Die Zeitzeugin und Holocaustüberlebende Ruth Winkelmann liest anlässlich dem Gedenktag zur Pogromnacht am 9. November aus ihrer Biografie. Eingeladen zur Lesung anlässlich des 80sten Jahrestages der Reichspogromnacht hatte der Sozialistisch-Demokratische-Studierendenverband Hildesheim. Die Lesung beginnt um 19 Uhr im Goschentor 1. Im Anschluss findet eine Gesprächsrunde statt.
Ruth Winkelmann wurde 1928 in eine jüdische Familie in Berlin geboren. Ihre Autobiografie erzählt von ihrer Kindheit in Berlin, vom Aufstieg der Nazis, vom Hass gegen Jüd*innen – aber auch vom Widerstand und Momenten der Menschlichkeit. Seit dem Erscheinen ihres Buches „Plötzlich hieß ich Sara“ im Jahr 2011 hat es sich die 90-jährige Autorin zur Aufgabe gemacht, sich gegen das Vergessen zu stellen.
sk
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Sonntag auf der A7 einen Mann festgenommen, gegen den ein europäischer Haftbefehl vorliegt. Laut Bericht kontrollierten die Beamten an der Ausfahrt Hildesheim einen abgestellten Wagen mit einem Mann und einer Frau darin. Das Paar sagte, ihr Auto sei liegengeblieben.
Während die Frau ihren Ausweis vorzeigte, gab der Mann seine Personalien nur mündlich an - und diese stellten sich dann als falsch heraus. Der 37-jährige wird in seinem Heimatland Polen wegen Eigentumsdelikten gesucht. Er wurde festgenommen und wird jetzt abgeschoben. Hier in Hildesheim wurden gegen ihn noch weitere Verfahren eingeleitet: Er hat keine Fahrerlaubnis, sass in einem Wagen ohne Versicherungsschutz, und darin wurden zudem Amphetamine, ein Schreckschussrevolver und zwei nicht zugelassene Messer gefunden.
fx
Am vergangenen Wochenende ist es im Stadtgebiet Hildesheim zu insgesamt 14 Einbruchsversuchen gekommen. Laut dem Ermittlungsstand der Polizei Hildesheim ereigneten sich die Taten überwiegend in der Nacht von Freitag auf Samstag. In allen Fällen hatten unbekannte Täter versucht, die Haustür der Mehrfamilienhäuser aufzuhebeln. Hinweise auf Tathandlungen im Inneren der Häuser lägen jedoch nicht vor, teilt die Polizei mit. Warum die Täter nichts entwendet haben, ist unklar. Insgesamt entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.
Wer Hinweise zu verdächtigen Personen machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Nach der Auszeichnung mit dem Red Dot Award sind die Plakate vom Theater für Niedersachsen in Hildesheim (TfN) jetzt auch mit dem German Design Award ausgezeichnet worden. Die Jury lobte den hohen Wiedererkennungswert und die markanten Bildelemente, die es schafften, den inhaltlichen Kern des jeweiligen Stücks zu treffen und Neugier zu wecken, teilt das TfN mit.
Der German Design Award wird seit 2012 vergeben. Die ausgezeichneten Produkte werden nach der Preisverleihung im Februar 2019 in einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert. Zudem erscheint ein Katalog mit den Gewinnern.
sk
Ab morgen gilt eine neue Ampelschaltung in der Schuhstraße. Nachdem die Stadtverwaltung Anfang des Jahres bereits ein Linksabbiegeverbot eingeführt hatte, soll die neue Schaltung der Lichtanlage jetzt zu einer Entlastung des Bohlwegs beitragen, teilt die Stadt mit. Hier hatte sich der Verkehr oft in Stoßzeiten wegen der geänderten Verkehrsführung gestaut.
Nötig geworden waren die Maßnahmen, da der Stickoxidwert im Bereich der Schuhstraße die zulässige Höchstgrenze in den letzten Jahren überschritten hatte. Nach der Einführung des Linksabbiegeverbotes hatte die Stadt eine videogestützte Verkehrszählung durchgeführt. Diese ergab, dass sich der Verkehr in der Schuhstraße reduziert habe.
Die neue Ampelschaltung tritt morgen / heute im Laufe des Vormittags in Kraft.
sk
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...