Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat mit der Planung für die B1-Ortsumgehung Burgstemmen begonnen. Das teilen die Landtagsabgeordneten Laura Rebuschat (CDU) und Volker Senftleben (SPD) mit. Das Bauprojekt sei beim Bund jetzt offiziell ein „weiterer Bedarf mit Planungsrecht“ - das Land könne deshalb die Planungen aufnehmen.
Rebuschat und Senftleben bezeichneten das als gute Nachricht für die ganze Region. Dass der Verkehr aus der Ortschaft herausgelagert werde, sei für Anwohner und LKW-Fahrer gleichermaßen von Vorteil. Wenn in der Sache ein rechtskräftiger Planfeststellungsbeschluss vorliege, werde der Bund den Bau finanzieren.
fx
Bei einem Verkehrsunfall in der Allensteiner Straße auf der Marienburger Höhe ist gestern am frühen Abend eine Fußgängerin schwer verletzt worden. Laut Polizeibericht wurde die 51-Jährige beim Überqueren der Straße nahe der Einmündung der Braunsberger Straße von einem Auto erfasst. Sie wurde anschließend umgehend ins Krankenhaus gebracht.
fx
Im Vorstand des Trägervereins von Radio Tonkuhle hat ein Generationswechsel stattgefunden: Nach über zehn Jahren als erster und zweiter Vorsitzender haben Hartwig Kemmerer und Thomas Kulenkampff ihr Amt abgegeben. Die Mitgliederversammlung wählte Sven Wieduwilt als neuen ersten und Björn Stöckemann als neuen zweiten Vorsitzenden. Als Beisitzer wurden zudem Pascal Kubat und Renate Müller sowie Wilhelm Schröder als Kassenwart in ihrem Amt bestätigt.
Der Verein ist Träger des Tonkuhle-Radiobetriebs, und sein Vorstand zuständig für die Vertretung nach außen und für Personalangelegenheiten.
fx
Wegen zu hoher Mieten wohnen immer mehr Studierende in Niedersachsen weiter bei den Eltern. Das meldet der Deutsche Gewerkschaftsbund in Hannover. Die Zahl der Studierenden, die deshalb "ans Elternhaus gekettet" seien, sei in den vergangenen 15 Jahren geradezu explodiert. In Hannover seien es 34,5 Prozent der Studierenden, ein Anstieg von mehr als 15 Prozent seit 2003. Auch in Hildesheim, Oldenburg und Braunschweig wohne rund ein Viertel der Studierenden noch daheim.
Dabei wolle die große Mehrheit der Studierenden ausziehen - doch der "Mietenwahnsinn" habe Niedersachsens Wohnungsmarkt fest im Griff, so der DGB. Er wiederholte dabei seine Forderung an die Landesregierung, eine eigene Wohnbaugesellschaft zu gründen und als eigenständiger Anbieter auf den Markt zurückzukehren.
fx
Die Abrissarbeiten am Stulle-Komplex an der Hildesheimer Oster- und Jakobistraße beginnen im März. Das teilte ein Vertreter des Investors Wertinvestition vor dem Stadtentwicklungsausschuss mit: Man habe jetzt die Baugenehmigung. Der größte Teil des Komplexes wird abgerissen und durch Neubauten ersetzt, lediglich eine historische Fassade an der Osterstraße bleibt erhalten.
Vor Ort entstehen in drei neuen Gebäuden insgesamt 33 Wohnungen sowie ein Ladenlokal. Der Architekt Matthias Jung rechnet mit einer Bauzeit von bis zu zwei Jahren. Sein Entwurf für die Neubauten traf im Ausschuss auf ungeteiltes Lob. Dabei wurde auch hervorgehoben, dass der Parkplatz im Innenhof des Komplexes überdacht und begrünt wird, so dass die Anwohner des Innenhofs auf eine Grünfläche statt auf Autos schauen werden.
fx
Grafiken: Architekturbüro Jung
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...