Die Stadtverwltung Hildesheim will mit dem sogenannten „Green City Plan“ die Lebensqualität in der Stadt verbessern. Hildesheim gehört zu den vier niedersächsischen Zentren, in denen der Stickoxidgrenzwert zur Jahresmitte überschritten wurde, teilt die Stadt mit. Auf 250 Seiten werden verschiedene Maßnahmen zur Verminderung der Luftbelastung aufgeführt.
Die Basis zahlreicher Maßnahmen bildet dabei ein digitales Verkehrslenkungsmodell. Hierfür rechnet die Stadtverwaltung mit Gesamtkosten von rund 1,9 Millionen Euro. Im Idealfall stammen 70 Prozent aus Fördermitteln. Insgesamt umfasst der Green City Plan ein Maßnahmenpaket mit 35 Vorschlägen. Einige der eingebrachten Projekte werden bereits umgesetzt.
sk
Auf einer Fachtagung im Michaeliskloster Hildesheim haben Vertreterinnen und Vertreter der evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) über die Einführung eines neuen Gesangsbuchs beraten. Den Ausschlag dazu gab ein vom Kirchentag und EKD herausgegebene Liederbuch „freiTöne“, das die Ev.-luth. Landeskirche Hannovers als ergänzendes Beiheft zum 1994 eingeführten Evangelische Gesangbuch gewählt hat. Diskutiert wurden Umfang, Adressaten, Funktion, Inhalt und Form eines neuen Gesangbuchs, wobei die musikalische Stilistik und das theologisch-spirituelle Profil eine zentrale Rolle spielt. Auch über eine Gesangbuch-App und eine Liederdatenback wurde diskutiert.
Experten bei der Fachtagung zeigten sich von den Ergebnissen sehr zufrieden und bezeichneten das Treffen als „Wegmarke“. Viele wünschen sich Lieder in Gerechter und in Leichter Sprache, so dass niemand ausgeschlossen sei, so die Experten.
sk
In Alfeld wurde die erste Jugendberufsagentur im Kreis Hildesheim eröffnet. Mit der Errichtung der Jugendberufsagentur in Alfeld bündeln die Netzwerkpartner ihre Aufgaben und Kompetenzen, heißt es von der Bundesagentur für Arbeit. Berufs- und Rehaberatung der Arbeitsagentur, Vermittlerinnen und Vermittler des U25 Teams des Jobcenters sowie die Jugendhilfe und die Eingliederungshilfe arbeiten zukünftig in enger räumlicher Nähe und bei Bedarf unmittelbar Hand in Hand zusammen. In gemeinsamer Verantwortung unterstützen sie Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf noch effektiver und erfolgreicher.
Die neue Jugendberufsagentur befindet sich im Gebäude des Landkreises in der Ständehausstraße 1 in Alfeld. Zur Eröffnung am Dienstag (6.11.) warne rund 60 Vertreter der Verbände, Kammern, Träger und Schulen geladen.
sk
Die Stadt Hildesheim will den sogenannten „Seilbahn-Spielplatz“ im Stadtfeld neu gestalten. Dafür hatte sie Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil aufgerufen, eigenen Ideen einzubringen. Unter dem Motto „Unser Spielplatz im Stadtfeld soll schöner werden“ folgten dem Aufruf dann auch 22 Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 15 Jahren.
Zusammen mit der Landschaftsarchitektin Sabine Kennedy vom Planungsbüro FREI.RAUM aus Hannover wurde zunächst das Areal erkundet. Später konnten die Kinder ihre Wünsche und Ideen auf Karten sammeln. Im Anschluss wurde über die Vorschläge angestimmt. Dabei lagen ein Baumhaus und Kunstrasen für den Bolzplatz ganz vorn. Die Umsetzung liegt nun in den Händen des Planungsbüros.
Die Mittel für die Spielplatzgestaltung stammen aus dem Programm „Soziale Stadt“ und umfassen insgesamt 190.000 Euro.
sk
Das Land Niedersachsen hat erstmals Details über Arzneimittelversuche an Kindern im ehemaligen Landeskrankenhaus Wunstorf vorgelegt. Demnach habe das Jugendamt Hannover damals pauschal in fragwürdige Untersuchungsmethoden eingewilligt, während andere Jugendämter sich geweigert hätten, heißt es in einem Zwischenbericht der Studie. Den Kindern sei Unrecht widerfahren und die Verantwortlichen hätten weggeschaut, urteilte eine Abteilungsleiterin des Sozialministeriums beim Symposium zur Kinder- und Jugendpsychiatrie.
In den 1960er und 70er Jahren sollen Ärzte im ehemaligen Landeskrankenhaus Wunstorf Schlafmittel, Psychopharmaka und an fragwürdige Untersuchungsmethoden Heimkindern getestet haben. Viele der Betroffenen leiden noch heute unter den Folgen.
sk
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...