An der Landstraße 485 zwischen Westfeld und Alfeld werden in den kommenden Wochen Bäume gefällt. Wie der Kreis mitteilt, gilt dies für den Abschnitt zwischen der Wernershöhe und Sack, und bis zum 8. März.
Im Vorlauf wird vor Ort die zulässige Höchstgeschwindigkeit reduziert und der Verkehr bei Bedarf per Ampel geregelt, so der Kreis weiter.
fx
Die Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Agentur für Arbeit Hildesheim ist im Monat Januar wieder angestiegen. Laut Agenturchefin Evelyne Beger ist dies typisch für die Saison: Es sei das Ende des Quartals, viele befristete Arbeitsverträge würden nicht verlängert und darüber hinaus sorge das Wetter für weniger Beschäftigungsmöglichkeiten im Freien.
Der Statistik nach ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk, der die Kreise Hildesheim und Peine umfasst, im Januar auf rund 12.260 Personen angestiegen – fast 840 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg damit um 0,4 Prozentpunkte auf 5,6%.
fx
Im Hildesheimer „Ratskeller“ unter dem historischen Rathaus haben Bauarbeiten zur Herstellung eines zweiten Fluchtwegs begonnen. Wie die Stadt mitteilt, werden zunächst Erdarbeiten durchgeführt. Danach erfolgen der Durchbruch der Kellerwand der Bau einer Treppe ins Freie.
Der zweite Fluchtweg ist vorgeschrieben und damit Voraussetzung für eine neue Verpachtung des Ratskellers, der seit Ende 2015 leer steht. Im Verlauf der Arbeiten, die vermutlich bis zum 22. März dauern, wird auch eine neue Sicherheitsbeleuchtung, eine Brandmeldeanlage und zusätzliche Brandschutztüren eingebaut. Die Gesamtkosten dieser Maßnahmen belaufen sich laut Stadt auf rund 75.000 Euro.
fx
Die Familienbildungsstätten der Katholischen Erwachsenenbildung in Elze und Hildesheim bieten im März wieder Sprachkurse für Geflüchtete an. Dies geschieht in Kooperation mit den Musikschulen vor Ort. Ziel des Konzepts sei es, die Chancen von Musik, Rhythmus und Bewegung gezielt für das Deutschlernen zu nutzen, so der Veranstalter - musikalische Fähigkeiten werden nicht vorausgesetzt.
Die Angebote werden über das Land finanziert und sind deshalb kostenfrei.
sk
Niedersachsens früherer Ministerpräsident David McAllister (CDU) wird am 22. März die diesjährige "Hildesheimer Friedensrede" halten. 2019 werde nicht nur das Europäische Parlament gewählt und Hildesheim seine Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2025 abgeben, sagte Oberbürgermeister Ingo Meyer - 2019 sei auch das Jahr, in dem aller Voraussicht nach erstmals ein Land die EU wieder verlassen werde.
Daher solle mit dem Friedenstag und der Rede von McAllister auch die besondere Bedeutung Europas betont werden, so Meyer.
Am 22. März gedenkt Hildesheim traditionell seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg durch alliierte Luftangriffe. Höhepunkt dieses "Hildesheimer Friedenstags" ist die "Hildesheimer Friedensrede", die Menschen darin bestärken soll, für demokratische Werte und Toleranz einzutreten.
sk
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...