Am Freitagabend hat ein mit einer Sturmhaube maskierter Mann die Verkäuferinnen eines Verkaufswagens in der Gronauer Steintorstraße überfallen. Wie die Polizei meldet, bedrohte er sie mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld. Er flüchtete dann mit den Tageseinnahmen, einem vierstelligen Betrag, in Richtung Hohlstraße.
Die Polizei setzte sofort Funkstreifen und auch einen Hubschrauber zur Fahndung ein, allerdings ergebnislos. Der Täter soll etwa 1,75 Meter groß sowie rund 50 Jahre alt sein und einen dunklen Teint haben. Er trug einen dunkelblauen Pullover und eine dunkle Hose. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Elze unter 0 50 68 / 9 30 30 oder der Polizei in Hildesheim unter 0 51 21 / 939-0 in Verbindung zu setzen.
fx
Das Land Niedersachsen bereitet sich weiterhin auch auf die Möglichkeit eines "harten Brexit" vor - also einen Austritt Großbritanniens aus der EU ohne ein entsprechendes Abkommen. Die niedersächsische Europaministerin Birgit Honé sagte, dass auch nach der Einigung auf ein Abkommen in der letzten Woche ein ungeregelter Brexit noch nicht ausgeschlossen sei.
Die Billigung des Austrittsabkommens durch das britische Kabinett sei ein wichtiger Schritt, sagte die Ministerin. Die Ereignisse danach aber - darunter mehrere Rücktritte in der britischen Regierung - ließen aber Zweifel aufkommen, dass die Mehrheit des Parlaments dem Votum folge. Niedersachsen bereite sich deshalb weiter auf alle denkbaren Szenarien vor.
fx
Im Auftrag der Hildesheimer Staatsanwaltschaft ermittelt die Bundespolizeiinspektion am Flughafen Hannover seit einem Monat gegen eine Schleuserorganisation. Laut Bericht waren am Flughafen wiederholt versuchte unerlaubte Einreisen von syrischen Staatsangehörigen aus Griechenland festgestellt worden. Bei Kontrollen wurden dabei wiederholt Papiere vorgelegt, die anderen Personen gehörten. Nachermittlungen ergaben dann, dass die Syrer jeweils durch Schleuser begleitet wurden.
Der Einsatz insbesondere von deutschen Reiseausweisen für Geflüchtete trete häufiger auf, hieß es - besondere bei Einreisen von den griechischen Inseln. Deshalb würden auf einigen griechischen Flughäfen auch deutsche Unterstützungsbeamte eingesetzt. So habe man 2017 insgesamt rund 1.600 Ausweismissbräuche festgestellt.
In diesem konkreten Fall richteten sich die Ermittlungen gegen mindestens vier Schleuser. Sie sollen im September und Oktober diesen Jahres von Rhodos aus zehn Menschen eingeschleust haben - zumeist Frauen aus Syrien, die dafür mindestens 1.500 bis 2.000 Euro an die Schleuser gezahlt haben sollen. Drei der vier Männer sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft rechnet damit, dass die Ermittlungen noch weitere Tatverdächtige ergeben werden.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim heute Abend beim Oranienburger HC ein 24:24-Unentschieden erreicht. Damit verbleibt das Team auf dem 2. Tabellenplatz der Liga hinter Rostock. Trainer Gerald Oberbeck musste auf einige Spieler verzichten: Die Hälfte seines Kaders ist derzeit verletzt oder krank. Als Konsequenz nahm er deshalb heute auch Etienne Steffens aus der Bundesliga A-Jugend mit in die Aufstellung.
fx
Die Giesen Grizzlys haben in der 1. Volleyball-Bundesliga eine weitere Niederlage eingesteckt. Das Spiel gegen die AlpenVolleys aus Haching endete heute Abend 1:3. Die Grizzlys konnten dabei nur den 2. Satz für sich entscheiden. Das nächste Liga-Spiel ist erst am 8. Dezember. Dann spielt das Team in eigener Halle gegen die Netzhoppers Königs Wusterhausen.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...