René Mounajed, Schulleiter der Robert-Bosch-Gesamtschule wehrt sich gegen rassistische Attacken, die gegen ihn und die Schule in Internetforen veröffentlicht wurden. Zusammen mit der Landesschulbehörde und dem niedersächsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne habe Mounajed jetzt rechtliche Schritte eingeleitet, heißt es in einem offenen Brief, mit dem sich der Schulleiter an die Eltern, Schüler und Kollegen wendet. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Verfasser der Beiträge wegen Beleidigung und Volksverhetzung.
Den Anstoß für die Kommentare gab eine Meldung, in der die AfD Hildesheim den Schulleiter der RBG beschuldigte, er instrumentalisiere Schüler im Protest der „Wir sind mehr!“-Bewegung Anfang November. Die beleidigenden Kommentare wurden auf der islam-feindlichen News-Plattform „pi-news.net“ veröffentlicht.
sk
Mit insgesamt mehr als 107.000 Euro fördern die hannoversche Landeskirche und die kirchliche Hanns-Lilje-Stiftung in diesem Jahr erneut die Kulturarbeit an Kirchen. Unterstützt von einer Experten-Jury habe die Stiftung 17 Kirchen und kirchliche Institutionen in Niedersachsen für die einmalige Förderung ausgewählt, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung. Ziel sei es, die Begegnung von Kirche und Theologie mit zeitgenössischer Kunst- und Kultur auszubauen.
Fördermittel erhält unter anderem der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt. Die 1989 gegründete Hanns-Lilje-Stiftung fördert den Dialog von Kirche und Theologie mit Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft sowie mit Wissenschaft, Technik und Wirtschaft.
sk
Unbekannte Täter haben gestern im Stadtgebiet von Bald Salzdetfurth Altöl in der Lamme entsorgt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei warfen die Täter gegen 16 Uhr einen gelben Sack mit dem darin befindlichen Altöl von der Fußgängerbrücke zwischen Salzpfännerstraße und Oberstraße in den Fluss. Ein Passant informierte umgehend die Feuerwehr, die den Sack bergen konnte. Das schnelle Eingreifen verhinderte, das größere Mengen Altöl entweichen konnten. Die Polizei ermittelt nun in Sachen einer Umweltstraftat. Zeugen werden geben, sich mit der Polizei Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
sk
Ein überhitzter Elektromotor hat heute einen längeren Feuerwehreinsatz an der Haseder Mühle ausgelöst. Wie die Polizei gegenüber Tonkuhle sagte, habe dieser Motor, der über einem Kleiesilo montiert ist, einen Schwelbrand verursacht. Dieser sei zwar gelöscht, in der Kleie aber hätten sich danach mehrere Glutnester gebildet. Mittlerweile sei die Hildesheimer Berufsfeuerwehr vor Ort, um diese zu bekämpfen, dies könne sich noch bis in den späteren Nachmittag hinziehen.
Zwei Mitarbeiter der Mühle, die den Brand stoppen wollten, haben dabei schädlichen Rauch eingeatmet. Sie wurden zur Sicherheit ins Krankenhaus gebracht.
fx
Ein 70 Jahre alter Mann erhebt neue Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs gegen das Bistum Hildesheim. Wie das Bistum mitteilt, habe sich der Mann gemeldet, nachdem Bischof Wilmer öffentlich ein Gesprächsangebot an die Opfer gemacht hatte. Es gab daraufhin zunächst ein Gespräch mit der vom Bistum beauftragten Ansprechpartnerin und einer Psychologin, und anschließend eines mit Bischof Wilmer selbst.
Der Mann war früher Messdiener im Bistum. Er gab an, mehrfach Opfer von sexueller Gewalt geworden zu seien. Als Täter wurden dabei ein Leiter des damaligen Kinderheims Bernwardshof, ein Priester, ein Kaplan des damaligen Heims Johannishof und jugendliche Mitbewohner der Heime genannt. Außerdem berichtete er von einem Vorfall, bei dem Bischof Heinrich Maria Janssen ihn aufgefordert haben soll, sich nackt vor ihm auszuziehen - und ihm dann gesagt haben soll, er "könne ihn nicht gebrauchen".
Bischof Wilmer sagte nach dem Treffen, die Mitteilungen des Mannes zerrissen ihm das Herz. Die schrecklichen Verbrechen hätten den 70-Jährigen schwer gezeichnet. Es mache ihn wütend und traurig zugleich, dass ihm dies durch Mitarbeitende der Kirche angetan worden sei. Nun solle eine externe Untersuchungsgruppe weitere Informationen zu diesem Fall sammeln - mit dem Ziel, weitere Vergehen aufzudecken und die möglichen Verbindungen der Täter untereinander zu rekonstruieren. Insbesondere die Rolle Janssens solle dabei beleuchtet werden.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...