Die Organisatoren des Aktionstags "Pflegegalerie" am Samstag in der Arneken Galerie haben ein positives Fazit gezogen. Viele Interessierte hätten sich über die Tätigkeitsbereiche in der Pflege informiert, hieß es von der Arbeitsagentur und dem Jobcenter. Man sei von dem riesigen Interesse begeistert, sagte der Initiator der Aktion, Dennis Schoon.
Die Pflegebranche biete ein sehr breites Angebot an beruflichen Möglichkeiten - an den Informationsständen von Pflegeeinrichtungen, Schulen und Bildungsträgern seien entsprechend vielfältige Gespräche geführt worden. In Zukunft soll es regelmäßig Veranstaltungen mit individuellen Schwerpunkten zur Pflege geben. Der Bedarf an Arbeitnehmern und Auszubildenden im Pflege- und Gesundheitsbereich sei enorm und seit Jahren steigend - und die Beschäftigungschancen für qualifizierte- und unqualifizierte Bewerber seien hervorragend, so Schoon.
fx
Rund 120 Besucherinnen und Besucher sind gestern zum dritten „Hildesheimer Wohlfühlmorgen“ in die Marienschule gekommen, und damit mehr als in den Vorjahren. Die Veranstaltung richtet sich an Wohnungslose und Arme und wird von den Maltesern sowie der Marienschule und Walter-Gropius-Schule organisiert. Unter den Angeboten war unter anderem eine Kleiderkammer, kostenlose Haarschnitte, medizinische Beratung für Mensch und Haustier, Massagen sowie Essen.
Ein solches Projekt passe gut zum Bischöflichen Gymnasium Marienschule, sagte die Schulleiterin Eva-Maria Schleich. Es helfe den Schülern, soziale Kompetenzen zu entwickeln und stärke damit auch das christlich-soziale Profil der Schule: 20 Lehrkräfte und etwa 50 Schülerinnen und Schüler hätten sich dieses Jahr beteiligt.
fx
Der VfV Borussia 06 hat in der Fußball-Oberliga Nord einen Auswärtssieg erreicht: Das Team schlug den BV Cloppenburg gestern Abend 2:0. Die Tore schossen Jane Zlatkov kurz vor der Halbzeitpause und Cetin Erbek gegen Ende der Partie.
Der VfV hat damit nach 13 Spielen nun 19 Punkte und hat sich im Tabellen-Mittelfeld etabliert. Nächsten Sonntag spielen die Hildesheimer im eigenen Stadion gegen den SC Spelle-Venhaus, das derzeitige Tabellen-Schlusslicht.
fx
Unbekannte Täter haben haben am Freitag in Betheln einen roten Elektrofahrstuhl ("E-Scooter") gestohlen. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen 11 und 12 Uhr in der Straße "Dünhagen", der Scooter im Wert von 1.500 Euro gehört einem 55 Jahre alten Mann. Zum Abtransport muss ein Fahrzeug benutzt worden sein. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei in Elze und Gronau Zeugen, die einen weißen Transporter gesehen haben, der Schrott sammelt und dabei eine Melodie abspielt.
fx
Ab sofort können im Rettungshubschrauber „Christoph 4“ Maßnahmen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung eingeleitet haben. Wie die Johanniter-Unfall-Hilfe als Betreiberin mitteilt, wurde dafür ein Spezialgerät im Wert von 18.000 Euro installiert. Bisher sei die Wiederbelebung im Hubschrauber nur bedingt bis gar nicht möglich gewesen. Gerade bei Patienten, die über große Strecken transportiert werden müssen, könne dies maßgeblich sein, und das Gerät sei auch für den Einsatz bei Kindern geeignet.
Christoph 4 ist an der Medizinischen Hochschule in Hannover stationiert und wird im Umkreis von 50 Kilometern eingesetzt, darunter auch bei Notfällen in und um Hildesheim.
fx
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...