Die Zahl abgelehnter Asylbewerber, die freiwillig in ihr Heimatland zurückkehren, hat sich in Niedersachsen im letzten Jahr mehr als verdoppelt. 2015 seien rund 5.800 Menschen freiwillig ausgereist, letztes Jahr seien es rund 11.800 gewesen - das sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD). Auch die Zahl der Abschiebungen sei im gleichen Zeitraum von 1.133 auf 1.959 gestiegen.
Laut Landesregierung leben derzeit rund 20.000 Ausreisepflichtige im Land. Man setze dabei auch künftig auf die freiwillige Rückkehr von Geflüchteten, sagte Pistorius. Entsprechende Hilfsprogramme wie etwa durch die Internationale Organisation für Migration sollten weiter gefördert werden.
Die freiwillige Rückführung sei für alle Beteiligten das mildere und kostengünstigere Verfahren. Abschiebungen seien notwendig, sollten aber das letzte Mittel sein, so der Minister weiter. Für das laufende Jahr rechne man mit rund 14.500 unbewilligten Asylanträgen. Schätzungen nach würden etwa 12.000 Betroffene freiwillig ausreisen, so dass die Landesregierung 2.500 Abschiebungen erwarte.
pa/fx
Das Spiel des Fußball-Regionalligisten VfV 06 Hildesheim bei der U23 des FC St. Pauli ist heute nachmittag eine Stunde vor dem geplanten Beginn abgesagt worden. Grund dafür war der gefrorene Boden im Hoheluft-Stadion. Die Entscheidung kam für Hildesheim überraschend - der Platz war bereits gestern ein weiteres Mal besichtigt worden, wobei es keine Beanstandungen gab. Heute sorgten vor allem kleine Eisfelder auf einer Seite des Spielfelds für die Absage - die Verantwortlichen sahen durch sie eine zu große Verletzungsgefahr.
VfV-Präsident Michael Salge war wegen dieser mittlerweile dritten Absage des Spiels gegen St. Pauli Berichten nach sehr ungehalten. Die Reise nach Hamburg habe 700 Euro gekostet plus Verpflegung, und jetzt fahre man unverrichteter Dinge wieder zurück. Er könne angesichts der unveränderten Wetterlage nicht nachvollziehen, warum das Spiel nicht schon gestern abgesagt wurde.
fx
Die Braunschweiger Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen im VW-Abgasskandal nun auch auf den ehemaligen Konzern-Vorstandschef Martin Winterkorn ausgeweitet. Er ist nun eine von 37 Personen, gegen die ermittelt werde, so die Behörde. Es gebe nach der Vernehmung von Zeugen und der Auswertung beschlagnahmter Daten nun ausreichende Hinweise, dass Winterkorn schon früher als von ihm behauptet von den Manipulationen gewusst haben könnte. Es bestehe der Anfangsverdacht auf Betrug und der strafbaren Werbung nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb.
Winterkorn hatte mehrfach ausgesagt, erst im September 2015 von den Abgasmanipulationen erfahren zu haben. Er war im gleichen Monat zurückgetreten. Anfang des Jahres kam er erneut wegen seiner Betriebsrente von 3.100 Euro pro Tag und sehr niedrigen Mietzahlungen für seine dem Konzern gehörende Villa bei Braunschweig in die Kritik.
fx
Heute morgen ist eine Spielhalle in der Paulistraße in Alfeld überfallen worden. Laut Polizeibericht überraschte der männliche Täter kurz vor acht Uhr morgens die Spielhallenaufsicht bei Reinigungsarbeiten. Er sperrte das 43-jährige Opfer in der Toilette ein und flüchtete mit dem Kassenbestand.
Der Täter war etwa 1,80 Meter groß, schlank und um die 20 Jahre alt. Seine Bekleidung war auffällig: Er trug eine schwarze Hose, schwarze Handschuhe und eine Steppjacke. Die Jacke war verkehrt herum getragen mit einem größeren blauem Emblem im Kragenbereich. Darunter war ein Kapuzenpullover mit heller Kapuze, die Kopf und Gesicht des Täters verdeckte. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Alfeld unter der Nummer 0 51 81 / 9 11 60 zu melden.
fx
Der stellvertretende Ortsbürgermeister Hildesheim Stadtmitte-Neustadt, Nikolaus Schramm von der FDP, fordert ein Umdenken im Hildesheimer Einzelhandel. Er sagte in einer Mitteilung, ein florierender Einzelhandel sei unverzichtbar. Dies würde die Attraktivität der Stadt steigern und zusätzliche Arbeitsplätze schaffen.
In Richtung der Stadtverwaltung sagte er, sie habe offenbar ihre Bringschuld nicht erkannt. Attraktive Einkaufsstraßen seien keine ausschließliche Bringschuld der Mieter. Dazu gehören unterschiedliche Vorschläge wie beispielsweise ein verbessertes Sicherheitsmanagement und bessere Reinigung öffentlicher Flächen. Was in großen Shopping-Städten möglich sei, könne auch im Kleinen in Hildesheim funktionieren, so der Politiker.
kk
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...