Der Zentralrat der Muslime in Niedersachsen (ZMD-LV) hat die Landesregierung und die Islamverbände in dem Bundesland aufgefordert, sich bald auf den Abschluss eines Staatsvertrages zu einigen. Die Beziehung zu den Muslimen sollte nicht zur "Geisel der Außenpolitik" gemacht werden, teilte der Verband mit. Die Muslime in Niedersachsen und Deutschland seien ein integraler Bestandteil der hiesigen Gesellschaft, und sie hätten bewusst Deutschland als ihren Lebensmittelpunkt gewählt, betonte der Vorsitzende Sadiqu Al-Mousllie.
Hintergrund der Forderung sind die Vorwürfe vonseiten der rot-schwarzen Regierung wie auch von Oppositionsparteien, vor allem der Verband Ditib werde von der türkischen Religionsbehörde gesteuert. Aus Protest gegen die Einflussnahme aus der Türkei war der langjährige Vorsitzende Yilmaz Kilic im November zurückgetreten.
Der Zentralratsvorsitzende erklärte, er wünsche sich ein rasches Vorgehen beider Seiten in Sachen Anerkennung muslimischer Verbände als Religionsgemeinschaften.
sk
Auf dem Platz an der Lilie treten am kommenden Samstag 40 Teams im Finale der Eisstockschießmeisterschaft der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine gegeneinander an. Seit Mitte Januar wetteiferten 108 Teams um den Einzug ins Finale, teilt Hildesheim Marketing mit. Die letzten Team können sich heute Abend / konnten sich gestern Abend noch qualifizieren.
Bereits zum zehnten Mal wird Sparkassen-Cup ausgetragen. Los geht es am Samstag um 10:30 Uhr. Die Siegerehrung findet gegen 17 Uhr statt.
sk
Ein mutmaßlicher Raubüberfall auf einen 96 Jahre alten Mann aus Nordstemmen wird in rechts- und auch linksradikalen Kreisen intensiv diskutiert. Auf rechten Internetseiten wird zu Spenden für den Mann aufgerufen, der früher Mitglied der SS war und an Greueltaten in Frankreich beteiligt gewesen sein soll. Auch eine eigene Belohnung für die Ergreifung der Täter wurde ausgesetzt. Auf in Nordstemmen verteilten Flugblättern wird der Mann dagegen als Nazi-Verbrecher bezeichnet.
Der 96-Jährige war vor zwei Wochen durch die ARD-Sendung Panorama in den Blickpunkt gerückt. Er hatte dort den Holocaust relativiert und behauptet, die SS habe im Krieg nichts Verbrecherisches getan. Einige Tage nach der Ausstrahlung war er in seiner Wohnung überfallen worden. Ob es einen direkten Zusammenhang gibt, wird noch ermittelt, die Staatsanwaltschaft Hildesheim leitet die Untersuchungen. Von Seiten der Polizei wird jetzt offenbar geprüft, ob der Mann besonderen Schutz benötigt.
fx
Zahlreiche kulturelle Institutionen aus Hildesheim und Umgebung haben sich der „Erklärung der Vielen“ angeschlossen. Einer Mitteilung nach sind dies u.a. das TfN, die Musikschule, das Roemer- und Pelizaeus-Museum, das TpZ oder das Forum Heersum – insgesamt werden zwölf Einrichtungen genannt.
Die „Erklärung der Vielen“ wurde Ende letzten Jahres in Berlin gestartet und soll ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Respekt setzen. Sie richtet sich gegen rechtspopulistische und völkisch-nationale Strömungen, die mitunter versuchen, Kulturveranstaltungen für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Nach dem Berliner Vorbild haben sich inzwischen in zahlreichen Städten Kulturschaffende entsprechend positioniert.
fx
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat für Beschäftigte im Landkreis Hildesheim ein „Recht auf Weiterbildung“ gefordert. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes haben im Jahr 2017 lediglich 12 Prozent der Erwerbstätigen im Kreis Hildesheim an einer beruflichen Weiterbildung teilgenommen. Das sind zwar rund 28.000 Menschen – „aber angesichts der Umbrüche in vielen Branchen noch viel zu wenige“, sagt Lena Melcher von der NGG Hannover. Insbesondere viele ältere Beschäftigte seien für den rasanten Wandel in der Arbeitswelt nicht gewappnet.
Die NGG fordert eine „Qualifizierungsoffensive“ von Betrieben und Politik, da nicht jeder Beschäftigte die Zeit hätte, nach der Arbeit sich in Volkshochschulkursen fortzubilden. Nur mit einem gesetzlich verankerten „Recht auf lebenslanges Lernen“ könnten Beschäftigte den Anschluss an die technische Entwicklung halten, so Melcher. Bisher wird die berufliche Weiterbildung allein zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer – etwa per Tarifvertrag – geregelt. Einen gesetzlichen Anspruch gibt es nicht.
sk
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...