Die Andreas-Passage hat einen neuen Eigentümer. Laut Medienberichten hat vor einigen Monaten die Torus Immobilien GmbH das Einkaufszentrum von der Schweizer Firma Luximo übernommen. Torus-Geschäftsführer Oliver Vogel will nun „frischen Wind“ in die Passage bringen. Dazu sollen mehrere Leerstände zu einer größeren Einheit zusammen gefasst werden. Mit einem Interessenten werde derzeit bereits verhandelt, so Vogel. Gegenüber den Mietern seien bereits Umbaumaßnahmen angekündigt worden. Auch Hildesheims Stadtbaurätin Andrea Döring erhofft sich für die Passage eine Modernisierung. Wann mit den Umbaumaßnahmen begonnen wird, ist noch nicht bekannt.
sk
Zum 9. Dezember ändert sich der Niedersachsentarif. Wie die Bahn meldet soll es dann möglich sein, mit dem Niedersachsenticket auch Bus und S-Bahn zu nutzen. Das gilt auch für die Region Hildesheim. Die Umsetzung gestaltet sich allerdings schwierig, da es keine einheitlichen Tarif im Stadt- und Kreisgebiet gibt wie beispielsweise in Landkreis Hameln-Pyrmont.
Die geplante Änderung des Niedersachsentarif könnte diese Vereinheitlichung jetzt beschleunigen. Neben Hildesheim sollen 17 weitere Landkreise von der Tarifänderung profitieren.
sk
Die Diakonie in Niedersachsen will weiter Musterklagen gegen die bisherigen Sätze für Schulbedarfsleistungen unterstützen – also die Höhe des Geldes, das bedürftige Eltern für Schulsachen bekommen können. Man ermuntere dazu, im Zweifelsfall vor Gericht zu gehen, sagte Diakoniesprecher Sven Quittkat, auch wenn Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) in der Sache Verbesserungen angekündigt hat – denn niemand wisse, wann deshalb eine Gesetzesänderung kommen wird.
Heil hat vor kurzem angekündigt, die sogenannten Schulstarterpakete für bedürftige Familien von 100 auf 150 Euro zu erhöhen. Außerdem sollen künftig die vollen Kosten für die Fahrkarten zur Schülerbeförderung vom Staat übernommen werden, und das Mittagessen in Schule oder Kindertagesstätte soll kostenlos sein. Dies sei Teil des so genannten Familienstärkungsgesetzes, das zum 1. Juli 2019 in Kraft treten soll – der Entwurf dazu muss aber noch vom Bundeskabinett beschlossen werden.
fx
Die Linke kritisiert, dass trotz eines akuten Mangel viele Lehrer das Land Niedersachsen verlassen. Der Landesvorsitzende Lars Leopold sagte, es sei alarmierend, wenn mittlerweile fast doppelt so viele Lehrerinnen und Lehrer sich in ein anderes Land versetzen lassen wollen als noch vor fünf Jahren. Er bezieht sich dabei auf einen Bericht des NDR, nachdem im laufenden Schuljahr rund 1.000 entsprechende Versetzungsanträge gestellt worden seien.
Als Konsequenz müsse die Attraktivität des Lehrerberufes deutlich gesteigert werden, sagte Leopold weiter. Das fange damit an, dass keine befristeten Einstellungen mehr vorgenommen werden - denn auch andere Bundesländer hätten einen Lehrkräftemangel. Gebe es dort eine unbefristete Stelle, sei die Lehrkraft weg. Auch müsse geändert werden, dass Lehrerinnen und Lehrer an Grund-, Haupt- und Realschulen schlechter bezahlt werden als an den Gymnasien.
fx
Die evangelische und die katholische Kirchen muss sich nach Ansicht des des Hildesheimer Bischofs Heiner Wilmer und des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister mehr und gemeinsam für Toleranz und Nächstenliebe engagieren. Es sei ein Gebot des Evangeliums, gegen Menschenverachtung, Ausgrenzung und Rassismus vorzugehen, sagten beide im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst.
Wilmer sagte, man müsse sich zum radikalen Anwalt einer Menschlichkeit ohne Vorbedingungen machen. Die Botschaft Jesu sei eine Botschaft der offenen Arme, sagte er auch mit Blick auf Geflüchtete und Migranten.
Beide Bischöfe lobten die Bemühungen um eine stärkere Zusammenarbeit ihrer Kirchen, die aber die gegenseitigen Verletzungen der vergangenen Jahrhunderte nicht ausklammern dürften. Wilmer wird am Reformationstag eine Predigt im evangelischen Braunschweiger Dom halten.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...