Der Zoo Hannover steht nach einem gestern ausgestrahlten Fernsehbericht über die dortige Haltung der Elefanten in der Kritik. Das ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ zeigte Aufnahmen, auf denen auch der Einsatz eines so genannten Elefantenhakens zu sehen ist. Mit diesem Stock mit Eisenspitze werden die Tiere aus Sicht der Kritiker misshandelt und zu Kunststücken gezwungen.
Vom Deutschen Tierschutzbund hieß es dazu, Elefanten sollten auch zur Sicherheit der Pfleger nur indirekten Kontakt, oder besser, keinen Kontakt zum Zoopersonal haben. Eine Dressur von Elefanten sei mit aller Schärfe abzulehnen.
Der Zoo selbst weist auf seiner Internetseite die Vorwürfe ausdrücklich zurück. Der Stock diene demnach der Führung der Tiere. In Hannover würden Elefanten im direkten Kontakt gehalten, was eine einzigartige Beziehung zwischen Pfleger und Tieren bedeute und z.B. ihre medizinische Versorgung und Behandlung erleichtere. Es sei aber bereits vorgesehen, in den kommenden Jahren zum so genannten „geschützten Kontakt“ zu wechseln, bei dem die Pfleger dann durch Gitter von den Tieren getrennt sind.
fx
Bei dem Brand zweier Gartenlauben gestern Abend ist offenbar ein Mensch ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr meldet, wurde nach den Löscharbeiten vor Ort eine Leiche gefunden - jetzt ermittelt die Polizei. Weitere Informationen zu ihrer Person liegen noch nicht vor.
Laut Bericht war die Feuerwehr nach 21 Uhr in die Kolonie Hauptbahnhof am Langen Garten gerufen worden. Beim Eintreffen stand bereits eine Gartenlaube komplett in Flammen, und eine weitere in unmittelbarer Nähe hatte ebenfalls bereits Feuer gefangen. Eine Gartenpächterin sagte, dass sie noch Hilferufe aus der Hütte vernommen hatte, die Einsatzkräfte konnten das aber nicht bestätigen. Nachdem eine Wasserversorgung zum Brandherd aufgebaut war, wurden die Feuer schnell gelöscht, und bei den Nachlöscharbeiten wurde dann die Leiche entdeckt. Der Einsatz dauerte über vier Stunden, neben der Berufsfeuerwehr waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Achtum und Einum im Einsatz.
fx
Lars Leopold übernimmt das Kreistagsmandat von Maik Brückner.
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion im Hildesheimer Kreistag hat sein Kreistagsmandat am Montag abgegeben. Formell werde der Personalwechsel auf der nächsten Kreistagssitzung vollzogen, heißt es von Seiten der Partei. Um die Interessen der Wählerinnen und Wähler noch besser im Stadtrat und Kreistag Hildesheim vertreten zu können, sei es von Vorteil, personell breiter aufgestellt zu sein, so Brückner, der für DIE LINKE auch weiterhin im Stadtrat sitzt. Joachim Sturm, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Kreistag, bedankte sich bei Maik Brückner für die bisherige Arbeit. Mit Lars Leopold übernehme ein engagierter Sozialpolitiker nun die Aufgaben im Kreistag.
Er freue sich auf die neue Herausforderung, sagte Leopold, der für die Partei auch im Samtgemeinderat Leinebergland sitzt. Ihm liege besonders die Erstellung eines Konzepts für den Südkreis am Herzen.Das regelrechte ‚Kaputtsparen‘ habe viele Kommunen im Südkreis an den Rand der Funktionsfähigkeit geführt.
Hier müssten neue Ideen entwickelt werden, so Leopold.
bjl
Dr. Martin Gottschlich (FDP) gibt seine politischen Mandate ab. Das wurde gestern bekannt. Gottschlich war bisher sowohl Ratsherr als auch Mitglied des Kreistages. In der gestrigen Sitzung des Stadtrats nahm bereits Michael Kriegel seinen Platz ein.
Dies stieß bei den „Unabhängigen“ auf Kritik, da es bereits zum zweiten Mal passierte: Bereits 2012 hatte sich Gottschlich aus der Politik zurückgezogen, mit Verweis auf Mehrbelastungen im Beruf. Auch damals rückte Michael Kriegel für ihn in den Rat nach.
Gottschlich war nach dreijähriger Pause 2015 in die Politik zurückgekehrt und übernahm den Vorsitz des Stadtverbands. Letztes Jahr kandidierte er darüber hinaus für das Amt des Landrats. Ende Januar diesen Jahres gab er dann den Stadtverbands-Vorsitz wieder ab. Gründe für den jetzigen kompletten Rückzug wurden nicht genannt.
fx
Das diesjährige Literatur-Festival "Prosanova" kommt vom 08. bis zum 11. Juni in die Hildesheimer Nordstadt. Wie die Organisatoren jetzt bekannt gaben, ist das Festivalzentrum dann am Bischofskamp 18 - dem Gelände, auf dem auch der Kunstverein "Rasselmania" ansässig ist.
Für das Prosanova sind inzwischen 52 junge Literatinnen und Literaten angekündigt. Das Festival umfasst Lesungen, Workshops und auch ein Begleitprogramm mit drei Schulen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter prosanova.net.
fx
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...