Der Landkreis Hildesheim arbeitet derzeit an einem Regionalen Entwicklungskonzept. Dabei stehen die Herausforderungen der Zukunft, ein stärkerer Zusammenhalt und die Weiterentwicklung der besonderen Potentiale der Region im Mittelpunkt. Neben Akteuren aus Politik, Gesellschaft, Verwaltung und Kommunen sollen auch Bürgerinnen und Bürger in den Arbeitsprozess eingebunden werden.
Erste Gelegenheit haben sie dazu bei der öffentlichen Auftaktveranstaltung mit Workshop-Charakter am Dienstag, dem 12. Februar im Foyer der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine in der Speicherstraße 11. Jeder ist aufgerufen, Ideen und Meinungen zur regionalen Entwicklung einzubringen.
In der Jahresmitte soll eine Zukunftskonferenz folgen, an der zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger, ihre Sicht auf die Ziele und Maßnahmen des Regionalen Entwicklungskonzepts darstellen sollen. Dieses Meinungsbild wird ebenfalls in das Konzept einfließen.
sk
Auf dem Hildesheimer Nordfriedhof sollen demnächst fast 70 Bäume gefällt werden. Es handelt sich dabei um Fichten und Eiben, hieß es vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Damit werde das Vorhaben, den Friedhof weiter zu lichten, fortgesetzt – vor zwei Jahren waren bereits rund 50 Bäume gefällt worden.
Zum Hintergrund hieß es, die Fichten und Eiben seien vor langer Zeit der Restbestand einer aufgelösten Baumschule gewesen. Man habe diese Bäume teilweise sehr eng auf dem Friedhof gepflanzt, und mittlerweile würden sie teilweise für eine sehr dunkle und teils bedrohliche Atmosphäre sorgen. Deshalb wird schon seit Jahren das Ziel verfolgt, den Bestand zu lichten. Dabei sollen vor allem Bäume entnommen werden, die durch den engen Stand auch andere Bäume bedrängen – allein stehende und da Bild prägende Bäume sollen stehenbleiben.
fx
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) verlangt ein Gesamtkonzept für die Räumung des maroden Atommülllagers Asse bei Wolfenbüttel. Die einzelnen Schritte dürften "nicht nacheinander gedacht und angegangen", sondern müssten parallel geplant werden, sagte Lies auf NDR Info. Als Beispiel nannte er die Frage nach dem Zwischenlager für die zu bergenden Fässer mit radioaktiven Abfällen. Gleichzeitig räumte der Minister Mängel in der Kommunikation ein. Er betonte, dass die Erklärung warum was wann gemacht werde, einfach nicht ausreiche.
In dem ehemaligen Salzbergwerk Asse lagern rund 126.000 Fässer mit schwach und mittelradioaktiven Abfällen sowie Chemiemüll. Weil die Grube voll Wasser zu laufen droht, sollen die Fässer nach Möglichkeit geborgen werden.
sk
Die Autobahn 7 wird ab dem morgigen Freitag 19 Uhr zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Abfahrt Hildesheim in Fahrtrichtung Nord voll gesperrt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Grund dafür sind umfangreiche Reparaturen an der Fahrbahn. Die Sperrung geht das ganze Wochenende und soll am Montag um 5 Uhr enden.
Der Verkehr in Richtung Hannover wird über die A39 und die B6 nach Hildesheim umgeleitet. In Folge ist hier auch auf der Goslarschen Landstraße und der Senator-Braun-Allee mit mehr Verkehr zu rechnen.
fx
Auf dem Bismarckplatz in Hildesheim ist es am Mittwochnachmittag zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Verletzten gekommen. Nach polizeilichen Ermittlungen seien gegen 16:20 Uhr mehrere Männer auf dem Platz eingetroffen und aneinander geraten. Im Verlauf des Streits wurde ein 28-Jähriger Hildesheimer durch einen Messerstich im Oberschenkel verletzt. Sein 56-jähriger Vater und sein 37-jähriger Bruder erlitten Kopfverletzungen. Sie wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die gegnerische Gruppe entfernte sich nach dem Vorfall mit einem unbekannten Pkw.
Warum es zu der Auseinandersetzung kam, ist noch unklar. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...