans Labor gesandt und das Ergebnis dann an die Arztpraxis gesandt, die die PatientInnen zum Test angemeldet hatte. Erst wenn der Arzt/die Ärztin ein positives Ergebnis ans Gesundheitsamt melde, nehme das Amt Kontakt zu der infizierten Person auf.
fx
Mit einer neuen App können sich Rettungssanitäter der Malteser künftig leichter mit Patienten verständigen, die kein Deutsch sprechen. Die "Dictum Rescue"-App werde seit wenigen Wochen in Braunschweig, Königslutter und Lehre-Wendhausen getestet, sagte der Dienststellenleiter der Malteser in Braunschweig, Nicolai Hollander. Die ersten Erfahrungen seien sehr positiv. Die neue App soll nach Möglichkeit auch anderen Sanitätsdiensten zugutekommen.
Momentan unterstützt die App rund 15 unterschiedliche Sprachen, darunter Arabisch, Türkisch und viele osteuropäische Sprachen. Entwickelt hat sie das Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Braunschweig sowie Rettungskräfte der Malteser. Die Software stammt von der Firma "aidminutes". Die App läuft auf allen gängigen Smartphones.
sk
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat wegen der Corona-Krise eine weitere Entlastung deutscher Unternehmen bei den Steuern angekündigt. Die Regierung arbeite gerade "an einem unbürokratischen Weg, dass Unternehmen in begrenztem Umfang ihre Verluste aus diesem Jahr schon mit dem Gewinn 2019 verrechnen können", sagte Scholz. Eine solche Regelung würde die Firmen mit zusätzlicher Liquidität versorgen und lasse sich ohne Änderung der Steuergesetze bewerkstelligen.
Die Bundesregierung helfe allen Unternehmen unabhängig von ihrer Größe. "Wir kämpfen gerade um die Unternehmen und um die Arbeitsplätze", sagte er. "Dazu haben wir das größte Hilfspaket aller Zeiten in Deutschland auf den Weg gebracht."
sk
Angesichts der Corona-Pandemie dürfen in Niedersachsen keine Osterfeuer stattfinden. Da mit Blick auf die strengen Beschränkungen Menschenansammlungen mit mehr als zwei Personen derzeit verboten seien, müssten die traditionell geplanten Osterfeuer-Termine landesweit ausfallen", sagte Umweltminister Olaf Lies. Die Landesregierung sieht aber die Möglichkeit, die Brauchtumspflege zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.
Das wäre dann zwar kein Osterfeuer, aber eventuelle findet sich ein anderer Anlass.
Lies wies allerdings darauf hin, dass bei dem Ersatztermin nicht einfach Abfälle verbrannt werden sollen. Das Brauchtum soll weiterhin gepflegt werden. So hat bereits der Landkreis Hildesheim aufgerufen, alternative Brauchtümer für das Feuer vorzuschlagen.
200406.sk
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...