Der geplante Neubau eines Parkhauses an Stelle des ehemaligen Schauburg-Kinos an der Pepperworth stößt in der Politik auf ungeteilte Zustimmung. Der Stadtentwicklungsausschuss stimmte jetzt einstimmig dafür, den zugehörigen Bebauungsplan aufzustellen.
Der Komplex soll 300 Parkplätze beinhalten und erstreckt sich zwischen der Pepperworth und der Lüntzelstraße. Der Bereich vor der Lüntzelstraße wird dreigeschossig, der Rest viergeschossig.
Der Bau ist eine Reaktion auf den starken Parkdruck im Bereich Hauptbahnhof / Marienfriedhof. Dieser spielte zuletzt z.B. auch in der Diskussion um die Zukunft des so genannten „Bleistifthauses“ an der Kaiserstraße eine große Rolle.
fx
Die Caritas bietet seit zehn Jahren ein Schulden-Präsventionsprojekt für Kinder und Jugendliche an. Das Projekt „Schulden? Nein danke“ soll Kindern und Jugendlichen zeigen, wie schnell man in die Schuldenfalle tappen kann. Die Sozialpädagogin Mechthild Jackwerth erlebt auf großes Staunen bei den Kindern, wenn sie das Thema in Schulen und Bildungseinrichtungen anspricht. Wer schon mit seinem Taschengeld nicht auskomme, werde später immer den Dispokredit nutzen, so Jackwerth. Dies bedeute den Einstieg in die Verschuldung. Mit den Präventionskursen macht sie auf die Gefahren eines solchen Verhaltens aufmerksam.
Dank der finanziellen Unterstützung durch Stiftungen konnten in den letzten zehn Jahren 160 Veranstaltungen mit rund 3000 Schülern und Eltern in Stadt und Landkreis Hildesheim angeboten werden.
sk
Die S-Bahnen in und um Hannover werden ab Ende 2021 von der NordWestBahn betrieben. Das teilt die Region Hannover mit. Demnach habe eine Beschwerde der Bahn gegen diese Vergabe kaum noch Erfolgschancen. Das zuständige Gericht habe deshalb der Region ermöglicht, die Vergabe jetzt offiziell bekanntzugeben.
Die NordWestBahn sprach in einer ersten Reaktion vom größten Bahnauftrag in der Geschichte des Unternehmens. Die Vergabe für zwölfeinhalb Jahre habe einen Wert von über 1,5 Milliarden Euro.
Man werde künftig 77 Züge zur Verfügung haben, bisher waren es 68. Die alten Triebwagen werden durch neue des Typs Stadler FLIRT ersetzt. Für die Mitarbeiterschaft der S-Bahn Hannover soll es ein Übernahmeangebot zu den bisherigen Konditionen geben. Über mögliche Takt- oder Fahrplanänderungen gibt es noch keine Informationen.
Fx
Die Stadtverwltung Hildesheim will mit dem sogenannten „Green City Plan“ die Lebensqualität in der Stadt verbessern. Hildesheim gehört zu den vier niedersächsischen Zentren, in denen der Stickoxidgrenzwert zur Jahresmitte überschritten wurde, teilt die Stadt mit. Auf 250 Seiten werden verschiedene Maßnahmen zur Verminderung der Luftbelastung aufgeführt.
Die Basis zahlreicher Maßnahmen bildet dabei ein digitales Verkehrslenkungsmodell. Hierfür rechnet die Stadtverwaltung mit Gesamtkosten von rund 1,9 Millionen Euro. Im Idealfall stammen 70 Prozent aus Fördermitteln. Insgesamt umfasst der Green City Plan ein Maßnahmenpaket mit 35 Vorschlägen. Einige der eingebrachten Projekte werden bereits umgesetzt.
sk
Auf einer Fachtagung im Michaeliskloster Hildesheim haben Vertreterinnen und Vertreter der evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) über die Einführung eines neuen Gesangsbuchs beraten. Den Ausschlag dazu gab ein vom Kirchentag und EKD herausgegebene Liederbuch „freiTöne“, das die Ev.-luth. Landeskirche Hannovers als ergänzendes Beiheft zum 1994 eingeführten Evangelische Gesangbuch gewählt hat. Diskutiert wurden Umfang, Adressaten, Funktion, Inhalt und Form eines neuen Gesangbuchs, wobei die musikalische Stilistik und das theologisch-spirituelle Profil eine zentrale Rolle spielt. Auch über eine Gesangbuch-App und eine Liederdatenback wurde diskutiert.
Experten bei der Fachtagung zeigten sich von den Ergebnissen sehr zufrieden und bezeichneten das Treffen als „Wegmarke“. Viele wünschen sich Lieder in Gerechter und in Leichter Sprache, so dass niemand ausgeschlossen sei, so die Experten.
sk
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...