Richter und Staatsanwälte sollen in Niedersachen künftig in öffentlichen Verhandlungen keine religiösen Symbole mehr tragen dürfen. Wie der NDR berichtet, bereitet Justizministerin Barbara Havliza (CDU) ein entsprechendes Gesetz vor. Es richtet sich unter anderem gegen Kopftücher, Kreuze oder Kippot. Anlass dafür seien muslimische Referendarinnen, die das Kopftuch auch im Gerichtssaal als Sitzungsvertreterinnen tragen wollten, so Havliza. Im Gericht müsse aber jeder den Eindruck haben, ein Richter oder Staatsanwalt sei frei von religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen.
Die aus dem Iran stammende Juristin und Religionswissenschaftlerin Hamideh Mohagheghi kritisierte im NDR den Entwurf. So hindere man durch Verbote Frauen daran, bestimmte Berufe auszuüben. Ein Kopftuch zu tragen und eine gute Richterin zu sein sei aus ihrer Sicht kein Widerspruch. Muslimische Frauen hätten aber keine Möglichkeit, die Gesellschaft davon zu überzeugen, wenn man es nicht ausprobiere.
fx
Über die mögliche Einführung einer Brötchentaste oder einer Parksanduhr in Hildesheim gibt es noch keinen Entschluss. Wie die Stadt auf Nachfrage mitteilte, habe man das Thema in den Dezember verlegt.
Die Unterstützer sehen darin eine Möglichkeit, das Einkaufen in der Hildesheimer Innenstadt attraktiver zu machen, in dem Autofahrern zehn Minuten kostenloses Parken ermöglicht wird. Kritiker bezeichnen sowohl die Brötchentaste als auch die Parksanduhr als unnötiges Geschenk für Autofahrer in einer Stadt, die sich eigentlich eine Verkehrswende auf die Fahnen geschrieben hat.
fx
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat den Landkreis Hildesheim angewiesen, dem Kali-Unternehmen K+S eine Erlaubnis zur Salzwasser-Einleitung in die Innerste zu erteilen. Damit hat sich die Landesregierung aktiv in den langwierigen Prozess um eine mögliche Wiederaufnahme des Kali-Abbaus in Giesen eingeschaltet und einer Entscheidung der CDU/SPD-Mehrheitsgruppe im Kreis widersprochen. Diese ist der Auffassung, dass zur Erteilung der Erlaubnis noch zu viele Fragen offen seien. Die Fraktionsvorsitzenden Friedhelm Prior und Klaus Bruer hatten betont, die Landesregierung wäre schlecht beraten, den Kreistag in dieser Sache zu überstimmen.
Am Werk Siegfried bei Giesen wurde bis 1987 Kali gefördert. Seit 2010 laufen bei K+S Untersuchungen für eine Wiederinbetriebnahme. Das Projekt hat gleichermaßen Fürsprecher als auch Kritiker. Zu den strittigen Punkten gehört neben der Einleitung von Salzwasser in die Innerste auch die Tatsache, dass für das Werk eine zweite, große Kalihalde entstehen soll.
fx
Kupferdiebe haben gestern Nachmittag die Bahnstrecke Hildesheim-Braunschweig lahmgelegt. Wie die Bahn mitteilt, hatten sie nahe Groß Gleidingen Kabel gestohlen, mit denen Strommasten geerdet werden. Die Bahn musste den Schaden reparieren, im Nahverkehr wurden vorübergehend Ersatzbusse eingesetzt. ICEs wurden größtenteils über Lehrte und Hannover Messe/Laatzen umgeleitet. Die Schadenssumme liegt bei rund 3.000 Euro, die Ermittlungen laufen.
fx
Die bisherige Präsidentin des niedersächsischen Verfassungsschutzes, Maren Brandenburger, hat ihr Amt abgegeben. Wie Regierungsstellen mitteilen, habe sie den Rücktritt selbst angeboten. Er ist eine Konsequenz aus der Enttarnung eines V-Mannes durch die linke Szene in Göttingen. Die Grundlage dafür waren mehrere grobe Fehler innerhalb des Verfassungsschutzes. Innenminister Boris Pistorius sagte dazu, die Überprüfung des Vorgangs sei "nicht zufriedenstellend" gewesen. Er kündigte an, "in Kürze" die Nachfolge Brandenburgers bekannt zu geben - sie selbst wird nach Informationen des NDRs mit niedrigeren Bezügen ins Sozialministerium wechseln.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...