Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und unter Vorhalten einer Schusswaffe von den Mitarbeitenden Geld verlangt. Sie erhielten eine Summe von mehreren tausend Euro und flohen dann zu Fuß.
Die Männer würden mit sämtlichen verfügbaren Einsatzkräften im Stadtgebiet gesucht, sagte Polizeisprecher Jan Paul Makowski, allerdings bisher (Stand: 14:30 Uhr) ergebnislos. Nach ersten Informationen soll einer der Täter bis 50 Jahre alt und etwa 1,80 Meter groß sein. Der zweite Täter ist bis 40 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß. Beide sollen vermutlich dunkle Jacken getragen, und zumindest einer mit einem mutmaßlich osteuropäischen Akzent gesprochen haben.
Die Ermittlungen wegen schwerer räuberischer Erpressung laufen. Mögliche Zeugen, die bislang noch nicht von der Polizei befragt worden sind und sachdienliche Hinweise haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
Ergänzt um 14:30 Uhr.
250331.fx
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt hat. Darin heißt es, dass es Probleme mit dem technischen Anlagenbetrieb durch veraltete Bauteile gebe, sowie eine moderne Brandschutztechnik fehle. Man prüfe nun, ob es in Campusnähe Räume gebe, auf die man alternativ zugreifen könne. Die Situation an der Uni werde noch dadurch verschärft, dass der campuseigene Hörsaal 1 derzeit saniert wird.
Das Audimax wird auch regelmäßig für externe Veranstaltungen genutzt - so kommt etwa am 5. April der Komiker Markus Maria Profitlich nach Hildesheim. Wohin diese Veranstaltungen ausweichen werden, ist noch unklar.
250331.fx
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über das Mittelgebirge hinaus ausgebreitet, so dass sie - mit langsam steigender Tendenz - eine Fläche von rund 10.000 Quadratkilometern einnehme.
Inzwischen gebe es Beobachtungen und Nachweise nicht nur aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, sondern auch aus Hessen und Thüringen, und kleinere Vorkommen in Deutschland gebe es außerdem noch im Bayerischen Wald und im Pfälzerwald. Mittelfristig seien die voneinander isolierten Luchspopulationen allerdings durch fortschreitende Inzucht gefährdet, hieß es weiter. Um dagegen vorzugehen, sollen sie durch weitere Wiederansiedlungen und Umsiedlungen mehr miteinander verbunden werden.
250331.fx
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der Hermann-Roemer-Straße gestürzt, nachdem sein Vorderreifen den Mittelstreifen touchiert hatte. Die Maschine rutschte dabei auf die linke Spur der Gegenfahrbahn und verlor Öl, woraufhin die Spur bis etwa 9 Uhr gesperrt wurde. Der Mann wurde durch den Sturz verletzt, blieb aber ansprechbar. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus.
250331.fx
Bei der Sanierung der B 243 südlich von Hildesheim soll diese Woche der dritte und letzte Bauabschnitt beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird die Kreuzung zur Straße nach Marienburg bzw. Söhre von voraussichtlich Donnerstag bis Montag für Asphaltarbeiten gesperrt. Vor Ort wird eine Umleitung ausgeschildert, und der fernräumige Verkehr über Heinde und die B 6 umgeleitet.
Der Regionalverkehr teilt auf Anfrage mit, dass die Linie 42 in der Zeit der Sperrung aber ebenfalls über Heinde geführt wird, der Frühbus (montags bis freitags je 4:20 Uhr und samstags 5:20 Uhr ab Bockenem) aber zusätzlich an der Grundschule in Groß Düngen hält.
250331.fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei...
Zum Weltfriedenstag empfängt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie Zoll zu einem Gottesdienst im Mariendom. Dazu seien aber...
Einsatzkräfte beim großen Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 sind mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Innenministerin Daniela Behrens überreichte diese Ende...
Der regionale Arbeitsmarkt hat im März Zeichen einer leichten Entspannung gezeigt. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der...
Die Hildesheimer Innenstadt wird ab Mai autofrei. Wie die Stadtverwaltung in einer sich bis Mitternacht selbstzerstörenden Meldung mitteilt, werde dann im erweiterten Innenstadtbereich eine...
Die unerwartete Schließung des Audimax der Uni Hildesheim führt dazu, dass nun für dort geplante Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. So wurden etwa der für Freitag vorgesehene Auftritt...
Wie erwartet treffen die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft auf den Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys. Berlin bezwang am Wochenende im...
Mit dem heutigen Beginn der Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen wieder die generelle Leinenpflicht für Hunde im Freien. Hunde dürfen damit abseits speziell gekennzeichneter Bereiche in der...
Ein Anfang März bei Giesen gefundener Greifvogel ist an der aviären Influenza, der sogenannten Geflügelpest, verendet. Wie der Landkreis heute meldet, wurde dies nun durch das...
Die Stadt Hildesheim lädt Interessierte an diesem Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Gefahrenabwehrzentrum am Berliner Kreisel. Sie findet ab 19 Uhr in der Freien...
Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und...
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt...
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über...
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der...
Bei der Sanierung der B 243 südlich von Hildesheim soll diese Woche der dritte und letzte Bauabschnitt beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird die Kreuzung zur...
In der dritten Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre das Spiel gegen den ATSV Habenhausen 31:34 verloren. Die Partie verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen mit knappen Führungen...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat in seinem Auswärtsspiel beim FC Verden 04 ein 1:1-Unentschieden erreicht. Den Gastgebern gelang dabei gleich beim ersten Angriff in der 1. Spielminute die...
Der nördliche Teil der Peiner Landstraße in Drispenstedt - von der Abzweigung an der B494 am Modellbahnzentrum bis zum Wendehammer - wird diese Woche neu asphaltiert. Wie die Stadt mitteilt, sind...
An einer landesweiten Aktionswoche zur Bekämpfung von Kinderpornographie von letztem Montag bis Donnerstag ist auch die Polizeidirektion Göttingen beteiligt gewesen, zu der die hiesigen...
Die bisherige Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, steht als Präses künftig an der Spitze der Evangelischen Kirche von Westfalen, der viertgrößten deutschen...
Gestern Nachmittag hat ein Hund nahe Neuhof einen angeleinten Chihuahua angegriffen und getötet. Wie die Polizei meldet, ging ein 7-Jähriger mit ihm im Wald westlich des Trockenen Kamps spazieren,...