Der Fachautor Claus Fussek hat die Zustände in deutschen Pflegeeinrichtungen scharf kritisiert. Er habe häufig den Eindruck, dass sie zu rechtsfreien Räumen geworden wären, sagte er in einem Interview im Deutschlandfunk. Man wisse seit Jahrzehnten von der prekären Situation vieler Heime. Dazu zählten Unterbesetzung, Überlastung, aber auch Mobbing. Dass aber niemand etwas von Vorfällen wie der Tötungsserie durch den Pfleger Niels H. mitbekomme, halte er nicht für möglich. Die Pflege müsse zur Schicksalsfrage der Nation gemacht werden, so Fussek. Er rief die Mitarbeiterschaft von Heimen auf, ihr Schweigen über ihre Arbeitssituation zu beenden.
Der Fall Niels H. beschäftigt derzeit Polizei und Staatsanwaltschaft in Oldenburg. Der Pfleger soll von 2000 bis 2005 mindestens 90 Menschen getötet haben, in denen er ihnen Medikamente spritzte, die dann ein Herzversagen oder den Kreislaufkollaps auslösten. Für sechs bekannte Fälle war er bereits zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden.
fx
Die Handbikerin Christiane Reppe darf jetzt doch bei der Rad-Weltmeisterschaft in Südafrika starten. Wie der Deutsche Behindertensportverband mitteilt, hätten die Verantwortlichen eine Ausnahmegenehmigung erteilt. Der Verbund hatte die Gold-Favoritin nicht zeitgerecht angemeldet, so dass ihre Teilnahme zunächst ausgeschlossen schien. Bei der Ausnahmegenehmigung sei berücksichtigt worden, dass der Fehler nicht bei Reppe selbst lag, so der Bundesverband.
Der scheinbare Ausschluss von der WM hatte beim niedersächsischen Landesverband für Empörung gesorgt: Der Sportlerin wären damit nicht nur mögliche Siegprämien verloren gegangen, auch Sponsoren wären dadurch ausgeblieben.
fx
Der Markendiscounter TK Maxx will in der Arneken Galerie einen neuen Standort eröffnen. Wie das Unternehmen mitteilt, soll die Hildesheimer Filiale rund 2000 Quadratmeter Verkaufsfläche umfassen und sich über zwei Stockwerke erstrecken. Die Eröffnung ist für Herbst 2018 geplant. Zuvor seien allerdings umfangreiche Baumaßnahmen nötig, sagte Johan Bergenthal vom Galerie-Betreiber Klépierre. Einige Mieter werden deshalb auch innerhalb des Einkaufszentrums umziehen. Bergenthal hofft, dass sich der Standort durch den neuen Ankermieter weiter entwickeln werde.
sk
Der Hildesheimer Stadtrat hat den Umzug der Geschwister Scholl Schule vom Schulzentrum Himmelsthür in die Nordstadt beschlossen. Die Entscheidung fiel mit großer Mehrheit. Die Hauptschule soll in der Nordstadt die Räume der auslaufenden Förderschule Anne Frank übernehmen - diese wechselt dafür nach Himmelsthür. Für den Umbau des Gebäudes an der Ludolfingerstraße stehen 2,7 Millionen Euro zur Verfügung. Der Rat schrieb in seinem Entschluss fest, dass vor Ort auch ein Café und ein Kiosk eingerichtet werden soll. Außerdem soll die Geschwister Scholl Schule eine moderne IT-Ausstattung erhalten.
fx
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat sich von seinem Trainergespann getrennt. Wie der Verein heute mitteilte, habe Cheftrainer Joe Roman nach der Niederlage gegen Berlin am Wochenende seinen Rücktritt angeboten. Seinem Co-Trainer und Offense-Coordinator Alex Burdette wurde gestern seine Suspendierung mitgeteilt. Bis zum nahen Saisonende übernimmt nun Christian Kling beide Posten.
Der Vertrag mit dem 75 Jahre alten Roman wäre am Ende dieser Saison ausgelaufen. Er hatte die Invaders in eine erste erfolgreiche Saison in der ersten Bundesliga geführt, zuletzt aber hatte die Mannschaft viele Niederlagen in Folge einstecken müssen. Manager Ralf Rimrodt sagte, das Ende der Zusammenarbeit sei einvernehmlich und beiderseitig. Es sei nach einem sehr offenen und ehrlichen Gespräch am Montagmorgen beschlossen worden. Die Trennung von Burdette ist eine rein sportliche Entscheidung. Man habe das Gefühl gehabt, dass das Trainer-Duo die Spieler nicht mehr erreicht habe, so Rimrodt weiter.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute Abend beim VfL Hagen II unentschieden gespielt. Die Partie endete 25:25, wobei die Gastgeber in der ersten Hälfte zunächst in Führung gingen...
Die Helios Grizzlys Giesen haben heute Abend ihr Heimspiel gegen die FT 1844 Freiburg 3:1 gewonnen. Die Gäste aus Baden gewannen dabei in der Volksbank Arena den ersten Satz knapp, die anderen drei...
Die Autobahnpolizei hat sich gestern Nachmittag auf der A7 eine Verfolgungsfahrt geliefert. Gegen 15 Uhr hatte eine Verkehrsteilnehmerin gemeldet, dass in Nordrichtung ein Wagen mit abgelaufenem...
Am Donnerstagmittag sind Trickbetrüger in der Hildesheimer Oststadt bei zwei älteren Frauen vorstellig geworden. Wie die Polizei meldet, klingelte ein Mann zunächst gegen 12:30 Uhr an einer Tür in...
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...