Am Mittwoch ereignete sich gegen 22 Uhr bei Bockenem ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Laut Polizei war ein 27-Jähriger aus Bockenem mit seinem Pkw zwischen Schlewecke und Henneckenrode von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb einige Meter weiter an einem zweiten Baum liegen.
Der schwerverletzte Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, das inzwischen Feuer gefangen hatte. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Krankenhaus. 25 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Schlewecke und Bockenem waren vor Ort, um den Brand zu löschen. Die Polizei schätzt den enstandenen Schaden auf 40.000 Euro. Die Fahrbahn musste für zwei Stunden voll gesperrt werden.
sk
In der ersten Volleyball-Bundesliga hat der Aufsteiger TSV Giesen Grizzlys nur knapp gegen den deutschen Rekordmeister VfB Friedrichshafen verloren. In der Volksbank-Arena unterlag das Team mit 2:3 Sätzen und holte damit seinen ersten Punkt für die Tabelle. Die Sätze 1 und 4 gingen knapp an die Grizzlys, die Sätze 2, 3 und 5 an die Gäste aus Friedrichshafen.
Mit dieser knappen Niederlage haben die Grizzlys knapp eine Sensation verpasst. Für den Verein waren die ersten Spiele der Saison, erst gegen den Deutschen Meister und jetzt gegen den Rekordmeister, Gelegenheiten sich ohne Druck auszutesten, sagte Vereinssprecherin Vanessa Persson vor dem Spiel gegenüber Tonkuhle. Man gehe nun mit Zuversicht in den Rest der Saison.
fx
Auch Hobby- und Kleintierhalter von Schafen, Ziegen und Wild in Gehegen bekommen vom Land Niedersachsen künftig Geld für Zäune gegen Wölfe. Wie das Umweltministerium mitteilt, übernimmt das Land ab sofort bis zu 80 Prozent der Materialkosten sowie Zubehör. Anträge dafür könnten beim Wolfsbüro des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz gestellt werden.
Umweltminister Olaf Lies (SPD) sagte, dies sei ein weiterer wichtiger Baustein zum Thema Umgang mit dem Wolf in Niedersachsen. Gerade die Hobbytierhalter leisteten einen großen Beitrag zum Erhalt der Rassen und der Vielfalt – und der Zaun biete die Chance, die Gefahr von Übergriffen auf diese Tiere zu reduzieren.
fx
Der geplante Ausbau des Hildesheimer Stichkanals ist einen Schritt weiter: Wie die Stadt mitteilt, hat in der Sache jetzt das Planfeststellungsverfahren begonnen, das auch die Verlegung der Bundesstraße 6 mit umfasst. Über etwa zwei Jahre werde so die baurechtliche Grundlage für den Ausbau gelegt. Im Anschluss daran werden laut Stadt - nach einer europaweiten öffentlichen Ausschreibung - die Baumaßnahmen am südlichen Teil des Stichkanals beginnen.
Mit dem Ausbau können künftig größere Schiffe als bisher den Hildesheimer Hafen anlaufen – dafür wird auch eine neue B6-Brücke gebraucht. Die Bundesstraße wird zugleich verlegt, um künftig den Gewerbepark Nord noch besser anzubinden.
fx
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) will mit einer aktuellen Kampagne Hildesheims Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europa 2025 unterstützen. Dafür entwickelte die Fakultät Gestaltung die Kampagne gegen Angst, teilt die HAWK mit. Entwickelt wurde diese von den Studierenden Manuela Bust, Michael Breuninger und Leonie Egge. Die zweistufige Plakat-Kampgane arbeitet in einem ersten Schritt mit Ängsten und Befürchtungen und in einem zweiten Schritt mit Mutmachern und Aufmunterungen.
Oft hätten Menschen Angst vor Veränderungen, weil sie dafür zum Beispiel ihre Komfortzone verlassen müssten, erläutern Professorin Barbara Kotte das Konzept. Auch für die Bewerbung als Kulturhauptstadt bedarf es kleiner und großer Veränderungsprozesse. Eine Dokumentation der Kampagne ist im Projektbüro KULTURHAUPTSTADT Hi2025 erhältlich.
sk
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...