Die katholische Kirche kooperiert nun mit den niedersächsischen Justizbehörden, um Missbrauchsfälle aufzuklären. In einer Mitteilung heißt es, erste Akten seien bereits an die Staatsanwaltschaften herausgegeben worden, auch für das Bistum Hildesheim. Hier liefen inzwischen sechs Ermittlungsverfahren. Je ein weiteres Verfahren wird für das Bistum Osnabrück und das Offizialat Vechta gemeldet.
Auslöser dieser Ermittlungen ist die Veröffentlichung einer bundesweiten Missbrauchs-Studie im September. Ihr zufolge sind in Niedersachsen seit Kriegsende mindestens 221 Menschen Opfer sexualisierter Gewalt geworden. Im Bistum Hildesheim hat sich vor kurzem ein heute 70-Jähriger mit neuen Vorwürfen an den neuen Bischof Heiner Wilmer gewandt. Wilmer hatte bereits bei seiner Weihe angekündigt, das Thema Missbrauch offensiv anzugehen und dabei auf externe Untersuchungen zu setzen.
fx
Die niedersächsische Landesregierung hat ein 100 Millionen Euro starkes Sanierungsprogramm für Sportstätten in Niedersachsen aufgelegt. Innenminister Boris Pistorius stellte es auf dem Landessporttag in Osnabrück vor. Der Schwerpunkt liege bewusst auf der Sanierung und Modernisierung von multifunktionalen Sporthallen und Hallenschwimmbädern, aber auch Sportplätze könnten gefördert werden.
Mit 80 Millionen Euro soll der größte Teil des Geldes den Kommunen zur Verfügung gestellt werden. Im nächsten Jahr könnten entsprechend Förderanträge gestellt werden. Entschieden werde insbesondere nach dem Alter und der Auslastung der jeweiligen Sportstätte, der Verbesserung des energetischen Zustandes und einer regional ausgewogenen Verteilung der Gelder.
Von 2019 bis 2022 würden darüber hinaus je fünf Millionen Euro im Jahr für vereinseigene Sportstätten zur Verfügung stehen.
fx
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz (LAK) hat sowohl eine große Zahl neuer Sozialwohnungen als auch eine armutsfeste Grundsicherung gefordert. In Sachen Wohnungsbau hieß es am Rande einer Fachkonferenz in Hannover, die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen müsse so schnell wie möglich um 100.000 erhöht werden – im Land gebe es viel zu wenige bezahlbare Wohnungen. Von den derzeit 80.000 Sozialwohnungen würden bis 2030 wegen der auslaufenden Sozialbindung rund 50.000 wegfallen. Im Land gebe es derzeit rund 120.000 Wohnungslose, in fünf Jahren könnten es doppelt so viele sein.
In einer weiteren Stellungnahme begrüßte die Konferenz die neue Diskussion um eine mögliche Abschaffung von Hartz IV, wie es die SPD und die Grünen ins Gespräch gebracht haben. Hartz IV stehe wie kein anderer Begriff für Ausgrenzung, Diffamierung und eine wachsende Spaltung der Gesellschaft. In seiner derzeitigen Form sei dieses System nicht reformierbar, so die LAK.
fx
Jedes Jahr landen rund acht Millionen Tonnen Plastikmüll in den Meeren. Das gaben Forscher bei einer Fachkonferenz auf Norderney bekannt - dabei kamen Verwalter mariner Welterbestätten und Experten für Meeresmüll zusammen und suchten nach neuen Lösungen für das Problem. Ihre Ergebnisse sollen bei einer nächsten Konferenz veröffentlicht werden.
In einer Video-Botschaft wies eine Unesco-Vertreterin auf die besondere Bedeutung der Welterbestätten hin. Weltweit gibt es 49 entsprechende Gebiete, darunter auch das Wattenmeer. Sie müssten wegen ihres außergewöhnlichen Werts für die Menschheit bewahrt werden, die Folgen des Meeresmülls bedürften dabei besonderer Aufmerksamkeit.
fx
Unbekannte Täter sind am Samstag in ein Einfamilienhaus in der Kirchstraße in Ahrbergen eingebrochen. Laut Polizeibericht hebelten sie ein Küchenfenster auf und durchsuchten anschließend alle Räume. Gestohlen wurden Bargeld und Schmuck. Mögliche Hinweise gehen unter Telefon 0 50 66 - 98 50 an die Polizei Sarstedt.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...