In der Celler Innenstadt haben am Mittwoch rund 270 Einsatzkräfte einen Terroranschlag trainiert. Nach Angaben der Polizei wurde in der mehrstündigen Übung am Nachmittag unter anderem simuliert, wie bewaffnete Täter ein Gebäude stürmen. Statisten spielten Verletzte und Todesopfer. So habe die Zusammenarbeit zwischen den Beamten, der Feuerwehr und den Rettungskräften in einer komplexen Situation überprüft werden sollen, heißt es. Die Polizei zog nach der Anti-Terror-Übung eine positive Bilanz: Man habe gut zusammengearbeitet.
sk
Die Hildesheimer Sankt Andreas Stiftung feiert ein "karnevalistisches" Jubiläum. Am 11. November begeht sie mit einer Vorstellung des Kabarettisten Matthias Brodowy ihr elfjähriges Bestehen, meldet der Kirchenkreisverband Hildesheim. Brodowy gastiert mit seinem Programm "Gesellschaft mit beschränkter Haltung" ab 18 Uhr in der Andreaskirche. Landessuperintendent Eckhard Gorka und der Stiftungsvorstandvorsitzende Volker Kretschmer werden Grußworte sprechen. Karten gibt es beim Kulturring Hildesheim.
Die Sankt Andreas Stiftung wurde 2007 mit einem Kapital von 25.000 Euro ins Leben gerufen. Sie fördert unter anderem die Kirchenmusik in der St.-Andreas-Gemeinde und die Innenausstattung der Kirche wurde Geld gegeben.
sk
Ein illegaler Bordellbetrieb in der Porschestraße ist jetzt vom Landkreis Hildesheim geschlossen worden. Beamte des Landkreises, der Polizei und des Zolls hatten bei der Überprüfung des Betriebes festgestellt, das keine Erlaubnis nach dem seit 1. Juli 2017 geltenden Prostituiertenschutzgesetz vorliegt.
Bei der Kontrolle wurden sieben Prostituierte in sechs Appartements angetroffen und überprüft. Gegen eine der Personen leitete der Zoll eine Anzeige wegen illegaler Arbeitsaufnahme ein. Die Appartements wurden versiegelt. Über Maßnahmen entscheidet nun der Landkreis.
sk
Die Stadt Hildesheim erinnert mit einer Gedenkstunde an den Jahrestag der Reichspogromnacht. Diese findet am morgigen Freitag um 15 Uhr am Mahnmal am Lappenberg statt. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, der Jüdischen Gemeinde Hildesheim, Stadtdechant Wolfgang Voges und der Beth Shalom AG der Robert-Bosch-Gesamtschule soll der Opfer von Faschismus und Antisemitismus gedacht werden.
In der Nacht des 9. November 1938 und den darauffolgenden Tagen wurden zahlreiche jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger Opfer von schrecklichen Gewalttaten. Ihre Wohnungen und Geschäfte sowie ihre religiösen Zentren wurden zerstört. In Hildesheim brannte die Synagoge am Lappenberg nieder.
sk
Hildesheims Bischof Dr. Heiner Wilmer und der Diözesanrat hoffen auf eine rege Beteiligung bei den kommenden Gremienwahlen. Am 11. November werden in fast allen Pfarrgemeinden des Bistums Hildesheim die Kirchenvorstände, Pfarrgemeinderäte und „Teams Gemeinsamer Verantwortung“ gewählt. Durch die Gremien haben Gemeindemitglieder die Möglichkeit, sich an der Leitung der Pfarreien zu beteiligen.
Gut eine halbe Million Katholikinnen und Katholiken sind im Bistum zur Wahl aufgerufen. Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag 16 Jahre alt sind. Vor vier Jahren lag die Wahlbeteiligung bistumsweit bei 7,1 Prozent.
sk
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...