Die Suche nach dem vermissten Senior ist beendet. Er wurde heute tot nahe dem Gut Walshausen aufgefunden.
sk
Die Brauhausstraße in Hildesheim wird zwischen Godehardistraße und Bergstraße / Im Bockfelde ab morgen teilweise voll gesperrt. Grund hierfür sind umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten, teilt die Stadtentwässerung mit. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 1. April 2019 dauern.
sk
Die Hildesheimer Polizei hat ein Einbrecher-Trio gefasst, das in der Nacht auf Samstag in ein Juweliergeschäft in der Scheelenstraße eingebrochen ist. Laut Bericht schlugen die Männer mit einem Hammer ein Loch ins Schaufenster, nahmen mehrere Ringe aus der Auslage und flohen in Richtung Zingel. Ein Augenzeuge hatte unterdessen die Polizei alarmiert, die mehrere Streifenwagen entsandte.
Kurze Zeit später konnte das Trio im Alter von 22, 35 und 40 Jahren nahe der Steingrube gestellt werden, wobei sie sich vorher offenbar des Diebesguts entledigt hatten. Die Polizei fand in der Nähe Handschuhe und zwei Taschen, in einer von ihnen waren 56 Ringe aus dem Juweliergeschäft. Später, bei Tageslicht, wurde auch ein Hammer gefunden - offenbar das Tatwerkzeug.
Die drei Männer sind in Untersuchungshaft. Die Ermittler prüfen auch, ob es einen Zusammenhang zu einen versuchtem Einbruch in ein Juweliergeschäft in der Rathausstraße in
der Nacht auf den 22. November gibt.
fx
Die Diakonie in Niedersachsen sorgt sich um die Zukunft der 97 Jugendwerkstätten im Land. Als größter Träger betreibt sie 22 der Einrichtungen, die Jugendliche beim Einstieg in den Beruf unterstützen. Bisher würden die Jugendwerkstätten zu einem hohen Anteil aus Geldern des Europäischen Sozialfonds finanziert, sagte der Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, Hans-Joachim Lenke. Unter anderem durch den Brexit sei zu erwarten, dass ab 2021 erheblich weniger Geld zur Verfügung stehe.
Nötig sei eine dauerhafte verlässliche Förderung durch das Land, die von den EU-Geldern unabhängig sein müsse, forderte Lenke. Obwohl es sie sei mehr als 30 Jahren gebe, erhielten Jugendwerkstätten nach wie vor nur eine Projektförderung. Dadurch werde es zunehmend schwer, Personal zu finden, das bisher zumeist nur befristet angestellt werden könne.
sk.181114
Die regierungstragenden Fraktionen von SPD und CDU haben die politische Änderungsliste des niedersächsischen Landeshaushaltes 2019 beschlossen. Die beiden Hildesheimer Landtagsabgeordneten Bernd Lynack und Laura Rebuschat begrüßten dabei, dass Hildesheim in hohem Maße von den politischen Schwerpunkten innerhalb der Großen Koalition in Hannover profitiere.
So werde beispielsweise der Landeszuschuss an das Roemer-Pelizaeus-Museum in Höhe von 100.000 Euro fortgesetzt. Die kommunalen Theater erhalten nach einer engagierten Kampagne zur Erhöhung der Landesmittel, eine um 3 Millionen Euro erhöhte Grundförderung. Die Zuschüsse für den Bereich Theaterpädagogik erhöhen sich um 250.000 Euro. Auch die Musikschule Hildesheim werde künftig stärker landesweit unterstützt. Die soziokulturelle Investitionsförderung wird um 500.000 Euro aufgestockt. Ebenso stehen für die Freien Theater 250.000 Euro mehr zur Verfügung. Insgesamt 14,4 Millionen Euro wurden für das Kultur- und Wissenschaftsressort eingeplant.
sk.181122
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...