Mit einem feierlichen Gottesdienst beendet Bischof Norbert Trelle am Sonntag das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit. Das meldet die Bischöfliche Pressestelle.
Trelle zieht demnach ein positives Fazit des Jahres, das er am 13. Dezember 2015 mit dem Öffnen der Heiligen Pforte im Dom eingeleitet hatte. Auf Wunsch von Papst Franziskus sollte in jeder Bischofskirche auf der Welt eine Heilige Pforte benannt werden. Dort lagen über das ganze Jahr hinweg Karten aus, die dazu einluden, die sieben Werke der Barmherzigkeit anhand von Bibelzitaten zu meditieren. Für diese Spruchkarten gingen laut Bistum Anfragen aus ganz Deutschland ein. Der Gottesdienst mit Bischof Trelle beginnt am Sonntag um 10 Uhr im Hildesheimer Dom.
pal
Die Naturschutzorganisation NAJU und das SEA LIFE Hannover entlassen heute gemeinsam Lachse in die Leine. Das teilt die Pressestelle des NABU Niedersachsen mit.
Atlantische Lachse waren demnach in den niedersächsischen Gewässern einst heimisch, die Leine war einer der lachs-reichsten Flüsse in Norddeutschland. Der letzte Lachs wurde nach dem 2. Weltkrieg im Bereich Neustadt am Rübenberge gefangen. Die Bedingungen haben sich für die Tiere laut NABU jedoch in den letzten Jahrzehnten stark verbessert. Die Auswilderung findet heute um 15 Uhr am Beekenstrand in Hannover statt.
pal
Die Staatsanwaltschaft hat gegen einen 32-jährigen Alfelder Anklage wegen versuchten Mordes mit gefährlicher Körperverletzung erhoben. Laut Mitteilung soll der Angeschuldigte in der Nacht des 29.September seinem schlafenden Freund mit einer Spitzhacke auf den Kopf geschlagen haben. Anschließend habe er mit einem Messer auf ihn eingestochen. Der verletzte Freund habe sich daraufhin totgestellt.
Hintergrund der Tat soll eine zu enge Freundschaft des Opfers zu der Ehefrau des Angeklagten sein, von der dieser einen Tag zuvor erfahren hatte. Der Angeschuldigte, der sich seit dem Tag der Tat in Untersuchungshaft befindet, gibt an, sich nicht an den Ablauf der Tat zu erinnern.
pal
Anlässlich des heutigen internationalen „Behaupte-dich-gegen-Mobbing-Tags“ rufen die beiden Jugendplattformen Handysektor und juuuport öffentlich dazu auf, ein Zeichen gegen Cybermobbing zu setzen. Nach eigenen Angaben stellen sie dafür entsprechende Materialien bereit und begleiten die Anti-Cybermobbing-Aktion auf den eigenen Social Media-Kanälen sowie den Webseiten handysektor.de und juuuport.de. Wer ein Zeichen gegen Cybermobbing setzen möchte, solle den Hashtag #StopCybermobbing verwenden.
Laut der aktuellen JIM-Studie geben 34 Prozent der Jugendlichen an, dass sie im Bekanntenkreis jemanden kennen, der schon einmal im Internet oder übers Handy angegriffen wurde. Von Cybermobbing seien aber nicht nur Jugendliche, sondern zunehmend auch Erwachsene betroffen.
pal
Nach der Darstellung des Mordes an einer Prostituierten in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“ hat es kaum Resonanz gegeben. Wie die Polizei gestern mitteilte, sei bis zum Nachmittag lediglich ein Anruf eingegangen, aus dem sich keine guten neuen Ansätze ergaben.
Vor zwei Wochen war eine 40 Jahre alte Frau in ihrem so genannten „Love-Mobil“ auf einem Parkplatz an der B 494 bei Hofschwichelt tot aufgefunden worden. Die Obduktion der Leiche hatte den Verdacht auf ein Gewaltverbrechen bestätigt, Zeugen der Tat gibt es aber offenbar nicht.
Zwei Wochen zuvor hatte es bereits in Chemnitz einen Mord an einer Prostituierten gegeben, bei der das Opfer – wie im hiesigen Fall – ungarische Wurzeln hatte. Eine Woche später wurde in Wolfsburg eine weitere Prostituierte getötet. Ob diese Fälle in Verbindung stehen, ist weiter unbekannt.
fx
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...