Die Zahl rechtsextremer Demonstrationen ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor.
So hätten Neonazis oder Kameradschaften letztes Jahr 107 Kundgebungen angemeldet, woraufhin insgesamt rund 11.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen kamen. Dies sei lediglich ein Drittel der Zahlen aus dem Jahr 2016. 2015 habe es sogar noch 430 Demos mit fast 60.000 Teilnehmern gegeben.
fx
Die Hildesheimer Eiszeit hinter dem Rathaus ist gestern Abend zu Ende gegangen. In den rund sechs Wochen haben rund 20.000 Besucherinnen und Besucher die Eisfläche genutzt, teilte das Stadtmarketing mit. Dies seien etwa 4.000 mehr als im Vorjahr, was zum guten Teil am günstigen Wetter gelegen habe.
Dennoch sei man weiterhin zwingend auf Sponsoren angewiesen, um die 750 Quadratmeter große Fläche aufstellen zu können. Deshalb sei auch noch nicht zu 100 Prozent sicher, dass es nächstes Jahr eine weitere Ausgabe geben werde – erste Planungen gebe es aber bereits.
fx
Ende letzter Woche hat ein unbekannter Täter versucht, in der Schützenallee einen Parkscheinautomaten aufzusprengen. Wie die Polizei meldet, wurde vermutlich erst die Klappe der Wechselgeldausgabe abmontiert und dann ein kleiner Sprengkörper darin entzündet. An dem Automaten entstand Sachschaden in Höhe von 3.500 Euro, an das Geld im Inneren gelangte der Täter jedoch nicht. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Telefonnummer 939-115 entgegen.
fx
Die Veranstalter der Messe „AbiZukunft“ am letzten Wochenende haben eine positive Bilanz gezogen. Während der Freitag mit 700 Besucherinnen und Besuchern unter den Erwartungen blieb, habe der Samstag die Erwartungen gesprengt: 2100 Schülerinnen, Schüler und Eltern seien in die Volksbank-Arena gekommen. Sie informierten sich dort unter anderem über Studienangebote, Ausbildungsplätze, Auslandsaufenthalte und Praktika.
Nächstes Jahr werde es in jedem Fall eine fünfte Auflage der Messe in Hildesheim geben, sagte José Rodrigues Freitas von Veranstalter JF Messekonzept.
fx
Im Rahmen der laufenden „Woche der Ausbildung“ richten die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Hildesheim so genannte „Ausbildungsbistros“ in Hildesheim und Alfeld ein. Alle Jugendlichen, die im Sommer eine Ausbildung beginnen möchten und bisher noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, können sich hier einen Überblick über freie Ausbildungsplätze verschaffen.
In Hildesheim findet das Ausbildungsbistro am morgigen Dienstag und am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr in der Agentur am Marienfriedhof statt. In Alfeld sind die Berater am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr in der Agentur in der Kaiser-Wilhelm-Straße.
kk/fx
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...