Rund 316.000 Arbeitnehmer in Niedersachsen sind laut einen Bericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) auf einen Zweitjob angewiesen. Obwohl laut offizieller Statistiken die Beschäftigtenzahl seit zehn Jahren stetig steige, gelte dies nicht für die Löhne, so der DGB. Fast ein Fünftel der Vollzeitbeschäftigten in Niedersachsen verdient weniger als 2.000 Euro brutto im Monat. Durch unaufhörlich steigende Mieten und außerplanmäßige Kosten, wie Reparaturkosten oder Geld für Schulausflüge baue sich ein enormer finanzieller Druck auf.
Dies habe Folgen für die Struktur des Arbeitsmarktes. So sei die Zahl der Menschen in Niedersachsen, die einen zweiten Arbeitsplatz benötigen, in ungeahnte Höhen gestiegen - der DGB verzeichnet einen Anstieg von 165 Prozent seit 2003. Insgesamt hätten knapp 10 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten einen Zweitjob. Einen Grund hierfür sieht der Bund darin, dass viele Arbeitgeber auf Tarifbindungen aussteigen und Niedriglöhne zahlen. Hier fordert der DGB engmaschige Kontrollen seitens des Gesetzgebers.
sk
Das Projekt „MediMobil“ vom Malteser Hilfsdienst und der Tierschutz Hildesheim haben unverhofft eine Spende in Höhe von insgesamt 2410 Euro erhalten. Zusammen getragen hatten die Summe Jens Heinemann und Laura Jahr auf einer Benefiz-Gala in der Aula der Realschule Himmelsthür. Heinemann, alias Marco Vegas, präsentierte dort mit seiner Bühnenpartnerin Jahr Swing vom Feinsten unter dem Titel „Sinatra & Friends“. Schirmherr der Veranstaltung war Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Vergangenen Freitag konnten die Spenden von jeweils 1205 Euro überreicht werden.
Für den Tierschutz Hildesheim komme die Zuwendung gerade zur richtigen Zeit, da eine Vergrößerung geplant sei, sagte Schriftführerin Christa Pludra. Auch Clemens Meisel vom Malteser Hilfsdienst freute sich über die finanzielle Unterstützung. Das Geld soll in den Unterhalt des Fahrzeugs und medizinisches Material fließen.
sk
Der Familienvater Thomas Barth hat jetzt in zweiter Instanz eine Klage wegen Verdienstausfalls gegen den Landkreis Hildesheim gewonnen. Der Landkreis habe trotz Rechtsanspruch dem Sohn keinen Krippenplatz bereit stellen können, heißt es in einer Meldung der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung. Der 43-jährige Vater habe darauf sein Kind für zwei Monate selbst betreut und vor dem Landgericht auf Verdienstausfall geklagt und Recht bekommen. Die Kreisverwaltung war daraufhin vor dem Oberlandesgericht in Celle in Berufung gegangen. Dieses hatte das Urteil jetzt bestätigt und dem Vater sogar eine höhere Entschädigungszahlung zugesprochen.
Barth, der selbst beim Kreis arbeitet, hatte sich im vergangenen Jahr über die Online-Börse der Stadt Hildesheim und dem Familienbüro um einen Krippenplatz für seinen Sohn bemüht. Dieser wurde ihm jedoch ab August und nicht wie beantragt ab Mai zugewiesen. Um die Betreuung zu gewährleisten, musste Barth unbezahlte Elternzeit nehmen.
sk
Der städtische Bauhof hat vier seiner Großtransporter mit Abbiegeassistenten ausgerüstet. Dies sei bereits im Herbst vergangenen Jahres geschehen, teilte kürzlich die Stadt Hildesheim mit. Anlass dafür sei die mediale Berichterstattung über Unfälle in anderen Städten, die mit Abbiegeassistenten hätten verhindert werden können, erklärt Heinz Habenicht Fachbereichsleiter Tiefbau und Grün bei der Stadt Hildesheim.
Die Kosten für die Nachrüstung mit der kamerabasierten Technik belaufen sich insgesamt auf knapp 6.000 Euro. Geprüft werde derzeit, ob auch zwei Unimogs, die sich in der Beschaffung befinden, ebenfalls mit Abbiegeassistenten ausgerüstet werden können.
sk
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, hat anlässlich des Europäischen Tages des Notrufes 112 an diesem Montag an alle Verkehrsteilnehmer appelliert, mehr Rücksicht auf die Helfer im Rettungsdienst zu nehmen. Es sei besorgniserregend, dass vor allem bei Verkehrsunfällen Rettungskräfte oftmals von Schaulustigen behindert oder beleidigt werden, sagte Hasselfeldt. Manchen Gaffern seien Handy-Aufnahmen von Verletzten offenbar wichtiger als der unversperrte Zugang der Helfer zum Unfallort, beklagte Hasselfeldt. Sie habe "null Verständnis" für Gaffer und auch für jene, die Helfer beschimpfen und beleidigen. Es sei richtig, dass die Strafen für solche Delikte vom Gesetzgeber verschärft worden seien, sagte Hasselfeldt. Verstöße müssten nun auch konsequent geahndet werden. Nötig sei auch eine breite gesellschaftliche Debatte über dieses Phänomen.
sk
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...