Unter dem Motto Lieblings(w)orte haben 13 bedürftige Künstlerinnen und Künstler einen Kalender gestaltet. Die Initiative zu diesem Projekt ging von der Vinzenz-Pforte aus, teilte die Stadt Hildesheim mit. Die Künstler erzählten mit den entstandenen Bildern und Fotos ihre Lebensgeschichte, so Sozialarbeiterin Jeanne Golla. Die Werke der von Obdachlosigkeit betroffenen Künstler sind noch bis zum 29. November in einer Ausstellung in der Rathaushalle zu sehen.
sk
Der Caritasverband Hannover hat erstmals einen Arzt für die medizinische Versorgung von Wohnungslosen eingestellt. Bislang sei das Projekt "Straßenambulanz" seit seinem Start im Jahr 1999 in der niedersächsischen Landeshauptstadt ausschließlich von ehrenamtlich engagierten Medizinern getragen worden, sagte Verbandsvorstand Andreas Schubert. Der Mediziner Benjamin Hoffmann wird die Straßenambulanz mit einer halben Stelle unterstützen. Eine hauptamtliche Verstärkung sei notwendig geworden, um die Versorgung aufrechterhalten zu können, so Schubert. Allein im Jahr 2016 versorgten die Ärztinnen und Ärzte in ihren mobilen Sprechstunden 2.140 Patienten.
sk
Die AWO hat die Tarifverhandlungen mit ver.di abgebrochen. Seit Juni hatten Arbeiterwohlfahrt und die Gewerkschaft über einen neuen Tarifvertrag verhandelt. Betroffen sind rund 3000 Beschäftigte in über 70 Betrieben. Teilweise liege das Lohnniveau bei der AWO zehn Prozent unter dem im öffentlichen Dienst. Dadurch sei es schwer, Fachpersonal zu finden, so ver.di. Zuletzt hatten die Arbeitgeber eine zweistufige Lohnsteigerung von 4,5 Prozent angeboten. Diese wurde von ver.di abgelehnt. Die AWO hat daraufhin die Verhandlungen einseitig beendet. Die Beschäftigten wollen sich dennoch weiter mit allen Mitteln für ihre Ziele einsetzen. Betroffen ist auf das AWO-Sprachheilzentrum in Bad Salzdetfurth.
sk
Die Eintracht Handballer konnten gestern beim Spiel gegen den HSC 2000 Coburg ihren ersten Sieg in der laufenden Saison erzielen. Trotz der Führung der Gäste zur Pause konnten die Hildesheimer das Spiel in einer spannenden Schlussphase mit 22:20 für sich entschieden. Wir haben eine grottenschlechte zweite Halbzeit gespielt, sagte HSC-Kreisläufer Dominic Kelm nach der Partie. Nachdem die Gäste in der Zweiten Halbzeit zwei Platzverweise kassierten, war der Weg endgültig frei für den Sieg der Hildesheimer. Nicht zuletzt die starke Leistung von Savvas Savvas und Kapitän Robin John sorgten für einen sicheren Abschluss. Einfach die Dummheiten in der zweiten Halbzeit abstellen, so habe es dann mit dem Sieg geklappt, sagte Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck. Das sollten die Jungs auch beibehalten, denn am Sonntags geht es bereits weiter. Dann empfängt Hildesheim den ASV Hamm-Westfalen.
sk
Zwei Schülerinnen des Gymnasiums Alfeld belegten beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten den dritten Platz. Der Preis, gestiftet von der Körber-Stiftung, ist mit 500 Euro dotiert. Jana Klostermeyer und Ann-Marie Diederichs hatten zum Thema „Gott und die Welt. Religion macht Geschichte“ einen Kirchenkrimi eingereicht. Sie erforschten dafür den „Röllinghauser Kirchenbrand“, den Gerüchten zufolge katholische Gläubige gelegt haben sollen.
Insgesamt hatten sich über 5000 Kinder und Jugendliche mit 1.639 Beiträgen am Wettbewerb beteiligt. Die Körber-Stiftung zeichnete die 50 besten Arbeiten aus. Die Erstplatzierten bekamen ihren Preis von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht.
sk
Gestern haben sich offenbar mehrere Personen in der Hildesheimer Nordstadt als Polizisten ausgegeben, während . Laut Bericht waren am Morgen eine Beamtin und ein Beamter in der Ludolfingerstraße und...
Das Theater für Niedersachsen lädt am kommenden Sonntag zu einem Familienfest. Damit werden die derzeit laufenden Jungen Theatertage abgeschlossen, heißt es in der Ankündigung. Von 13 bis 15 Uhr...
Das Hildesheim Marketing hat dazu aufgerufen, sich an der Bepflanzung der Innenstadt mit Blumenampeln in diesem Jahr zu beteiligen. Diese hätten sich in den vergangenen Jahren als bunter Blickfang...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommt dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...