Heute Morgen hat ein Verkehrsunfall in der Kardinal-Bertram-Straße Ecke Langer Hagen zu Behinderungen geführt. Wie die Polizei Hildesheim meldet, waren an dem Unfall, der sich gegen 7:20 ereignete, drei Fahrzeuge beteiligt. Den Ermittlungen zufolge hatte eine 20-jährige Hildesheimerin beim Abbiegen vom Langen Hagen links in die Kardinal-Bertram-Straße die Vorfahrt eines 35-Jährigem missachtet. Es kam zu einer Kollision.
Der VW der 20-Jährigen wurde herumgeschleudert und prallte frontal gegen ein drittes Fahrzeug.
Der 35-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von 10.000 Euro. Die Unfallstelle konnte gegen 8:45 Uhr wieder freigegeben werden.
sk
Kritiker des geplanten neuen niedersächsischen Polizeigesetzes sehen sich durch dessen offenbare Verschiebung bestätigt und fordern weiterhin eine komplette Rücknahme des Gesetzes. Der NDR hatte berichtet, dass die Landesregierung ihr Ziel, das Gesetz noch dieses Jahr zu beschließen, nicht erreichen wird.
Von der Grünen Jugend hieß es dazu, die Regierung habe schmerzlich erfahren müssen, das ihr brachialer Reformplan nicht funktioniere. Der zivile Protest und die massiven juristischen Bedenken hätten Wirkung gezeigt: Das Polizeigesetz sei verfassungswidrig und müsse endgültig gestoppt werden. Um den Druck aufrecht zu erhalten, rufen mehrere Initiativen und Gruppen für den 8. Dezember zu einer erneuten Demonstration auf dem Opernplatz in Hannover auf.
fx
In der Agentur für Arbeit Hildesheim stellen morgen berufliche Gymnasien ihre Angebote vor. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Jugendliche als auch Eltern, teilt die Agentur mit. Sie können sich ab 16 Uhr über die fachlichen Ausrichtungen, Fremdsprachenangebote und Prüfungsfächer informieren. Vor Ort beantworten Experten der Friedrich-List-Schule, Herman-Nohl-Schule, der Michelsenschule, der Werner-von-Siemens-Schule und der Berufsbildenden Schulen Peine ihre Fragen. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr.
sk
Die Universität Hildesheim gründet am Donnerstag ein neues Zentrum für Digitalen Wandel. Dort kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen zusammen, um sich mit der Struktur, der Komplexität und den Chancen und Risiken des digitalen Wandels auseinanderzusetzen.
Uni-Präsident Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich sagte, der Digitale Wandel verändere unser Leben ähnlich wie die Erfindung des Buchdrucks und die Industrielle Revolution. Die Universität Hildesheim nimmt die Digitalisierung deshalb neben Bildung, Kultur und Diversität als Leitthema in ihre Entwicklungsplanung auf.
Die Gründungsfeier ist Donnerstag am Center for World Music, und am Freitag findet am Campus Samelsonplatz eine öffentliche Fachtagung zum Thema statt. Beide Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei.
fx
Am Landgericht Hildesheim beginnt heute der Prozess wegen versuchten Mordes gegen eine 50-jährige Angeklagte aus Ütze. Die Angeklagte hatte versucht, im Juni diesen Jahres einen in ihrem Haus wohnenden Untermieter mit einem Messer zu töten. Laut Staatsanwaltschaft sei es zwischen der Frau und dem Untermieter, mit dem sie in einer losen Beziehung lebte, zu einem Streit gekommen. Die Frau habe daraufhin ein Messer ergriffen und dem Mann in den Rücken gestochen. Das Messer sei aber 1 bis 2 Zentimeter eingedrungen ohne schwere Verletzungen zu verursachen. Von einem weiteren Angriff habe die Angeklagte abgelassen. Sie haben zu dem Zeitpunkt des Angriffs unter dem Einfluss einer depressiven Stimmung, Alkohol und Medikamenten gestanden.
Bei einer Verurteilung erwartet die Angeklagte, nach Angaben des Landgerichts, eine Haftestrafe von 5 bis 15 Jahren. Für die Verhandlung sind zwei Verhandlungstage angesetzt. Das Urteil wird bereits für den 26. November erwartet.
sk
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...