Die Staatsanwaltschaft Hildesheim ermittelt wegen Volksverhetzung gegen einen früheren SS-Angehörigen aus Nordstemmen. Wie Staatsanwältin Christina Pannek bestätigte, geht es um Äußerungen des 96-Jährigen in der Fernsehsendung "Panorama". Darin hatte er u.a. die Zahl der im Holocaust ermordeten Juden angezweifelt und gesagt, die SS habe im Krieg nichts Verbrecherisches getan. Im Fall von 86 französischen Zivilisten, an deren willkürlicher Tötung durch die 11. SS-Panzerdivision er beteiligt gewesen sein soll, sagte er, die Opfer hätten "Pech gehabt". Nach der Sendung seien 20 Strafanzeigen gegen den Mann eingegangen, so Pannek.
Er war im August 1949 in Frankreich von einem Militärgericht zum Tode verurteilt worden, die Bundesrepublik lieferte ihn jedoch nicht aus. Da man wegen einer Tat nicht zweimal verurteilt werden darf, hatte die Generalstaatsanwaltschaft Celle ein Verfahren gegen ihn wegen Beihilfe zum Mord im März 2018 eingestellt.
fx
Die Polizei sucht den oder die Täter, die gestern zwischen 16:30 und 17 Uhr ein denkmalgeschütztes Haus in der Elzer Bahnhofsstraße mit blauer Farbe beschmiert haben. Wer die Tat beobachtet hat, wird gebeten, sich unter Telefon 0 50 68 / 93 03-0 zu melden.
fx
Die Hildesheimer CDU-Landtagsabgeordnete Laura Rebuschat ist in die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) gewählt worden. Die NLM beaufsichtigt, entwickelt und fördert den privaten Rundfunk und die Bürgersender wie Radio Tonkuhle. Darüber hinaus ist sie bundesweit für die Fernsehsender zuständig, wenn es um Fragen des Jugendschutzes geht.
Die Versammlung der NLM besteht aus 38 Mitgliedern der verschiedenen Parteien und gesellschaftlich relevanter Gruppen. Rebuschat sagte, die NLM sei die wichtigste Institution zur Weiterentwicklung der Medienlandschaft in Niedersachsen. Sie selbst nutze und erlebe die Medien anders als ihre Vorgängergeneration und auch anders als die Generation nach ihr. Diese Unterschiede sollten sich auch im Medienangebot widerspiegeln. Es brauche eine hohe Qualität in Angebot, Inhalt und Technik.
fx
Der Hildesheimer Stadtelternrat unterstützt Pläne, den Platzbedarf an Kitas durch das Aufstellen von Containern vorübergehend zu decken. Der Vorsitzende Marcus Hollenbach benannte als Grund, dass es zum Sommer nicht ausreichend Betreuungsplätze geben werde und somit viele Eltern vor der Situation stünden, keinen Betreuungsplatz für ihre Kinder zu haben. Es müsse aber klar sein, dass diese Maßnahme befristet ist und bei der Ausstattung alle Standards eingehalten werden.
Hollenbach sagte weiter, die Landesregierung habe bei den Kitas den zweiten Schritt vor dem ersten gemacht: Es sei richtig gewesen, die Gebühren abzuschaffen, zuvor aber hätte die Ausbildung reformiert werden müssen. Das Platzproblem in den Kitas werde bald zweitrangig sein, wenn es dem Land nicht gelinge, die Rahmenbedingungen für die Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher nachhaltig zu verbessern.
fx
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert angesichts von steigenden Mieten und fehlendem bezahlbaren Wohnraum die Gründung einer niedersächsischen Wohnbaugesellschaft. Es werde auch für Menschen mit gutem Einkommen immer schwieriger, bezahlbare Wohnungen zu finden, sagte der Bezirksvorsitzende Mehrdad Payandeh: Die Löhne könnten gar nicht so schnell steigen wie derzeit die Mieten.
Ziel der Landesregierung müsse es daher sein, mit einer eigenen Wohnbaugesellschaft bis 2030 mindestens 40.000 Wohnungen in den Regionen zu schaffen, wo die Situation besonders angespannt ist. Dazu sei eine Kooperation mit kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungsunternehmen notwendig. Langfristig müssten zudem 100.000 neue Sozialwohnungen mit dauerhafter Mietpreisbindung entstehen.
In ersten Stellungnahmen begrüßten Vertreter der Grünen und der Linken im Landtag die Gewerkschafts-Initative.
fx
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...